Probleme mit dem ROBO Interface
Forumsregeln
Bitte beachte die Forumsregeln!
Bitte beachte die Forumsregeln!
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 21 Apr 2013, 20:28
Probleme mit dem ROBO Interface
Liebe Community,
ich habe das Problem, dass ich patu keine Verbindung zu meinem Interface über ROBO Pro bekomme (DEMO-Version, da CD defekt). Ich habe bereits an meinem Windows7 PC die Treiber und das Programm installiert und das Interface über USB angeschlossen. An einem zweiten PC habe ich noch einen Com-Port-hier läuft noch xp-. Doch auch hier konnte ich keine Verbindung herstellen.
Über das Tool if3_Diagnose habe ich überhaupt keine Probleme eine Verbringung herzustellen. Mit dem Toll habe ich auch bereits ein Firmware-Update durchgeführt, aber auch dies hilf nicht!
Ich würde mich sehr freuen, wenn ich eine Antwort bekommen würde.
Yannik k-k
ich habe das Problem, dass ich patu keine Verbindung zu meinem Interface über ROBO Pro bekomme (DEMO-Version, da CD defekt). Ich habe bereits an meinem Windows7 PC die Treiber und das Programm installiert und das Interface über USB angeschlossen. An einem zweiten PC habe ich noch einen Com-Port-hier läuft noch xp-. Doch auch hier konnte ich keine Verbindung herstellen.
Über das Tool if3_Diagnose habe ich überhaupt keine Probleme eine Verbringung herzustellen. Mit dem Toll habe ich auch bereits ein Firmware-Update durchgeführt, aber auch dies hilf nicht!
Ich würde mich sehr freuen, wenn ich eine Antwort bekommen würde.
Yannik k-k
Re: Probleme mit dem ROBO Interface
Hallo,
erstmal willkommen im Forum.
ich weiß auch nicht warum das nicht funktioniert.
Hast du dir auch schon den Treiber Treibersoftware KeLib für Robo Interface Version 1.78a von http://www.fischertechnik.de/home/downl ... uting.aspx gedownloadet?
Hast du auch schon versucht RoboPro als Administrator auszuführen?
Als der Treiber installiert wurde, stand danach unten rechts an der Taskleiste: "Dieses Gerät kann jetzt verwendet werden" ?
Und hast du eine Internetanbindung?
Wenn es trotzdem dann noch nicht funktioniert dann vermute ich, dass es an der Demo oder am Interface liegt.
P.S. Welches Interface benutzt du?
Beste Grüße
Jonas
erstmal willkommen im Forum.
ich weiß auch nicht warum das nicht funktioniert.
Hast du dir auch schon den Treiber Treibersoftware KeLib für Robo Interface Version 1.78a von http://www.fischertechnik.de/home/downl ... uting.aspx gedownloadet?
Hast du auch schon versucht RoboPro als Administrator auszuführen?
Als der Treiber installiert wurde, stand danach unten rechts an der Taskleiste: "Dieses Gerät kann jetzt verwendet werden" ?
Und hast du eine Internetanbindung?
Wenn es trotzdem dann noch nicht funktioniert dann vermute ich, dass es an der Demo oder am Interface liegt.
P.S. Welches Interface benutzt du?
Beste Grüße
Jonas
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 21 Apr 2013, 20:28
Re: Probleme mit dem ROBO Interface
Danke!x coaster hat geschrieben:Hallo,
erstmal willkommen im Forum.

