Mengenvorwähler Hobby4 Band5 (Seite 62)

fischertechnik in General
Forumsregeln
Bitte beachte die Forumsregeln!
Antworten
Arnoud-Whizzbizz
Beiträge: 185
Registriert: 20 Mär 2021, 17:06
Kontaktdaten:

Mengenvorwähler Hobby4 Band5 (Seite 62)

Beitrag von Arnoud-Whizzbizz » 19 Feb 2022, 11:40

Aus Neugier versuche ich der Mengenvorwähler Hobby4 Band5 (ab Seite 62) so ursprünglich wie möglich aufzubauen, dabei stoße ich auf einige Kuriositäten.

Abgesehen von einem Lasche 36326-ähnlichen Teil, von dem ich nichts wusste, sehe ich nicht genau, wie 30 mm breite „Transportstücke“ oben auf das Endstück der Schiene gleiten würden. Das Bild scheint sogar manipuliert oder ein seltsamer Fall von Perspektive zu sein. Sind diese drei Steine ​​15? Letzteres scheint sehr schmal zu sein. Und ein Abstand von 15 mm zwischen den Schienen ist wirklich zu klein, um die „Pakete“ darauf gleiten zu lassen.

Kein Problem, ich werde es beheben, aber ich fand das Foto etwas seltsam. Es sieht fast so aus, als wäre etwas davon retuschiert worden.

mengenwähler.jpg
mengenwähler.jpg (122.77 KiB) 1419 mal betrachtet

Benutzeravatar
steffalk
ft:pedia-Herausgeber
Beiträge: 1955
Registriert: 01 Nov 2010, 16:41
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Mengenvorwähler Hobby4 Band5 (Seite 62)

Beitrag von steffalk » 19 Feb 2022, 12:11

Tach auch!

Du meinst "Variante", weil es auf dem Bild so aussieht, dass das mittlere Loch rund ist und nicht die Form für einen S-Riegel hat? Wenn das nicht nur der schlechten Auflösung geschuldet ist, könnte es wirklich eine frühe Variante sein. Allerdings kamen die hobby-Begleitbücher doch viel später raus als die Statik, und ich hatte schon in meinem Ur-200S von damals die Laschen in der heutigen Form drin. Komisch.

Retuschiert hat man damals vermutlich eher nichts - das hätte ja mit Stift und Schere sein müssen mangels Bitmaps. Und die hobby-Begleitbücher sind auch typischerweise von hoher Qualität, sodass die sich eine Schummelei da eher nicht leisteten, würde ich annehmen.

Sprich: Wir müssen das nachbauen. Wollte ich eh immer schon mal endlich machen.

Gruß,
Stefan

Arnoud-Whizzbizz
Beiträge: 185
Registriert: 20 Mär 2021, 17:06
Kontaktdaten:

Re: Mengenvorwähler Hobby4 Band5 (Seite 62)

Beitrag von Arnoud-Whizzbizz » 19 Feb 2022, 12:39

Hmm, es sieht wirklich wie ein 4 mm Loch in diesem Teil aus. Noch nie so gesehen. Und ich kann mir durchaus vorstellen, dass am Ende der Rinne mit Schere und Stift herumgefummelt wurde.

Es ist bereits im Rahmen von 'Hobby4 Vintage with the Zauberling v0.2' bereits gebaut, daher diese Beobachtungen.

Schien ein schönes Beispiel zu sein, um „alt“ und „neu“ zu demonstrieren. Hoffe ich schaffe das alles noch vor dem anstehenden Abgabetermin der ft:pedia :roll:

Vielleicht vorerst nur ein lustiger Binärzähler mit Flip-Flops :P

transportbaan.jpg
transportbaan.jpg (201.1 KiB) 1395 mal betrachtet

Antworten