fischertechnik in General
-
thomasgr
- Beiträge: 2
- Registriert: 27 Jul 2012, 09:10
Beitrag
von thomasgr » 27 Jul 2012, 10:39
Hallo,
ich habe bei einem Konvult von Ebay ein paar ft Teile bekommen von denen ich nicht weiß aus was für einem Kasten die sein sollen bzw. wie die heissen und wofür man die braucht.
Die Teile haben den Fisch als Zeichen. Sind also schon von ft. Ich hab aber sowohl in der Datenbank (da ich auch nicht wusste wonach ich suchen soll) noch in der Ersatzteilliste von Knobloch was gefunden?!?
Für Infos dankbar
Thomas
-
alfred.s
- Beiträge: 59
- Registriert: 02 Nov 2010, 08:21
- Wohnort: Wien
Beitrag
von alfred.s » 27 Jul 2012, 11:12
Hallo Thomas,
willkommen im Forum. Das rote sind Flach- und Winkelklammern (Art.Nr. 31535 - 31538 - seeeeehr alt). Das graue ist eine Schaltscheibe (ArtNr. 37728).
Gruesse
Alfred
-
steffalk
- ft:pedia-Herausgeber
- Beiträge: 1955
- Registriert: 01 Nov 2010, 16:41
- Wohnort: Karlsruhe
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von steffalk » 27 Jul 2012, 12:02
Tach auch!
Vielleicht zur Ergänzung: Diese Flachklammern sind für die älteren Clips-Platten gedacht (die heutigen haben ja Zapfen und keine Clips mehr). Mit den Flackklammern kann man a) mehrere Clips-Verkleidungsplatten miteinander verbinden und b) sie so mit einem Baustein 30 verbinden, dass sie nicht über den Baustein hinausstehen, sondern ihre Oberfläche in einer Ebene mit dem Bausteinrand verläuft.
Die Schaltscheibe ist dafür gedacht, zu zweit auf einer ft-Nabe angebracht zu werden. Durch gegenseitiges Verdrehen kann man eine längere oder kürzere Erhöhung erhalten. Und diese Erhöhung kann dann eben einen Taster oder Hebel betätigen. Damit kann man z.B. eine korrekt funktionierende Ampel oder andere Ablaufsteuerungen konstruieren. Noch früher verwendete man dazu die Schleifringe, die a) Strom auf drehbare Teile bringen konnten und b) mit verschiedenen Unterbrecherstücken bestückt werden konnten, die die umlaufenden Stromschienen teilweise abdeckten oder durch ihre Erhöhung auch Taster betätigen konnten - natürlich auch um irgendwelche Abläufe zu steuern.
Gruß,
Stefan
-
thomasgr
- Beiträge: 2
- Registriert: 27 Jul 2012, 09:10
Beitrag
von thomasgr » 28 Jul 2012, 13:29
Hey danke. Das ging ja flott und auch sehr ausführlich.
Die Teile hab ich gefunden. Aber ich finde diese Clip-Platten nicht?!? Hat da einer von euch eine Teilenummer davon?
-
Stephan
- Beiträge: 156
- Registriert: 01 Nov 2010, 00:06
- Wohnort: Wilhelmshaven
Beitrag
von Stephan » 28 Jul 2012, 14:54
Die meisten 0xx Ergänzungspackungen lagen bei 3 DM. Kann ich mich noch gut dran erinnern. Wir, mein Bruder und ich, haben damals viele 01 er Packungen gekauft. Grundbausteine fehlten immer.
Viele Grüsse aus dem hohen Norden
Stephan