Tach auch!
Das kann sehr gerne auch eine Reihe von Beiträgen werden, damit die Happen verträglich bleiben. Wir haben eine ganze Reihe Beitragsserien in der ft:pedia.
Gruß,
Stefan
Unwuchterreger / Isolation und was sonst noch dazugehört
Forumsregeln
Bitte beachte die Forumsregeln!
Bitte beachte die Forumsregeln!
Re: Unwuchterreger / Isolation und was sonst noch dazugehört
Guten Abend Zusammen,
bin gerade dabei die theoretischen Grundlagen für den Unwuchterreger zusammenzustellen, damit dann irgendwann mal ein ft:pedia Bericht daraus wird
Meine Frage:
Hat jemand von euch zufällig die Segmentscheibe 31037 als CAD Datensatz vorhanden (vorzugsweise als STEP Format) und könnte mir diesen zur Verfügung stellen? Ich möchte mir etwas Arbeit ersparen
Hintergrund ist, dass ich die Unwuchtmasse genau bestimmen möchte und dazu bräuchte ich den Massenschwerpunkt.
Vielen Dank schon mal in die Runde.
Gruß
Wilhelm
https://ft-datenbank.de/ft-article/3780
bin gerade dabei die theoretischen Grundlagen für den Unwuchterreger zusammenzustellen, damit dann irgendwann mal ein ft:pedia Bericht daraus wird

Meine Frage:
Hat jemand von euch zufällig die Segmentscheibe 31037 als CAD Datensatz vorhanden (vorzugsweise als STEP Format) und könnte mir diesen zur Verfügung stellen? Ich möchte mir etwas Arbeit ersparen

Vielen Dank schon mal in die Runde.
Gruß
Wilhelm
https://ft-datenbank.de/ft-article/3780
Die Beste Konstruktion ist, wenn Du ein Teil wegfallen lassen kannst.
Re: Unwuchterreger / Isolation und was sonst noch dazugehört
Im Fischertechnik-Designer gibt es eine STL-Datei.
Es gibt eine Anleitung, wie man STL-Dateien mit FreeCAD in das STEP-Format konvertieren kann:
https://www.bantamtools.com/blog/conver ... Export.%20
Ich hab' das mal gemacht und es hat funktioniert:
Es gibt eine Anleitung, wie man STL-Dateien mit FreeCAD in das STEP-Format konvertieren kann:
https://www.bantamtools.com/blog/conver ... Export.%20
Ich hab' das mal gemacht und es hat funktioniert: