Ersatz- und Fremdteile, Modifikationen, etc.
Special Hints - Spare- & foreign parts, Modifications, etc.
-
tobs9578
- Beiträge: 142
- Registriert: 01 Nov 2010, 13:23
- Wohnort: Ellerstadt (nahe Ludwigshafen)
Beitrag
von tobs9578 » 31 Okt 2011, 13:52
Hallo zusammen.
Es wird ja bereits sehr viel mit Leds gebaut ( ich mache es natürlich auch).
Die 3mm Leds mit passender Fassung passen super in die Löcher von den Statikträgern.
Auf der ft:c finden sich mittlerweile auch Bilder von meinem Modell.
Dort habe ich diese Variante ausprobiert und nun den Großteil meines Modells damit bestückt.
Viel Spaß beim basteln!!

-
Majus
- Beiträge: 129
- Registriert: 30 Nov 2010, 15:35
- Wohnort: Deutschland
Beitrag
von Majus » 06 Nov 2011, 20:51
Hallo,
leider habe ich das erst nach der Modellbaumesse in Friedrichshafen gelesen...
Jetzt habe ich zu große LED´s gekauft und musste mit Schrumpfschläuchen so lange den Durchmesser vergrößern, bis sie in einen Kabelhalter passen.
Gruß
Majus
-
Triceratops
- Beiträge: 546
- Registriert: 01 Nov 2010, 05:41
- Wohnort: 21335 Lüneburg
Beitrag
von Triceratops » 07 Nov 2011, 17:47
Hallo
In diesem Zusammenhang möchte ich auf mein in der ftcommunity kürzlich veröffentlichtes Essay über LEDs hinweisen. Auf den Seiten 10 und 11 habe ich ein paar Beispiele vorgestellt, wie man LEDs in Leuchtsteine einfassen kann - und zwar wahlweise mit und ohne löten.
In der ft:pedia Nr. 2/2011 ist eine Kurzfassung davon zu finden.
Gruß, Thomas
