FT Robotics TXT Controller
Forumsregeln
Bitte beachte die Forumsregeln!
Bitte beachte die Forumsregeln!
FT Robotics TXT Controller
Hallo und Guten Morgen allen zusammen.
Ich bin neu hier und es ergeben sich für mich so die ein oder anderen Fragen,
die ich mit eure Hilfe bestimmt beantwortet bekomme. Mein Dank ist euch sicher.
Aktuell im Bezug meines TXT Controllers.
Also, was ist gegeben:
Der TXT wurde leider lange nicht benutzt, was mich dazu bewogen hat, die
richtige/passende Batterie zu wechseln. Und somit begann mein Problen:
Kein booten, keine tüpische Anzeigen wie vom TXT gewohnt. ???
Folgendes sei zu erwähnen:
Schließe ich den Controller an den PC an und rufe RoboPro auf, wird er nach
entsprechenden Einstellungen und dem Test erkannt. (Läuft grün hinterlegt).
Wo liegt das Problem und wie kann man dies loswerden?
Ich bin neu hier und es ergeben sich für mich so die ein oder anderen Fragen,
die ich mit eure Hilfe bestimmt beantwortet bekomme. Mein Dank ist euch sicher.
Aktuell im Bezug meines TXT Controllers.
Also, was ist gegeben:
Der TXT wurde leider lange nicht benutzt, was mich dazu bewogen hat, die
richtige/passende Batterie zu wechseln. Und somit begann mein Problen:
Kein booten, keine tüpische Anzeigen wie vom TXT gewohnt. ???
Folgendes sei zu erwähnen:
Schließe ich den Controller an den PC an und rufe RoboPro auf, wird er nach
entsprechenden Einstellungen und dem Test erkannt. (Läuft grün hinterlegt).
Wo liegt das Problem und wie kann man dies loswerden?
- fishfriend
- Beiträge: 2245
- Registriert: 26 Nov 2010, 11:45
Re: FT Robotics TXT Controller
Hallo...
Klingt banal:
Richtige Batterie?
Neue Batterie?
Richtig eingelegt?
Mit freundlichen Grüßen
Hoger
Klingt banal:
Richtige Batterie?
Neue Batterie?
Richtig eingelegt?
Mit freundlichen Grüßen
Hoger
ft Riesenräder PDF: ftcommunity.de/knowhow/bauanleitungen
TX-Light: Arduino und ftduino mit RoboPro
TX-Light: Arduino und ftduino mit RoboPro
Re: FT Robotics TXT Controller
Hallo Holger guten Morgen,
Richtige Batterie. und richtig eingelegt.
Richtige Batterie. und richtig eingelegt.
Re: FT Robotics TXT Controller
Moin Rainer,
an der kleinen Stütz-Batterie kann das nicht liegen, der TXT läuft auch ohne diese Batterie. Er ist dann nur etwas vergesslich nach dem Abklemmen der externen Stromversorgung.
Kannst du bitte etwas genauer beschreiben, was da passiert und was nicht.
an der kleinen Stütz-Batterie kann das nicht liegen, der TXT läuft auch ohne diese Batterie. Er ist dann nur etwas vergesslich nach dem Abklemmen der externen Stromversorgung.
Kannst du bitte etwas genauer beschreiben, was da passiert und was nicht.
- Was bedeutet "keine typische Anzeige"? Bleibt das Display komplett dunkel, oder wird irgend was kryptisches angezeigt?
- Wenn RoboPro den TXT erkannt hat, kannst du dann über den Interface-Test die IOs abfragen/steuern?
lg werli
Re: FT Robotics TXT Controller
Moin,
also die Batterie bzw, ob sie richtig drinnen ist habe ich überprüft alles OK
Ext. Strom (Batterie) Display bleibt Dunkel.
Alsö: TXT einschalten (5 sec. mit entspr. Knopf) es tut sich nichts .
Nichts Kryptisches oder ähnliches.
Im bezug IO muss ich gleich nachsehen.
also die Batterie bzw, ob sie richtig drinnen ist habe ich überprüft alles OK
Ext. Strom (Batterie) Display bleibt Dunkel.
Alsö: TXT einschalten (5 sec. mit entspr. Knopf) es tut sich nichts .
Nichts Kryptisches oder ähnliches.
Im bezug IO muss ich gleich nachsehen.
Re: FT Robotics TXT Controller
Moin,
wie im Bild zu sehen stellt sich die Situation für mich dar
Sorry ich bin neu Bild folgt
wie im Bild zu sehen stellt sich die Situation für mich dar
Sorry ich bin neu Bild folgt
Re: FT Robotics TXT Controller
Moin verli (hofentlich habe ich den Namen diesmal richtig) Sorry Hoger
Alsö was die IO's = Ein- und Ausgänge und Zähler eingänge kann ich
entsprechende Änderungen vornehmen.
Da gibt es nichts, für mich erkennbar, was auf ein Problem hinweist.
Bilder ein fügen muß ich in einem Forum mal bei gelegenheit üben/probieren
Alsö was die IO's = Ein- und Ausgänge und Zähler eingänge kann ich
entsprechende Änderungen vornehmen.
