ja, ich bin ja schon irgendwie etwas "Roboter verrückt"

ich habe den COMPUTING Bausatz INDUSTRY ROBOTS II (3 Models) gebraucht (wenn auch noch "neu eingetütet") gekauft..
manchmal denke ich mir,. die Vorbesitzer haben es nie aufgebaut,.. weil (so oft) der notwenige Controller fehlt(e)... bei diesem Model wird das alte "Serielle COM Interface" benötigt ( das transparente Gehäuse mit PC-Com-Schnittstelle)... => ja..ich habe mir diesen aktuell sogar aus den USA extra bestellt.. (aber eigentlich nur.. weil ich "alle Controller" mal testen möchte

Derzeit habe ich hier aber mein C64 Interface... und einen TX und einen TXT Controller...
(mit dem C64 würde ich es wahrscheinlich auch hin bekommen, wenn das Programm die "Drehimpulse" der Motoren noch schnell genug hin bekommt)..
Bei diesem Modell sind ja keine roten Inkremet-/ Impuls Motoren dabei,.. sondern "normale" schwarze Motoren.. nur mit 4fach-Impuls-Zahnrad...
=> MEINE FRAGE: kann ich das "Robo-Pro" Programm was es für das alte "ROBO Interface" gibt (mit transparentem Deckel, nicht das für C64!) irgendwie in TX/TXT Controller Programm "automatisch" umwandeln ?? "für" von Hand /manuell anzupassen.. habe ich noch nicht den kompletten Überblick (was sicher aber gehen sollte ?!) Derzeit scheint Robo Pro, wenn ich das "Programm: 3-Achs Roboter" drauf spiele,.. die Impulse am TXT nicht richtig zu verarbeiten... (da nutze ich derzeit auch nur die "normalen" I1-I8" und keine schnellen Zählereingänge.. (weil beim Robo Interface auch nicht von "schnellen Eingängen" gesprochen wird).
Der Roboter scheint aber nicht richtig zu zählen...
Hat jemand dieses Modell schon einmal am TX / TXT Controller am laufen gehabt ??
VG Micha