WS-LED

Alles rund um TX(T) und RoboPro, mit ft-Hard- und Software
Computing using original ft hard- and software
Forumsregeln
Bitte beachte die Forumsregeln!
Antworten
Benutzeravatar
axel57
Beiträge: 83
Registriert: 22 Mai 2018, 19:52

WS-LED

Beitrag von axel57 » 31 Aug 2025, 10:51

Hallo,
seid Arduino und jüngst auch bei der Oxocard, ist es möglich, die WS-LED in das ft-System zu integrieren.
Ich hatte erst die Variante von Till Harbaum.
WSLED3.jpg
WSLED3.jpg (67.7 KiB) 767 mal betrachtet
Inzwischen habe ich ein eigenes System angewendet.
WSLED1.jpg
WSLED1.jpg (70.77 KiB) 767 mal betrachtet
Zuerst wurden Verbindungskabel mit JST-Steckverbinder hergestellt.
Auf eine Bauplatte 35049 wurde eine kleine Leiterplatte mit den beiden Buchsen aufgelötet.
Einmal der Eingang und einmal der Ausgang.
WSLED2.jpg
WSLED2.jpg (61.04 KiB) 767 mal betrachtet
Die Kabel wurden dann nach vorne geführt und auf die WS2812b mini Board LED gelötet.
Hat jemand noch eine andere Idee?

Gruß der Axel

juh
Beiträge: 1103
Registriert: 23 Jan 2012, 13:48

Re: WS-LED

Beitrag von juh » 03 Sep 2025, 22:44

Hallo Axel,
nicht ganz das gleiche, aber es gibt die WS2812 und ähnliche LEDs ja auch in Kombos als Reihe, Matrix oder kreisförmig. Ich hatte mal für 1x4 Module Gehäuse in 30x15x7,5 gemacht, die man mit einfachen Pinleiste beliebig verlängern kann, ich nehme das zum Anlass, es mal hochzuladen:

DSC_9165b.JPG
DSC_9165b.JPG (90.11 KiB) 495 mal betrachtet
Screenshot_20250417_232635a.png
Screenshot_20250417_232635a.png (149.99 KiB) 495 mal betrachtet
Sf67ef81a37f04f2f8d789f77b5a143baw.jpg
Sf67ef81a37f04f2f8d789f77b5a143baw.jpg (22.11 KiB) 495 mal betrachtet

https://www.thingiverse.com/thing:7135509

vg
Jan

Antworten