24V Motor/Encoder mit TXT ansteuern

fischertechnik in General
Forumsregeln
Bitte beachte die Forumsregeln!
Antworten
NotYourFan
Beiträge: 4
Registriert: 18 Okt 2021, 23:55

24V Motor/Encoder mit TXT ansteuern

Beitrag von NotYourFan » 07 Feb 2022, 11:44

Hey,

ich habe hier eine 24V Factory, welche ich gerne mit dem TXT-Controller ansteuern wollen würde, da ich keine Ahnung von einer SPS habe.

Ich habe folgende Platine:
Bild

Kann ich hier "einfach" die TXT-Output`s mit der Platine verbinden (Platine mit 24V versorgen) und die Motoren ansteuern?

Hat hier jemand im Forum schonmal versucht, die 24V Komponenten mit dem TXT-Controller anzusteuern und kann mir sagen, wie ich vorgehen muss bzw. was für zusätzliche Komponenten ich benötige?

Würde mich über jeden Tipp / Vorschlag freuen :)

Benutzeravatar
Bjoern
Beiträge: 651
Registriert: 04 Jan 2018, 12:34

Re: 24V Motor/Encoder mit TXT ansteuern

Beitrag von Bjoern » 07 Feb 2022, 11:53

Hi,

erst mal würde ich genau ermitteln was du da für eine Platine.
Direkt verbinden würde ich erst mal auf keinen Fall machen!

Wenn du mehr weißt über die Platine, weißt du auch ob du eine Chance hast diese anzusteuern.

Björn
https://gundermann-software.de/shop/
Der Shop für viele Community Projekte

Benutzeravatar
fishfriend
Beiträge: 2219
Registriert: 26 Nov 2010, 11:45

Re: 24V Motor/Encoder mit TXT ansteuern

Beitrag von fishfriend » 07 Feb 2022, 19:53

Hallo...
Mag falsch sein, aber ich meine es ist (nur) die 24V zu 9V Umsetzung z.B. für RFID.
Es gibt ja veschiedene PDFs zur Ansteuerung und deren Belegung. (Es gibt verschiedene Versionen von der Fabrik)
Zumindes kann man da ablesen wo Taster, Sensoren und Motoren angesteuert werden.

Man könnte nun die Motoren durch 9V Versionen ersetzen. Bei den Sensoren k.A. was momentan verbaut ist. Kann ja sein das die auch mit 9V laufen.
Ich gebe zu, wenn es meine wäre, ich würde sie umbauen oder mir eine SPS besorgen. Problem ist aber ehr die Software (kosten).
Mit freundlichen Grüßen
fishfriend
Holger Howey
ft Riesenräder PDF: ftcommunity.de/knowhow/bauanleitungen
TX-Light: Arduino und ftduino mit RoboPro

rugee-f
Beiträge: 76
Registriert: 28 Jan 2022, 13:46

Re: 24V Motor/Encoder mit TXT ansteuern

Beitrag von rugee-f » 08 Feb 2022, 18:03

Ich glaube auf der Anschlussplatine der 24V Lernfabrik gibt es keine 9V-24V Konvertierung. Der RFID Leser und der Umweltsensor wurden direkt an dem TXT betrieben, der als MQTT Verbindung zur fischertechnik Cloud genützt wird (also mit 9V). Die Modelle selbst besitzen 24V Hardware (Motoren/LEDS/etc.) und werden direkt von der SPS angesteuert. Auf den neueren Anschlußplatinen haben die Kanäle zu den 24V Aktoren wohl eine Strombegrenzung.

Benutzeravatar
fishfriend
Beiträge: 2219
Registriert: 26 Nov 2010, 11:45

Re: 24V Motor/Encoder mit TXT ansteuern

Beitrag von fishfriend » 09 Feb 2022, 09:46

Hallo...
Was - für - ein - Aufwand... - Na ja. Machbar.
Ist eine blöde Frage aber: Wieviel "Ahnung" hast du von dem Thema? Könntest du Schaltungen selber bauen?
Welche hast du denn? Mit oder ohne RFID...? Mach ansonsten mal ein Foto.

Laut Beschreibung / Aktuelle Version :https://www.fischertechnik.de/de-de/pro ... lation-24v
Die normalen Motoren werden über 24V Relais gesteuert---- Schon mal schlecht die müßten ersetzt werden oder Relais mit 9V dazwischen die die 24V ansteuern. Oder 9V zu 24V Umsetzer...

Farberkennung 9V sollte direkt gehen. Die 24V zu 9V ist auf der Platine. Die mann ja nicht nutzen muss.
Linienfolger sollte auch mit 9V gehen.

Mal eine Frage zwischendurch. Wieviele TXT willst du denn einbauen?

Encoder werden auch mit 24V versorgt. K.A. ob das an 9V geht ausprobieren. Ansonsten 9V Motoren mit Encoder holen.

Es sind Optoloppler auf der Platine die mit 24V versorgt werden. Da kann man eine kleine "einfache" Schaltung dazwischen machen.
Fototransistoren gehen von 9V bis 30V, gehen also direkt.
Taster sowiso.

Kompressor muss ersetzt werden oder mit 9V zu 24V betrieben werden (evtl. geht auch Relais) (Ist aber Unkritisch)

Magnetventile entweder mit Relais ansteuern oder einen 9V zu 24V Umsetzer. Hich hab mal vor langer Zeit einen Umsetzer von 9V(5V) zu 24V für Ventile entwickelt. Die kann man dann mit 9V ansteuern.

Je nachdem was man so kann, ist es die Frage ob es nicht einfacher ist alles auf 9V umzubauen und neu zu verkabeln.
So wie ich das sehe, ist es auch die Frage warum ft nicht alles auf 9V macht und dann die I/Os auf 24V wandelt. Aber OK ist nun mal so.
- Machbar - ist es auf jeden Fall.
Mit freundlichen Grüßen
fishfriend
Holger Howey
ft Riesenräder PDF: ftcommunity.de/knowhow/bauanleitungen
TX-Light: Arduino und ftduino mit RoboPro

vleeuwen
Beiträge: 1609
Registriert: 31 Okt 2010, 22:23
Wohnort: Enschede (NL)
Kontaktdaten:

Re: 24V Motor/Encoder mit TXT ansteuern

Beitrag von vleeuwen » 09 Feb 2022, 10:09

software enigineer/teacher/advisor
Google translate
http://tescaweb.nl/Carel/?p=713

Karl
Beiträge: 2498
Registriert: 24 Sep 2016, 17:28

Re: 24V Motor/Encoder mit TXT ansteuern

Beitrag von Karl » 09 Feb 2022, 14:43

Hallo,
habe keine Lernfabrik4.0 und das Begleitmaterial nur ganz grob überschlagen.
Die verlinkte Seite mit der deutschen Begleitmaterial-PDF scheint aber eine
schon intensive Beschreibung zu sein, lt. meinem PDF-Reader..., 157 Seiten. Evtl. etwas scrollen.
https://www.fischertechnik.de/de-de/ser ... fabrik-24v

Antworten