Firmwareupdate, jetzt geht nichts mehr

Alles rund um TX(T) und RoboPro, mit ft-Hard- und Software
Computing using original ft hard- and software
Forumsregeln
Bitte beachte die Forumsregeln!
Antworten
rasihx
Beiträge: 2
Registriert: 21 Jun 2011, 10:30

Firmwareupdate, jetzt geht nichts mehr

Beitrag von rasihx » 21 Jun 2011, 12:43

Hallo,

unser Sohn hat gestern sein erstes Modell mit dem "fischertechnik COMPUTING Robo TX Training Lab" gebaut und wollte dann den Controller in Betrieb nehmen. Dazu habe ich auf meinem Notebook (Win7, 64Bit) das Programm von der CD Installiert, das Update aus dem Internet geladen und die Treiber installiert.
Die erste Verbindung über Bluetooth lief dann auch unerwartet direkt ohne Probleme. Das Programm "ROBO Pro" schlug als erstes ein Firmwareupdate vor. Die habe ich bestätigt. Das Update fing an.
Bei rund 16% nun die Überraschung: Windows meldete, dass das Programm ROBO Pro wegen eines Fehlers geschlossen werden müsse. Seitdem wird der TX-Controller nicht mehr vom ROBO Pro erkannt und zeigt auf seinem Diplay auch nichts mehr an.
Wie können wir den Controller wieder reanimieren?

Vielen Dank für jede Hilfe!

Masked
Beiträge: 500
Registriert: 18 Okt 2010, 18:19

Re: Firmwareupdate, jetzt geht nichts mehr

Beitrag von Masked » 21 Jun 2011, 13:45

Hallo,
es gibt ein kleines Programm von fischertechnik, mit dem man die Firmware wieder zurücksetzen kann. Schreib am besten mal eine E-Mail an info@fischertechnik.de, dann bekommst du das Programm mit Sicherheit.
Eine andere Möglichkeit gibt es nicht bzw. ist mir nicht bekannt.

Grüße,
Martin

Benutzeravatar
Dirk Fox
ft:pedia-Herausgeber
Beiträge: 1845
Registriert: 01 Nov 2010, 00:49
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Firmwareupdate, jetzt geht nichts mehr

Beitrag von Dirk Fox » 21 Jun 2011, 14:14

Hallo rasihx,

wenn ich die Ablaufbeschreibung richtig verstehe, habt Ihr das Update über eine Bluetooth-Verbindung aufgespielt?

Das erscheint mir riskant, denn wenn sich das Bluetooth-Protokoll oder ein Treiber während der Übertragung "verschluckt", kann genau das Geschilderte passieren...
Firmware-Updates sollte man nur über eine verlässliche Verbindung (USB) vornehmen, da ist das Risiko eines ungewollten Abbruchs zwar nicht ausgeschlossen, aber zumindest deutlich kleiner.

Nach der Rücksetzung (-> masked) wünsche ich Euch viel Freude mit dem TX Controller!

Beste Grüße,
Dirk

vleeuwen
Beiträge: 1609
Registriert: 31 Okt 2010, 22:23
Wohnort: Enschede (NL)
Kontaktdaten:

Re: Firmwareupdate, jetzt geht nichts mehr

Beitrag von vleeuwen » 21 Jun 2011, 14:55

1)
Repait kit for the firmware, contact fischeretechnik
2)
WIth the RoboTXTest in the TXC-12 toolkit.
Zuletzt geändert von vleeuwen am 22 Jun 2011, 08:24, insgesamt 1-mal geändert.

hamlet
Beiträge: 332
Registriert: 12 Jan 2011, 21:41

Re: Firmwareupdate, jetzt geht nichts mehr

Beitrag von hamlet » 21 Jun 2011, 18:55

Hallo,
falls es schnell gehen soll, schau doch mal in folgendes Thema. Der drittletzte Beitrag von Janosch Kuffner enthält einen Link zu einem Repair-Kit (http://www.fischer.de/ftBeta/Fischertec ... _V1_18.zip) Eine Anleitung ist im zip-Archiv enhalten. Mit etwas Glück kannst du damit deinen "bricked" TX-Controller mit der bis vor drei Monaten noch aktuellen Firmware V1.18 reanimieren. Danach müsstest du nur noch mit der aktuellen Version von RoboPro V3.1.2 (http://www.fischertechnik.de/de/desktop ... /tabid-39/) die aktuelle Firmware 1.24 einspielen.
Das ganze sollte wie bereits erwähnt via USB und mit einer sicheren Stromversorgung des TX-Controllers geschehen.
Viel Glück!
Beste Grüße,
Helmut

rasihx
Beiträge: 2
Registriert: 21 Jun 2011, 10:30

Re: Firmwareupdate, jetzt geht nichts mehr

Beitrag von rasihx » 21 Jun 2011, 19:55

Danke,

der Controller läuft wieder, das Reparaturprogramm hat funktioniert. Ich werde jetzt doch wohl besser mein altes Notebook unter Windows XP verwenden.

Viele Grüße aus Höxter an der Weser
Rainer

Antworten