Maker Faire Hannover 2025
Maker Faire Hannover 2025
Hallo allerseits,
ich bin dem " Call for Makers " gefolgt und habe uns für die Maker Faire Hannover 2025 angemeldet.
Eine Bestätigung von dem Veranstalter gab es auch schon.
Unser Stand soll 6x4 mtr. groß werden.
Die Maker Faire findet wie gewohnt im Congress Centrum statt.
Termin: 23. – 24. August 2025
Ort: Hannover Congress Centrum
Theodor-Heuss-Platz 1-3
30175 Hannover
WebSite: https://maker-faire.de/hannover
Essen/Trinken: Die Maker Faire hat am Sa./So. ein vielfältiges Angebot vor Ort. Zudem wird es für Aussteller im Foyer Glashalle gegenüber dem Organisationsbüro kostenfrei Kaffee und Wasser geben.
Es gibt schon paar Mitaussteller. Wer noch als Aussteller mit dabei sein möchte, kann sich hier im Forum oder bei mir per PN melden.
Bis dahin,
viele liebe Grüße
Christian
ich bin dem " Call for Makers " gefolgt und habe uns für die Maker Faire Hannover 2025 angemeldet.
Eine Bestätigung von dem Veranstalter gab es auch schon.
Unser Stand soll 6x4 mtr. groß werden.
Die Maker Faire findet wie gewohnt im Congress Centrum statt.
Termin: 23. – 24. August 2025
Ort: Hannover Congress Centrum
Theodor-Heuss-Platz 1-3
30175 Hannover
WebSite: https://maker-faire.de/hannover
Essen/Trinken: Die Maker Faire hat am Sa./So. ein vielfältiges Angebot vor Ort. Zudem wird es für Aussteller im Foyer Glashalle gegenüber dem Organisationsbüro kostenfrei Kaffee und Wasser geben.
Es gibt schon paar Mitaussteller. Wer noch als Aussteller mit dabei sein möchte, kann sich hier im Forum oder bei mir per PN melden.
Bis dahin,
viele liebe Grüße
Christian
Re: Maker Faire Hannover 2025
Hallo Chrischan,
ich möchte an beiden Tagen dabei sein. Am Freitag kann ich gerne beim Aufbau und am Sonntag beim Abbau helfen.
Mein eigener Platzbedarf: 2 m Tischbreite.
Liebe Grüße aus Braunschweig,
Matthias (fiten3rd)
ich möchte an beiden Tagen dabei sein. Am Freitag kann ich gerne beim Aufbau und am Sonntag beim Abbau helfen.
Mein eigener Platzbedarf: 2 m Tischbreite.
Liebe Grüße aus Braunschweig,
Matthias (fiten3rd)
- Triceratops
- Beiträge: 546
- Registriert: 01 Nov 2010, 05:41
- Wohnort: 21335 Lüneburg
Re: Maker Faire Hannover 2025
Hallo
Ich habe mir das mal auf der Karte angesehen. Eine wichtige Frage, die sich mir
da stellt, lautet: wo kann man da parken (Ladezone etc.)?
Gruß, Thomas
Ich habe mir das mal auf der Karte angesehen. Eine wichtige Frage, die sich mir
da stellt, lautet: wo kann man da parken (Ladezone etc.)?
Gruß, Thomas

Re: Maker Faire Hannover 2025
Hallo Thomas,
zum Thema Parken...
Es gibt gleich nebenan ein Parkhaus. Und einen großen Stellplatz hinter der Halle.
Wenn du an der Schranke ein Lieferanten Ticket ziehst für dich kostenloses Parken.
Zum Be und Entladen stehen Möglichkeiten gleich neben bzw. hinter den Hallen zur Verfügung.
Alle Zugänge sind ebenerdig.
zum Thema Parken...
Es gibt gleich nebenan ein Parkhaus. Und einen großen Stellplatz hinter der Halle.
Wenn du an der Schranke ein Lieferanten Ticket ziehst für dich kostenloses Parken.
