Liste wärend des Programmablaufs mehrmals auselesen
Forumsregeln
Bitte beachte die Forumsregeln!
Bitte beachte die Forumsregeln!
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 07 Jun 2011, 16:50
Liste wärend des Programmablaufs mehrmals auselesen
Hallo Alle miteinander,
ich habe ein Programm das csv Dateien auslesen, löschen und an einem späteren Zeitpunkt dies wiederholen soll.
Jetzt bin ihc aber auf ein Problem gestoßen dass alle meine Liste-Read-Funktionen beim Programmstart geladen werden und dann nicht mehr auf die veränderung durch das löschen reagieren.
Kann mir jemand von euch weiter helfen
Vielen Dank und Gruss
dr_zoidberg
ich habe ein Programm das csv Dateien auslesen, löschen und an einem späteren Zeitpunkt dies wiederholen soll.
Jetzt bin ihc aber auf ein Problem gestoßen dass alle meine Liste-Read-Funktionen beim Programmstart geladen werden und dann nicht mehr auf die veränderung durch das löschen reagieren.
Kann mir jemand von euch weiter helfen
Vielen Dank und Gruss
dr_zoidberg
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 07 Jun 2011, 16:50
Re: Liste wärend des Programmablaufs mehrmals auselesen
Ich habe grade noch eine wichtige Informtation vergessen!
wärend das robo programm läuft greift ein anderes Programm auch auf die csv Datei zu und verändert die Werte.
Insofern müsste mein robo programm nur wenn der Liste funktionsblock dran ist die Datei öffenen und den gewünschten Wert auslesen
Gruß
zoidberg
wärend das robo programm läuft greift ein anderes Programm auch auf die csv Datei zu und verändert die Werte.
Insofern müsste mein robo programm nur wenn der Liste funktionsblock dran ist die Datei öffenen und den gewünschten Wert auslesen
Gruß
zoidberg
Re: Liste wärend des Programmablaufs mehrmals auselesen
Hallo Zoidberg,
ich bin mir gerade nicht mehr 100% sicher, meine aber, dass RoboPro die csv-Liste nur ein mal am Anfang ausliest und einmal am Ende darin speichert. Dann würde das Ganze natürlich nicht funktionieren. Vielleicht kann das ja jemand anderes verifizieren...
Grüße,
Martin
ich bin mir gerade nicht mehr 100% sicher, meine aber, dass RoboPro die csv-Liste nur ein mal am Anfang ausliest und einmal am Ende darin speichert. Dann würde das Ganze natürlich nicht funktionieren. Vielleicht kann das ja jemand anderes verifizieren...
Grüße,
Martin
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 07 Jun 2011, 16:50
Re: Liste wärend des Programmablaufs mehrmals auselesen
Hallo Masked
genau das ist meine Erfahrung ich hatte gehofft das es nur an den Einstellungen liegt
Ich habe die Liste Abfrage auch extra schon in ein Unterprogramm gepackt und hatte gehofft des dann erst die csv Datei öffnet wenn das Unterprogramm start
das hat jedoch keinen unterschied gemacht
Gruss zoidberg
genau das ist meine Erfahrung ich hatte gehofft das es nur an den Einstellungen liegt
Ich habe die Liste Abfrage auch extra schon in ein Unterprogramm gepackt und hatte gehofft des dann erst die csv Datei öffnet wenn das Unterprogramm start
das hat jedoch keinen unterschied gemacht
Gruss zoidberg
Re: Liste wärend des Programmablaufs mehrmals auselesen
Hallo,
dann wird es wohl leider keine Lösung geben.
Wofür wolltest du das Ganze nutzen? Also was für ein anderes Programm sollte auf die csv-Datei zugreifen?
Grüße,
Martin
dann wird es wohl leider keine Lösung geben.
Wofür wolltest du das Ganze nutzen? Also was für ein anderes Programm sollte auf die csv-Datei zugreifen?
Grüße,
Martin
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 07 Jun 2011, 16:50
Re: Liste wärend des Programmablaufs mehrmals auselesen
Hi
ich habe eine Lagersimulation mit Fischertechnik erstellt und Entsccheidungen in welches Ziel die Ware eingelagert werden soll, sollte ft aus einer csv Datei übernehmen. Die Werte in der csv Datei kommen von einem RFID-Lesegerät, welches die Zielwerte während der Simulation in die csv Datei schreiben sollte.
