LabVIEW meets Fischertechnik

fischertechnik in General
Forumsregeln
Bitte beachte die Forumsregeln!
Antworten
SiHoFa

LabVIEW meets Fischertechnik

Beitrag von SiHoFa » 10 Mär 2012, 21:50

Hallo, Ihr Lieben !

Habe die LabVIEW-Fischertechnk-Thematik hier schon lange verfolgt.

Ich hätte da eine funktionierende Lösung ( ca. 2 Jahre Entwicklungszeit ), bin professioneller
LabVIEW-Entwickler.

Unter uns gibt's das natürlich für Lau, aber zur Kontaktaufnahme bitte
FishyFishy@gmx.org kontaktieren...

Grüße von Andreas
Zuletzt geändert von SiHoFa am 11 Mär 2012, 18:11, insgesamt 1-mal geändert.

MisterWho
Beiträge: 64
Registriert: 01 Nov 2010, 03:41

Re: LabVIEw meets Fischertechnik

Beitrag von MisterWho » 11 Mär 2012, 14:43

Melde Interesse :-) Und du hast eine Mail.
Gruß,
Joachim

vleeuwen
Beiträge: 1609
Registriert: 31 Okt 2010, 22:23
Wohnort: Enschede (NL)
Kontaktdaten:

Re: LabVIEw meets Fischertechnik

Beitrag von vleeuwen » 11 Mär 2012, 14:52

There are some more Labview drivers for fischertechnik available
Studica (fischertechnik representer in North America) :

http://www.studica.com/blog/meet-the-ne ... -education

http://k12lab.com/products/NI-LabVIEW/L ... -Education

http://armaturobot.com/index.php?target ... =usd&sl=EN
Zuletzt geändert von vleeuwen am 11 Mär 2012, 19:33, insgesamt 1-mal geändert.

SiHoFa

LabVIEW meets Fischertechnik: anfüttern ;-)

Beitrag von SiHoFa » 11 Mär 2012, 16:57

Hallo nochmal !

Hier kommt noch eine kleine Übersicht als Appetizer sozusagen:

Bild

Läuft mit der ftMscLib.dll Version 1.5.08 (Bitte selbst bei ft besorgen).

Die Firmware des Controllers ist 1.24.

Das Ganze ist unter LabVIEW 2009 entwickelt worden.

Grüße von
Andreas

(Änderungen: Schreibfehler, Versionsangabe LV, VI-Icons geändert)

SiHoFa

Re: LabVIEW meets Fischertechnik

Beitrag von SiHoFa » 20 Jan 2013, 18:33

Sorry, ich kann keine funktionierende Lösung für LabVIEW unter dem Robo-TX-Controller mehr liefern und bitte Euch, von Anfragen diesbezüglich abzusehen.
Andreas

Antworten