gut, sind wir 2.x coaster hat geschrieben:ich weiß auch nicht warum das nicht funktioniert.
Ja,aber habe aber nur den Ordner "Driver" installiert, ja und ja.x coaster hat geschrieben:Hast du dir auch schon den Treiber Treibersoftware KeLib für Robo Interface Version 1.78a von http://www.fischertechnik.de/home/downl ... uting.aspx gedownloadet?
Hast du auch schon versucht RoboPro als Administrator auszuführen?
Als der Treiber installiert wurde, stand danach unten rechts an der Taskleiste: "Dieses Gerät kann jetzt verwendet werden" ?
1: Wie sollte ich sonst in diesem Forum schreiben?x coaster hat geschrieben:Und hast du eine Internetanbindung?
2: Ist das dein ernst, wer hat heute schon kein Internet? Mal abgesehen von den Telekom-Usern
1: Kann man mit der Demo denn nur Simulationen machen und nicht das Interface programmieren?x coaster hat geschrieben:Wenn es trotzdem dann noch nicht funktioniert dann vermute ich, dass es an der Demo oder am Interface liegt.
P.S. Welches Interface benutzt du?
2: gute Frage. Meines Wissens ist das schon sehr alt. Hintendrauf steht 93293. Auf dem Chip selber ROBO Interface. Habe aber sonst keine Daten mehr.
PS: Ich finde es sehr gut, dass sich überhaupt einer meldet. Danke für deine Hilfe!
Re: Probleme mit dem ROBO Interface
This Robo interface is very well usable with Robo pro 3.2.3.
Consult the manual and see if all the red and green the led's are working fine after power up.
Maybe you need to get rid of and old down loaded program.
I just try a Robo interface under Windows 7 (32 bits) with RoboPro 3.2.3. and it was working fine.
(USB/BlueTooth and Robo interface)
Consult the manual and see if all the red and green the led's are working fine after power up.
Maybe you need to get rid of and old down loaded program.
I just try a Robo interface under Windows 7 (32 bits) with RoboPro 3.2.3. and it was working fine.
(USB/BlueTooth and Robo interface)
Re: Probleme mit dem ROBO Interface
Hallo,
ich habe soeben die Demo ohne sämtliche Treiber installiert.
Und bei mir hat es gleich auf Anhieb funktioniert.
Also weiteres kann ich jetzt nicht mehr sagen...
Beste Grüße
Jonas
ich habe soeben die Demo ohne sämtliche Treiber installiert.
Und bei mir hat es gleich auf Anhieb funktioniert.
Also weiteres kann ich jetzt nicht mehr sagen...


Jonas
Re: Probleme mit dem ROBO Interface
Hi,
ich habe des Rätsels Lösung.
Ich hatte vergessen die Originalversion zu löschen. Jetzt habe ich die Demo-Version installiert.
Und ich habe entdeckt, dass man mit der Demo-Version nur den Simulationsmodus einstellen kann.
So, wie du schon gesagt hattest. Also musst du dir wohl die RoboPro Software neu kaufen.
LG
Jonas
ich habe des Rätsels Lösung.
Ich hatte vergessen die Originalversion zu löschen. Jetzt habe ich die Demo-Version installiert.
Und ich habe entdeckt, dass man mit der Demo-Version nur den Simulationsmodus einstellen kann.


LG
Jonas
Re: Probleme mit dem ROBO Interface
Hallo!
Also wenn die CD defekt ist muss man nicht gleich neu kaufen.
Wende Dich doch an den ft Service. Die sind da wirklich sehr kulant und helfen Dir da sicher weiter.
Gruß
Sven
Also wenn die CD defekt ist muss man nicht gleich neu kaufen.
Wende Dich doch an den ft Service. Die sind da wirklich sehr kulant und helfen Dir da sicher weiter.
Gruß
Sven
Dieses Posting gibt ganz allein meine persönliche Meinung wieder!
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 21 Apr 2013, 20:28
Re: Probleme mit dem ROBO Interface
Antwort des Kundendienstes:
Danke noch mal Sven. Und läuftSehr geehrter Herr Yannik,
gerne können Sie diese CD als Einzelteil bei unserem Vertriebspartner Fa. Knobloch unter Tel. 06731-49620
direkt bestellen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Freundliche Grüße
fischertechnik-Team