Da gibt es nichts, für mich erkennbar, was auf ein Problem hinweist.
Bilder ein fügen muß ich in einem Forum mal bei gelegenheit üben/probieren
Re: FT Robotics TXT Controller
Moin Rainer,
dann dürfte der TXT grundsätzlich OK sein und vermutlich nur die Steckverbindung des Display-Flachkabels korridiert sein oder sich gelöst haben.
Wenn du keine Erfahrung mit Elektroniken hast, dann solltest du da nicht selbst dran rumbasteln. Frage einen Bekannten mit Elektronikerfahrung, oder frage in einem Repair-Cafe um Hilfe, oder sprechen den ft-Service direkt an.
dann dürfte der TXT grundsätzlich OK sein und vermutlich nur die Steckverbindung des Display-Flachkabels korridiert sein oder sich gelöst haben.
Wenn du keine Erfahrung mit Elektroniken hast, dann solltest du da nicht selbst dran rumbasteln. Frage einen Bekannten mit Elektronikerfahrung, oder frage in einem Repair-Cafe um Hilfe, oder sprechen den ft-Service direkt an.
lg werli
Re: FT Robotics TXT Controller
Moin verli,
Danke für die Rüclmeldung.
Zu dem Entschluß den FT-Service zu kontaktieren bin
ich mitlerweilen auch gekommen.
Die Steckverbindung korrodiert (?) ist vielleicht nicht ganz auszuschließen
aber ich finde auch keinen Grund für die Ursache.
Vielen Dank und ein Schönes Wochende.
Mit freundlichen Grüßen
Rainer
Danke für die Rüclmeldung.
Zu dem Entschluß den FT-Service zu kontaktieren bin
ich mitlerweilen auch gekommen.
Die Steckverbindung korrodiert (?) ist vielleicht nicht ganz auszuschließen
aber ich finde auch keinen Grund für die Ursache.
Vielen Dank und ein Schönes Wochende.
Mit freundlichen Grüßen
Rainer
Re: FT Robotics TXT Controller
Moin Rainer,
dafür gibt es viele Ursachen, die z.B. gar nichts mit deiner Behandlung des TXT zu tun haben. Hohe Luftfeuchtigkeit und hohe Temperaturschwankungen können auf den Transportwegen vom Hersteller bis zu dir der Auslöser sein. Vielleicht ist das Gerät auch mal runter gefallen, oder schon bei der Herstellung ist es nicht richtig zusammen gebaut worden, usw.......
Vielleicht ist das Display selbst defekt, oder die Hintergrundbeleuchtung ist ausgefallen. Aus der Ferne kann man nur vermuten.
Ich drücke dir die Daumen, dass es nur eine leicht reparierbare Kleinigkeit als Ursache hat.
dafür gibt es viele Ursachen, die z.B. gar nichts mit deiner Behandlung des TXT zu tun haben. Hohe Luftfeuchtigkeit und hohe Temperaturschwankungen können auf den Transportwegen vom Hersteller bis zu dir der Auslöser sein. Vielleicht ist das Gerät auch mal runter gefallen, oder schon bei der Herstellung ist es nicht richtig zusammen gebaut worden, usw.......
Vielleicht ist das Display selbst defekt, oder die Hintergrundbeleuchtung ist ausgefallen. Aus der Ferne kann man nur vermuten.
Ich drücke dir die Daumen, dass es nur eine leicht reparierbare Kleinigkeit als Ursache hat.
lg werli
Re: FT Robotics TXT Controller
Moin,
ja mein Problemchen mit TXT Controller hat sich in wohlgefallen aufgelöst.
Kein Sturz, keine zu hohe Luftfeuchtigkeit etc. pp...
Das Problem fällt unter die Rubrik worüber man sich ärgern kann.
Die Sache war so simpel wie banal, das ich dies kleine Geheimnis lieber
für mich behalten möchte.
Danke Danke Danke
Mit freundlichen Grüßen
Rainer
ja mein Problemchen mit TXT Controller hat sich in wohlgefallen aufgelöst.
Kein Sturz, keine zu hohe Luftfeuchtigkeit etc. pp...
Das Problem fällt unter die Rubrik worüber man sich ärgern kann.
Die Sache war so simpel wie banal, das ich dies kleine Geheimnis lieber
für mich behalten möchte.
Danke Danke Danke
Mit freundlichen Grüßen
Rainer
Re: FT Robotics TXT Controller
Moin Rainer-AN,
sehr schön, dass du die Lösung zu deinem "simplen und banalen" Problem nicht erklären möchtest.
Ich werde für die Zukunft darüber nachdenken, ob ich auf Fragen - speziell von dir, die eventuell eine "simple und banale" Lösung haben, antworte.
sehr schön, dass du die Lösung zu deinem "simplen und banalen" Problem nicht erklären möchtest.
Ich werde für die Zukunft darüber nachdenken, ob ich auf Fragen - speziell von dir, die eventuell eine "simple und banale" Lösung haben, antworte.
lg werli