Hallo zusammen,
Lars hat definitiv recht - da kommen eine Reihe von Urheberrechtsverletzungen zusammen, die sowohl Thomas und mich als auch einige weitere Personen betreffen:
- Das Hauptbild, mit dem das Angebot beworben wird, stammt aus unserem Buch; für die Verwendung haben weder der Verlag noch wir Nutzungsrechte erteilt. Der Bewerbungstext zum Modell ist wörtlich aus unserem Buch abgeschrieben; er ist nicht einmal als Zitat gekennzeichnet. (Anderen wird für so ein Fehlverhalten die Dissertation aberkannt

)
- Im Text zum Angebot heißt es: "Mit im Lieferumfang gehört eine Bauanleitung für Mac als Programm Fischertechnik Viewer mit der dazugehörigen Baudatei zum Download, für den PC mit dem Programm Fischertechnik Designer mit Downloadlink zum download." Wenn ich die etwas eigenwillige Formulierung richtig verstehe (und die noch eigenwilligere Orthografie ignoriere), werden hier also das Demo-Programm des fischertechnik-Designers von Michael Samek und die von Andreas Gürten erstellte Designer-Datei zur Turmuhr zum Verkauf angeboten.
Eine Bausteinesammlung, mit der sich ein bestimmtes Modell konstruieren lässt, darf natürlich jeder (auch zu einem absurden Preis) anbieten. Diese aber mit Werken Dritter "anzureichern" ist kein "faux pas", sondern, um das in aller Deutlichkeit zu sagen, eine Straftat. Ich zitiere § 106 Urheberrechtsgesetz (UrhG):
"§ 106 Unerlaubte Verwertung urheberrechtlich geschützter Werke
(1) Wer in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen ohne Einwilligung des Berechtigten ein Werk oder eine Bearbeitung oder Umgestaltung eines Werkes vervielfältigt, verbreitet oder öffentlich wiedergibt, wird mit Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
(2) Der Versuch ist strafbar."
Sofern also einer der Betroffenen (wir Autoren, Michael Samek, Andreas Gürten oder der Verlag) es für angemessen hält, gegen diese Verstöße vorzugehen, muss der Betroffene nicht nur mit einer strafbewehrten Unterlassungserklärung (vulgo: Abmahnung), sondern ggf. auch mit einer Strafanzeige rechnen.
Ein mutiges Unterfangen unseres Anbieters "drop$hop".
Bei dem Risiko sind die zweistelligen Euro-Beträge, die er an einem Verkauf eines Bausteinbeutels verdient, vielleicht ein wenig knapp kalkuliert.
Herzliche Grüße,
Dirk