Zum Be und Entladen stehen Möglichkeiten gleich neben bzw. hinter den Hallen zur Verfügung.
Alle Zugänge sind ebenerdig.
- fishfriend
- Beiträge: 2223
- Registriert: 26 Nov 2010, 11:45
Re: Maker Faire Hannover 2025
Hallo...
Auch ich würde mich für die Makerfair Hanover anmelden.
2m Tisch bräuchte ich, wenn noch vorhanden.
Mit freunlichen Grüßen
Holger
Auch ich würde mich für die Makerfair Hanover anmelden.
2m Tisch bräuchte ich, wenn noch vorhanden.
Mit freunlichen Grüßen
Holger
ft Riesenräder PDF: ftcommunity.de/knowhow/bauanleitungen
TX-Light: Arduino und ftduino mit RoboPro
TX-Light: Arduino und ftduino mit RoboPro
Re: Maker Faire Hannover 2025
Ich weiß nicht, ob ich etwas Großes ausstellen kann, aber ich könnte auf jeden Fall helfen (Auf-/Abbau, Standbetreuung).
Re: Maker Faire Hannover 2025
Sind auch kleinere Modelle erwünscht?
Gruß
Arnulf
Gruß
Arnulf
geht nicht? haben wir nur noch nicht gemacht!
Re: Maker Faire Hannover 2025
Hallo,
es sind natürlich auch die kleinen Modelle willkommen...
Hilfe für Auf / Abbau und Standbetreuung sind auch immer herzlich willkommen.
Zur Zeit sind wir, mit zwei Begleitpersonen, 9 Leute.
Der gewünschte Platzbedarf von Holger und Matthias ist notiert.
Grüße
Christian
es sind natürlich auch die kleinen Modelle willkommen...
Hilfe für Auf / Abbau und Standbetreuung sind auch immer herzlich willkommen.
Zur Zeit sind wir, mit zwei Begleitpersonen, 9 Leute.
Der gewünschte Platzbedarf von Holger und Matthias ist notiert.
Grüße
Christian
- Triceratops
- Beiträge: 546
- Registriert: 01 Nov 2010, 05:41
- Wohnort: 21335 Lüneburg
Re: Maker Faire Hannover 2025
Hallo
Sollte es bei mir klappen, könnte ich zumindest am Sonntag, den 24. August, dazustoßen.
Meine Modelle würde ich auf zwei Metern unterbringen, es muß ja nicht alles nebeneinan-
der stehen.
Modelle: die große Klappbrücke (2018) mit Schranken und Ampel, den Tanklastzug (2024),
ein bißchen Kleinkram; und vielleicht kriege ich den Schrägaufzug noch zum Laufen (100%
Elektromechanik) - mal seh'n...
Gruß, Thomas
Sollte es bei mir klappen, könnte ich zumindest am Sonntag, den 24. August, dazustoßen.
Meine Modelle würde ich auf zwei Metern unterbringen, es muß ja nicht alles nebeneinan-
der stehen.
Modelle: die große Klappbrücke (2018) mit Schranken und Ampel, den Tanklastzug (2024),
ein bißchen Kleinkram; und vielleicht kriege ich den Schrägaufzug noch zum Laufen (100%
Elektromechanik) - mal seh'n...
Gruß, Thomas

- Frank Alpen
- Beiträge: 6
- Registriert: 16 Sep 2015, 17:39
- Wohnort: Kreis Steinburg, SH
Re: Maker Faire Hannover 2025
Moin Christian,
ich würde mit meiner Frau und Sohn gerne dabei sein.
Ich brauche ca. 2 m und bringe meinen Plotter und meinen MalRoboter sowie den Flipper mit.
Herzliche Grüße aus dem hohen Norden
Frank
ich würde mit meiner Frau und Sohn gerne dabei sein.
Ich brauche ca. 2 m und bringe meinen Plotter und meinen MalRoboter sowie den Flipper mit.
Herzliche Grüße aus dem hohen Norden
Frank
Re: Maker Faire Hannover 2025
Hallo zusammen,
es gibt paar neue Informationen...
