Hallo,
The Rob hat geschrieben:Ich hoffe, dass mir da jemand widersprechen wird, aber ich habe irgendwas dunkel in Erinnerung, dass der TXT nicht als Slave betrieben werden kann.
doch, das können die TXT schon lange. Der Slave-Betrieb muß allerdings im Menü des betroffenen TXT eingestellt werden. Beim Einschalten muß der Slave zuerst hochgefahren werden, damit ihn der Master dann erkennt. So war es jedenfalls unter der Firmware-Version aus ROBOPro 4.2.4. Der Button des Slave leuchtet(e) in dieser Betriebsart grün anstatt blau.
Wenn man mit den Netzteilen ft-Art. 505287 oder 505283 arbeitet, schließt man diese an den Slave an und versorgt den Master aus dem Slave über die Steckerchen.
The Rob hat geschrieben:Falls ich Recht habe, ist eine preisgünstige Alternative, einen ftduino zu kaufen und den als Slave I/O-Extension zu betreiben.
Ja, das geht. Man braucht allerdings noch einen Levelshifter, da der I²C-Bus des ftDuino mit 5 V, der des TXT aber mit 3,3 V arbeitet.
The Rob hat geschrieben:Ich habe in einer Maschine zwei Ftduinos als Master/Slave-Kombi, soweit ich weiss kann man den ftduino auch am TXT problemlos als Slave betreiben, sogar mit RoboPro.
Jepp.
Mit freundlichen Grüßen
Lars