ich überlege momentan, ob ich doch mal auf einer Convention als Aussteller mitmache. Dazu hätte ich aber eine Reihe von Fragen:
- wann ist eigentlich die nächste Convention (Nord, Süd, .....) ?
- wieviele Modelle?
Momentan habe ich nur ein Modell, welches vorzeigbar ist (Radlader; Bilder im Forum). Irgendwie finde ich, dass die Bilder nicht den selben Eindruck vermitteln als das Modell im Original...sieht im Original viel beeindruckender aus. Deswegen auch meine Idee, mal Modelle in Live vorzustellen. Ein einziges Modell ist natürlich zu wenig für eine Ausstellung. Ich habe in der Vergangenheit schon mehr gebaut; vielleicht kennt jemand Bilder von mir in der Bildergalerie; aber alle Modelle sind auseinandergebaut oder teilzerlegt oder waren noch nie richtig fertig.
Meinen Formel-1 Wagen und meinen Bagger hätte ich wahrscheinlich relativ schnell wieder zusammen; alles andere braucht Zeit, die ich eventuell nicht habe. Leider habe ich es noch nicht geschafft, hauptberuflich als Modell-Designer zu arbeiten


- wieviel Platz?
wie groß ist so ein Ausstellungstisch? Mein Radlader braucht Standfläche ca. 30 x 60 cm, die anderen Modelle wären etwas kleiner.
Ich hätte dann noch eine - besonders für eine Ausstellung- interessante Idee für ein Industrie-Modell, aber dann müsste ich eher so mit einem qm rechnen. Ich baue aber keine richtigen Großmodelle, die auf dem Boden stehen müssen und ne halbe Halle füllen!
- was soll/darf gezeigt werden?
meine Modelle sind nie 100% fischertechnik. ich habe immer Fremdteile dabei oder Modding-Teile oder neuerdings 3D-Teile.
Ab welchem Prozentsatz wäre eine Ausstellung auf einer Fischertechnik Convention eher fehl am Platz?
- Mitaussteller?
gibt es jemanden, der auch mit dem Gedanken spielt, aber so etwas nicht alleine machen will? vielleicht kann man sich zusammentun? dann könnte man es auch so einrichten, dass immer jemand am Stand ist, auch wenn man sich selbst auf der Convention mal umsehen will.