Hallo,
da ich schon länger mit "richtigen" Mikrocontrollern arbeite und momentan für ein Projekt mit Abstandsmessung bastle wollte ich endlich mal den alten Sensor vom Robointerface mit verbauen.
Leider hab ich keine Ahnung wie ich den auslese.
Der auf der Platine vorhandene MAX3223 Sagt mir das es sich wohl um irgendwas serielles handelt, aber das wars dann auch schon.
Jemand ne idee wie man das ding mit einem AVR in C auslesen kann ?
MFG Thalhammer
Ultraschallsensor an AVR verwenden
Forumsregeln
Bitte beachte die Forumsregeln!
Bitte beachte die Forumsregeln!
Re: Ultraschallsensor an AVR verwenden
Da bin ich mir nicht so sicher. Die neue TX Ultraschallsensor arbeitet bestimmt mit digital Daten (hab noch nicht versucht es zu knacken). Die alte ist allerdings auf ein Analogeingang angeschlossen, soll also Analogdaten ausgeben. Ich denke die MAX ist hier als Treiber für den Sender benutzt weil mann damit ein ziemlich grosse Spannungsswung erreichen kann.
Sieh auch http://www.ftcommunity.de/details.php?i ... =6780#col3
Sieh auch http://www.ftcommunity.de/details.php?i ... =6780#col3
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 30 Sep 2012, 22:06
Re: Ultraschallsensor an AVR verwenden
Also ich hab einen von den alten.
Also brauch ich quasi nur den Sensor mit 5V versorgen und alle 10ms kurz abschalten und kann dann während der kurzen pause den Wert als Spannung ablesen ?
Ist es wirklich so einfach oder übersehe ich was wichtiges ?
MFG Thalhammer
Also brauch ich quasi nur den Sensor mit 5V versorgen und alle 10ms kurz abschalten und kann dann während der kurzen pause den Wert als Spannung ablesen ?
Ist es wirklich so einfach oder übersehe ich was wichtiges ?
MFG Thalhammer
Re: Ultraschallsensor an AVR verwenden
Vielleicht, ich hab aber keine Ahnung wie das Analogsignal aussieht. Hasst du ein Oszi?
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 30 Sep 2012, 22:06
Re: Ultraschallsensor an AVR verwenden
Ne leider noch nicht, sonst währ es ja kein Problem.