Stellwerk für Kugelbahn

Fussballroboter, Autofabrik...
Modellideas &- presentation - Soccerrobot, Carfactory...
Forumsregeln
Bitte beachte die Forumsregeln!
Antworten
Benutzeravatar
calliope
Beiträge: 43
Registriert: 11 Mär 2025, 12:02

Stellwerk für Kugelbahn

Beitrag von calliope » 02 Sep 2025, 14:42

DSC00634_2x3_640.JPG
DSC00634_2x3_640.JPG (116.31 KiB) 243 mal betrachtet
Und wo baue ich das jetzt ein?
Lutz
I²C für Calliope, TXT 4.0 und RX Controller.
https://git.fischertechnik-cloud.com/users/i2c/projects

Benutzeravatar
Triceratops
Beiträge: 548
Registriert: 01 Nov 2010, 05:41
Wohnort: 21335 Lüneburg

Re: Stellwerk für Kugelbahn

Beitrag von Triceratops » 02 Sep 2025, 22:17

Hallo

Ein Blick von oben in die Wechselweiche hinein wäre hilfreich.
Interessant wäre es noch, was das für ein Antrieb darunter ist; ein Servo?

Das Arbeitsprinzip kann generell dazu verwendet werden, über eine externe Steuerung in die
Bahnverläufe "einzugreifen" - anders als der passive Stellhebel, der lediglich durch eine Kugel
umgelegt wird und dadurch jede nachfolgende Kugel immer wechselseitig umlenkt.

Gruß, Thomas ;)

Benutzeravatar
PHabermehl
Beiträge: 2578
Registriert: 20 Dez 2014, 22:59
Wohnort: Bad Hersfeld

Re: Stellwerk für Kugelbahn

Beitrag von PHabermehl » 03 Sep 2025, 16:19

Hallo Thomas,
das ist das aktuelle ft-Digitalservo 203659 mit den originalen ft-Anbauteilen...

VG Peter
https://www.MINTronics.de -- der ftDuino & TX-Pi & 3D-Druck Shop!

viele Grüße
Peter

Antworten