Anwendung von S-Verschlussriegeln?

fischertechnik in General
Forumsregeln
Bitte beachte die Forumsregeln!
Antworten
Benutzeravatar
EstherM
Beiträge: 1588
Registriert: 11 Dez 2011, 21:24

Anwendung von S-Verschlussriegeln?

Beitrag von EstherM » 29 Jul 2024, 09:35

Hallo zusammen,
wir haben schon mal über den 3D-Druck von S-Verschlussriegeln (https://ft-datenbank.de/ArticleVariant. ... D2886C2F1D) diskutiert.
Jetzt sind mir in einm Ergänzungskasten 50-2 wieder mal 2 Stück zugelaufen.
Was macht man eigentlich mit den Dingern? In der Anleitung zu dem Kasten habe ich das nicht erkennen können.
Danke!
Gruß
Esther

nobi
Beiträge: 20
Registriert: 30 Jun 2024, 15:24

Re: Anwendung von S-Verschlussriegeln?

Beitrag von nobi » 29 Jul 2024, 10:24

Hallo Esther,

die S-Riegel gehören standardmäßig nicht zum 50-2 Baukasten, sondern zu den 50S-Baukasten.
Mit den S-Riegeln werden in Verbindung mit der Riegelscheibe Statik-Bauteile verbunden.
Ich hoffe die Info hilft weiter.

Viele Grüße
Norbert

Benutzeravatar
EstherM
Beiträge: 1588
Registriert: 11 Dez 2011, 21:24

Re: Anwendung von S-Verschlussriegeln?

Beitrag von EstherM » 29 Jul 2024, 10:45

Hallo Nobi,
ich denke, das irrst Du. Im 50-2 sind 2 S-Verschlussriegel. Jedenfalls sind in dem Konvolut, das ich geschenkt bekommen habe, 2 Teile in dem Kasten. In der dazugehörigen Anleitung sind sie aufgelistet. Und in der ft-db stehen sie auch so drin: https://ft-datenbank.de/ArticleVariant. ... A25DC123C4
Gruß
Esther

Benutzeravatar
steffalk
ft:pedia-Herausgeber
Beiträge: 1955
Registriert: 01 Nov 2010, 16:41
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Anwendung von S-Verschlussriegeln?

Beitrag von steffalk » 29 Jul 2024, 10:47

Tach auch!

Er ist halt flach - bei Platzmangel nützlich. In den Anleitungen dazu müssten Bilder sein, wo die nutzbringend verbaut wurden.

Zum Schrauben diente übrigens die kleine Lasche des Riegelwerkzeugs https://ft-datenbank.de/ArticleVariant. ... 5A867BD640 als Schraubendreher. Die erste Version dieses Werkzeugs (von 1970) hatte diese Erweiterung noch nicht (weil's ja auch noch keine Verschlussriegel gab).

Gruß,
Stefan

Benutzeravatar
Rudi
Beiträge: 466
Registriert: 18 Sep 2016, 08:25
Wohnort: Siegen

Re: Anwendung von S-Verschlussriegeln?

Beitrag von Rudi » 29 Jul 2024, 10:53

Hallo Esther,
für den Einsatz von Verschlussriegeln gibt es mindestens zwei gute Gründe:
- Optik. Bei einer Maschine, z. B. Dampflokomotive, sehen sie wesentlich besser aus als S-Riegel.
- Beengte Platzverhältnisse. Da ich nur wenige Verschlussriegel besitze, habe ich auch schon mal die Lasche von S-Riegeln mit dem Seitenschneider abgeschnitten.

Viele Grüße,
Rudi

nobi
Beiträge: 20
Registriert: 30 Jun 2024, 15:24

Re: Anwendung von S-Verschlussriegeln?

Beitrag von nobi » 29 Jul 2024, 11:39

Hallo Esther,

ich hätte gerne ein PDF der mir vorliegenden Stückliste des Baukasten 50/2 beigefügt. Leider erhielt ich die Fehlermeldung: Ungültige Dateierweiterung ft-Baukasten 50/2.pdf.
Alternativ anbei ein Screenshot der Seite von der besagten Bauanleitung.

Viele Grüße
Norbert
Dateianhänge
Screenshot 2024-07-29 113755.png
Screenshot 2024-07-29 113755.png (964.02 KiB) 8340 mal betrachtet

Benutzeravatar
geometer
Beiträge: 720
Registriert: 28 Jan 2011, 12:24
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Re: Anwendung von S-Verschlussriegeln?

Beitrag von geometer » 29 Jul 2024, 11:58

Peter Habermehl hat Verschlussriegel gedruckt, die man mit den gelben Schraubenziehern drehen kann. Die sind richtig klasse!

Svefisch
Beiträge: 317
Registriert: 31 Okt 2010, 22:26

Re: Anwendung von S-Verschlussriegeln?