Insofern muss ich jetzt das Konzept noch einmal überarbeiten
Gruss
ich habe eine Lagersimulation mit Fischertechnik erstellt und Entsccheidungen in welches Ziel die Ware eingelagert werden soll, sollte ft aus einer csv Datei übernehmen. Die Werte in der csv Datei kommen von einem RFID-Lesegerät, welches die Zielwerte während der Simulation in die csv Datei schreiben sollte.
Insofern muss ich jetzt das Konzept noch einmal überarbeiten
Gruss
Re: Liste wärend des Programmablaufs mehrmals auselesen
Hi,
I think RoboPro is too 'closed' for this kind of applications. This will be much easier with C or even VB.
Ad
I think RoboPro is too 'closed' for this kind of applications. This will be much easier with C or even VB.
Ad
- Dirk Fox
- ft:pedia-Herausgeber
- Beiträge: 1845
- Registriert: 01 Nov 2010, 00:49
- Wohnort: Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Re: Liste wärend des Programmablaufs mehrmals auselesen
Hallo dr_zoidberg,
Möglicherweise geht es ja ein wenig "entkoppelt": Das RFID-Lesegerät schreibt die Daten in die csv-Datei. Dann wird das Robo Pro Programm im offline-Modus gestartet und arbeitet die bereits registrierte Ware ab. Währenddessen kann das Lesegerät die csv-Datei wieder beschreiben; nach Abarbeitung der ersten "Warenlieferung" muss dass Robo Pro-Programm dann erneut gestartet werden (und arbeitet die neue Charge ab).
Beste Grüße,
Dirk
hm. Eine csv-Datei ist eigentlich nicht das optimale "Medium" für eine Online-Datenübergabe. Ich nehme an, dass es auch zu Kollisionen käme, wenn Robo Pro und das RFID-Lesegerät gleichzeitig auf die Datei zugreifen würden. Für eine Echtzeit-Datenübergabe bliebe damit nur Bluetooth...dr_zoidberg hat geschrieben:... Entsccheidungen in welches Ziel die Ware eingelagert werden soll, sollte ft aus einer csv Datei übernehmen. Die Werte in der csv Datei kommen von einem RFID-Lesegerät, welches die Zielwerte während der Simulation in die csv Datei schreiben sollte.
Möglicherweise geht es ja ein wenig "entkoppelt": Das RFID-Lesegerät schreibt die Daten in die csv-Datei. Dann wird das Robo Pro Programm im offline-Modus gestartet und arbeitet die bereits registrierte Ware ab. Währenddessen kann das Lesegerät die csv-Datei wieder beschreiben; nach Abarbeitung der ersten "Warenlieferung" muss dass Robo Pro-Programm dann erneut gestartet werden (und arbeitet die neue Charge ab).
Beste Grüße,
Dirk
-
- Beiträge: 5
- Registriert: 07 Jun 2011, 16:50
Re: Liste wärend des Programmablaufs mehrmals auselesen
Hallo Dirk,
ich bin auf die Idee mit der csv Datei gekommen da das RFID-Programm schon in csv Dateien schreiben kann
Insofern habe ich auch an einen "entkoppelten" Prozesses gedacht
Schade daran ist nur, dass ich jedes mal auf start drücken muss wenn es an die nächste Einlagerungsrunde geht
Gruß zoidberg
ich bin auf die Idee mit der csv Datei gekommen da das RFID-Programm schon in csv Dateien schreiben kann
Insofern habe ich auch an einen "entkoppelten" Prozesses gedacht
Schade daran ist nur, dass ich jedes mal auf start drücken muss wenn es an die nächste Einlagerungsrunde geht
Gruß zoidberg
- Dirk Fox
- ft:pedia-Herausgeber
- Beiträge: 1845
- Registriert: 01 Nov 2010, 00:49
- Wohnort: Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Re: Liste wärend des Programmablaufs mehrmals auselesen
Hallo dr_zoidberg,

Beste Grüße,
Dirk
das Problem ließe sich immerhin durch einen automatischen ft-Knopfdrücker lösen (Exzenter auf Achse an Motor) ...dr_zoidberg hat geschrieben:Schade daran ist nur, dass ich jedes mal auf start drücken muss wenn es an die nächste Einlagerungsrunde geht.

Beste Grüße,
Dirk