fischertechnik-baubot

fischertechnik in General
Forumsregeln
Bitte beachte die Forumsregeln!
Antworten
fisch-d
Beiträge: 168
Registriert: 18 Okt 2019, 00:14

fischertechnik-baubot

Beitrag von fisch-d » 21 Jul 2025, 22:44

Hallo,

gerade entdeckt. Ich hatte zwar die nun schon etwas zurückliegende Diskussion über dieses Gerät verfolgt, aber das es den als Baukasten gibt ist vollkommen an mir vorüber gegangen! Weiß jemand was das graue Ding ist, was oberhalb des Drehkranzes sitzt?

Benutzeravatar
joerg
Beiträge: 188
Registriert: 18 Jun 2015, 09:51
Wohnort: 26197 Grossenkneten

Re: fischertechnik-baubot

Beitrag von joerg » 21 Jul 2025, 23:21


fisch-d
Beiträge: 168
Registriert: 18 Okt 2019, 00:14

Re: fischertechnik-baubot

Beitrag von fisch-d » 22 Jul 2025, 14:20

Super, danke!
Eine sehr interessante Lösung!

ludger
Beiträge: 392
Registriert: 01 Nov 2010, 11:19

Re: fischertechnik-baubot

Beitrag von ludger » 24 Jul 2025, 12:50

moin,

Frage:
Was sind das für Dübel die in dem Modell genutzt werden?
Hat da mal jemand eine genaue Bezeichnung und Maße?

Gruß ludger

FiTeN3rd
Beiträge: 27
Registriert: 27 Mär 2020, 09:18
Wohnort: Braunschweig

Re: fischertechnik-baubot

Beitrag von FiTeN3rd » 24 Jul 2025, 14:55

Moin ludger,

die Dübel sind beschriftet mit "Duo 5" und einem Hinweis auf Schrauben zwischen 3 und 4 mm.
Der Außendurchmesser (Bohrloch-Innendurchmesser) ist für 5 mm Bohrer.
Im Baubot-Modell stecken die Dübel auf einem "Lagerstück" Nr. 31771.

Onkel Google zeigt unter gut sortierten Baumärkten (und bei fischer selbst) genau die im Baubot verbauten Dübel.

Funfact: unter seiner in der Stückliste aufgeführten Nummer (154594) ist er weder bei ffm, Fischertechnik selber, Santjohanser und Fischertechnik-Teilen zu finden. Also doch in den Baumarkt gehen . . .

Nur so aus Neugierde: warum möchtest Du das wissen?

Liebe Grüße aus Brunswick,

Matthias (fiten3rd)

ludger
Beiträge: 392
Registriert: 01 Nov 2010, 11:19

Re: fischertechnik-baubot

Beitrag von ludger » 26 Jul 2025, 12:19

@Matthias,
nur so aus Interesse.
Aber: Vielleicht kann man das Teil ja auch mal nachbauen.

Gruß ludger

Benutzeravatar
Triceratops
Beiträge: 546
Registriert: 01 Nov 2010, 05:41
Wohnort: 21335 Lüneburg

Re: fischertechnik-baubot

Beitrag von Triceratops » 26 Jul 2025, 22:53

Hallo

Wenn man statt des Lagerstücks eine Alternative mit Federnocken wählt,
dann benötigt man den 6er-Dübel aus der Serie DuoPower (6x30). Den kann
man sehr gut über einen Zapfen stülpen und klemmt dann von alleine.

Übrigens: diese Dübel finden sich in jedem Baumarkt und sind aufgrund der
grauroten Struktur sehr leicht zu finden.

Gruß, Thomas ;)

Antworten