Beitrag von Svefisch » 29 Jul 2024, 12:56

Hallo Norbert,
du hast ein Bild des Inhaltsverzeichnisses der ersten Version des 50/2 beigefügt (kleine Wannen). Esther hatte oben die zweite Version des 50/2 gemeint (große Wannen). Da waren dann auch ein paar Streben und S-Riegel und eben im 50/2 die Verschlussriegel enthalten.

Und Esther:
Vorletzte Modellseite in der Bauanleitung (Zugbrücke): Kaum zu erkennen, aber auf der rechten Seite ist das Brückengeländer mit den Verschlussriegeln am Kupplungsstück 2 (Bezeichnung lt. ft-Einzelteilverzeichnis von 1978) bzw. S-Kupplung 15 2 (Bezeichnung lt. Datenbank) befestigt.

Viele Grüße
Holger

atariGFA
Beiträge: 69
Registriert: 18 Dez 2014, 20:17

Re: Anwendung von S-Verschlussriegeln?

Beitrag von atariGFA » 29 Jul 2024, 13:32

Hallo Esther,

nicht zu vergessen, die Augen des Turners (ein FanClub Modell).

Gruß Werner
Dateianhänge
Turner.jpg
Turner.jpg (14.37 KiB) 8290 mal betrachtet

Benutzeravatar
EstherM
Beiträge: 1588
Registriert: 11 Dez 2011, 21:24

Re: Anwendung von S-Verschlussriegeln?

Beitrag von EstherM » 29 Jul 2024, 16:13

Hallo zusammen,
vielen Dank an Werner, Holger, Rudi und Stefan für die Antworten auf meine Frage.
steffalk hat geschrieben:
29 Jul 2024, 10:47
In den Anleitungen dazu müssten Bilder sein, wo die nutzbringend verbaut wurden.
Das sollte man meinen. Da aber die Anleitungen früher noch keine Angaben enthielten, welche Teile für welchen Schritt gebraucht werden, ist das nicht so einfach.
Svefisch hat geschrieben:
29 Jul 2024, 12:56
Vorletzte Modellseite in der Bauanleitung (Zugbrücke): Kaum zu erkennen, aber auf der rechten Seite ist das Brückengeländer mit den Verschlussriegeln am Kupplungsstück 2 (Bezeichnung lt. ft-Einzelteilverzeichnis von 1978) bzw. S-Kupplung 15 2 (Bezeichnung lt. Datenbank) befestigt.
Super!
Wenn man weiß, wo man gucken muss, erkennt man es ganz deutlich!
Die Anleitung, auf die Holger sich bezieht, liegt übrigens in der Datenbank: https://ft-datenbank.de/DocumentHandler ... 83EB6E55E5
Ich bin mir aber nicht sicher, ob sie beim richtigen Kasten untergebracht ist.

Gruß
Esther

Svefisch
Beiträge: 317
Registriert: 31 Okt 2010, 22:26

Re: Anwendung von S-Verschlussriegeln?

Beitrag von Svefisch » 29 Jul 2024, 22:58

Prinzipiell hat Esther recht, dass es sich um die von ihr angegebene Bauanleitung handelt.
Bei mir sind die Seiten nur grün hinterlegt und an einigen Stellen weichen die Bauschritte voneinander ab.

Gruß
Holger

Benutzeravatar
Triceratops
Beiträge: 544
Registriert: 01 Nov 2010, 05:41
Wohnort: 21335 Lüneburg

Re: Anwendung von S-Verschlussriegeln?

Beitrag von Triceratops » 30 Jul 2024, 20:54

Hallo

Wenn man Streben an Winkelträgern von innen befestigen muß (aus welchen
Gründen auch immer), ist der Verschußriegel an dieser Stelle genau die richtige
Wahl, vor allem wenn man auch noch an beiden Seiten gleichzeitig von innen
montieren muß.

Gruß, Thomas ;)

Benutzeravatar
EstherM
Beiträge: 1588
Registriert: 11 Dez 2011, 21:24

Re: Anwendung von S-Verschlussriegeln?

Beitrag von EstherM » 31 Jul 2024, 10:39

Hallo Thomas,
danke, das ist ein wichtiger Hinweis. Wenn ich mal Streben auf engem Raum anbauen will, werde ich mich hoffentlich daran erinnern.

Hallo zusammen,
die Zuordnung der Anleitungen für die verschiedenen Versionen der Grund- und Ergänzungskästen in der Datenbank ist auch ein spannendes Thema, aber eher nicht mein Interessensgebiet.

Gruß
Esther

Benutzeravatar
steffalk
ft:pedia-Herausgeber
Beiträge: 1955
Registriert: 01 Nov 2010, 16:41
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Anwendung von S-Verschlussriegeln?

Beitrag von steffalk » 31 Jul 2024, 11:00

Tach auch!
die Zuordnung der Anleitungen für die verschiedenen Versionen der Grund- und Ergänzungskästen in der Datenbank ist auch ein spannendes Thema
Einig! Mir fehlt auch die direkte Verbindung zwischen Kasten und Anleitung in der DB. Ich brainstorme aber schon länger darüber :-)

Gruß,
Stefan

Antworten