Hallo...
Was - für - ein - Aufwand... - Na ja. Machbar.
Ist eine blöde Frage aber: Wieviel "Ahnung" hast du von dem Thema? Könntest du Schaltungen selber bauen?
Welche hast du denn? Mit oder ohne RFID...? Mach ansonsten mal ein Foto.
Laut Beschreibung / Aktuelle Version :
https://www.fischertechnik.de/de-de/pro ... lation-24v
Die normalen Motoren werden über 24V Relais gesteuert---- Schon mal schlecht die müßten ersetzt werden oder Relais mit 9V dazwischen die die 24V ansteuern. Oder 9V zu 24V Umsetzer...
Farberkennung 9V sollte direkt gehen.
Die 24V zu 9V ist auf der Platine. Die mann ja nicht nutzen muss.
Linienfolger sollte auch mit 9V gehen.
Mal eine Frage zwischendurch. Wieviele TXT willst du denn einbauen?
Encoder werden auch mit 24V versorgt. K.A. ob das an 9V geht ausprobieren. Ansonsten 9V Motoren mit Encoder holen.
Es sind Optoloppler auf der Platine die mit 24V versorgt werden. Da kann man eine kleine "einfache" Schaltung dazwischen machen.
Fototransistoren gehen von 9V bis 30V, gehen also direkt.
Taster sowiso.
Kompressor muss ersetzt werden oder mit 9V zu 24V betrieben werden (evtl. geht auch Relais) (Ist aber Unkritisch)
Magnetventile entweder mit Relais ansteuern oder einen 9V zu 24V Umsetzer. Hich hab mal vor langer Zeit einen Umsetzer von 9V(5V) zu 24V für Ventile entwickelt. Die kann man dann mit 9V ansteuern.
Je nachdem was man so kann, ist es die Frage ob es nicht einfacher ist alles auf 9V umzubauen und neu zu verkabeln.
So wie ich das sehe, ist es auch die Frage warum ft nicht alles auf 9V macht und dann die I/Os auf 24V wandelt. Aber OK ist nun mal so.
- Machbar - ist es auf jeden Fall.
Mit freundlichen Grüßen
fishfriend
Holger Howey