Unser Stand ist in diesem Jahr in der Glashalle. Standnummer 83.
Der Aufbau kann am Freitag, 22. August, ab 10 Uhr beginnen. Letzter Einlass zum Aufbau ist 19 Uhr. Der Aufbau endet um 20 Uhr. Wer
später anreist, muss Samstagfrüh aufbauen.
Samstag, 23. August, 7.30 - 9.30 Uhr eingeschränkt möglich.
Das Aussteller Get-together findet am Freitagabend von 19-22 Uhr statt. Am Samstag schließen wir das Gelände bereits um 19 Uhr.
Der Abbau beginnt am Sonntag ab 17 Uhr.
Die Öffnungszeiten für Besucher sind Samstag 10-18 Uhr und am Sonntag 10-17 Uhr.
Ausstellerparkplatz.
Gratisparken mit Lieferantenticket (nicht das Bus-Ticket, nicht das
PKW-Ticket). An der Zufahrt zum Parkhaus ist an der Schranke der Knopf für Lieferanten
zu drücken. Ihr erhaltet dann ein Ticket, was ihr bei uns im Organisationsbüro entwerten
könnt. Um zum Ausstellerparkplatz zu gelangen, fahrt ihr bitte geradeaus durch das
Rolltor und nicht in eins der Parkhäuser links oder rechts. Die Parkhäuser sind den
Besuchern vorbehalten. Den Parkanweisern ist Folge zu leisten.
Das Befahren des Veranstaltungsgeländes ist nur während der Auf- und Abbauzeiten
gestattet. Hierbei gilt die Schrittgeschwindigkeit und das Warnblinklicht ist
einzuschalten. Fahrzeuge, die nicht zur Ausstellung gehören, sind bis 09:30 Uhr aus dem
Besucherbereich zu entfernen.
Das soll es erstmal von meiner Seite gewesen sein.
Wenn es noch Fragen gibt, immer raus damit.
Viele Grüße
Christian
es gibt paar neue Informationen...
Unser Stand ist in diesem Jahr in der Glashalle. Standnummer 83.
Der Aufbau kann am Freitag, 22. August, ab 10 Uhr beginnen. Letzter Einlass zum Aufbau ist 19 Uhr. Der Aufbau endet um 20 Uhr. Wer
später anreist, muss Samstagfrüh aufbauen.
Samstag, 23. August, 7.30 - 9.30 Uhr eingeschränkt möglich.
Das Aussteller Get-together findet am Freitagabend von 19-22 Uhr statt. Am Samstag schließen wir das Gelände bereits um 19 Uhr.
Der Abbau beginnt am Sonntag ab 17 Uhr.
Die Öffnungszeiten für Besucher sind Samstag 10-18 Uhr und am Sonntag 10-17 Uhr.
Ausstellerparkplatz.
Gratisparken mit Lieferantenticket (nicht das Bus-Ticket, nicht das
PKW-Ticket). An der Zufahrt zum Parkhaus ist an der Schranke der Knopf für Lieferanten
zu drücken. Ihr erhaltet dann ein Ticket, was ihr bei uns im Organisationsbüro entwerten
könnt. Um zum Ausstellerparkplatz zu gelangen, fahrt ihr bitte geradeaus durch das
Rolltor und nicht in eins der Parkhäuser links oder rechts. Die Parkhäuser sind den
Besuchern vorbehalten. Den Parkanweisern ist Folge zu leisten.
Das Befahren des Veranstaltungsgeländes ist nur während der Auf- und Abbauzeiten
gestattet. Hierbei gilt die Schrittgeschwindigkeit und das Warnblinklicht ist
einzuschalten. Fahrzeuge, die nicht zur Ausstellung gehören, sind bis 09:30 Uhr aus dem
Besucherbereich zu entfernen.
Das soll es erstmal von meiner Seite gewesen sein.
Wenn es noch Fragen gibt, immer raus damit.
Viele Grüße
Christian