Fischertechnik und Profilab der FA. Abacom

Alles rund um TX(T) und RoboPro, mit ft-Hard- und Software
Computing using original ft hard- and software
Forumsregeln
Bitte beachte die Forumsregeln!
Antworten
tebse
Beiträge: 13
Registriert: 05 Nov 2020, 07:47

Fischertechnik und Profilab der FA. Abacom

Beitrag von tebse » 24 Nov 2020, 12:15

Liebes Forum,

hier mal ein kleiner Erfahrungsbericht:

Hintergrund:
  • Die Software "RoboPro" nervt mich - das Ziehen von Verbindungen mit der Maus ist eine Qual - oder ich bin schlicht zu doof
  • Ich nutze Profilab schon seit vielen Jahren, habe dort schon eine Anbindung ans MySQL programmiert und kann diverse Hardware steuern und kombinieren. Ich bin nicht auf einen Hersteller beschränkt.
  • Die DLL Programmierung von Profilab ist recht gut und einfach dokumentiert
  • Profilab unterstützt nativ drei Interfaces von Fischertechnik: 30402 (via COM-Port), 16554 (via COMP-Port) sowie ein "ft Robo Interface"
Ich dachte ich könne nun eine DLL programmieren, um die ftlib.dll bzw. die umfishxx.dll in Profilab zu integrieren und damit mein CVK via der Robo-Connect-Box anzusteuern. Frisch ans Werk und schon die ersten erfolge erzielt, doch da erhielt ich einen Hinweis vom Hersteller der Robo-Connect Box, Herrn Knobloch selbst.

Tatsächlich scheint das ominöse Bauteil "ft ROBO Interface" ein Wrapper für die ftlib.dll zu sein. Unterstützt werden wohl alle Handles, die 2006 in der ftlib.dll integriert waren. Also habe ich schnell mal mein CVK via der Robo-Connect-Box ans Profilab gehängt und siehe da - es funktioniert. Problemlos und nativ. Profilab kann also ftlib.dll direkt ansteuern und die Befehle übergeben bzw. Ergebnisse empfangen. Aufgrund der Vielzahl der Ein- und Ausgänge vermute ich, dass das Bauteil ursprünglich für das TX konzipiert wurde. Für das CVP gilt folgender Übersetzungsplan:

Abacom Profilab Bauteil FT ROBO Interface USB -> CVK via Knobloch Robo Connect Box
O1, O3, O5, O7 -> M1, M2, M3, M4 – Rechtlauf
O2, O4, O6, O8 -> M1, M2, M3, M4 – Linkslauf
E1 – E8 -> I1 – I8 Digital-Eingänge
AX, AY -> Ex, Ey Analog-Eingänge für Widerstände 0 – 5 kOhm

Cool. Ich kann also Schaltung analog zu RoboPro mit Profilab konstruieren. Dabei bin ich nicht nur auf FT-Hardware beschränkt, sondern kann das volle Sortiment von Profilab (Voltmeter, Schreiber, Ausgaben, Relaiskarten, OPC, MySQL u.v.m.) nutzen. Ausserdem kann ich die fertigen Schaltungen zu unabhängig lauffähigen EXE-Dateien umwandeln.

Kann mir jemand ein TX leihen (gegen Pfand natürlich, oder jemand wohnt in der Nähe Hochrhein zwischen Basel und Waldshut)? Ich würde gerne mal testen, welche FT-Bauteile noch von Profilab unterstützt werden.

Beste Grüsse
Thorsten

Benutzeravatar
wlh70
Beiträge: 164
Registriert: 01 Nov 2014, 17:51
Wohnort: Hannover

Re: Fischertechnik und Profilab der FA. Abacom

Beitrag von wlh70 » 27 Nov 2020, 20:11

Hallo Thorsten,

dein Beitrag hört sich sehr interessant an. Ich selber komme mit RoboPro gut zurecht, aber da hat jeder seine Vorlieben. Einen TX Controller kann ich dir nicht leihen, aber vielleicht schaust du mal hier.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... pp_android

Gruß
Wilhelm
Die Beste Konstruktion ist, wenn Du ein Teil wegfallen lassen kannst.

Antworten