wegen akutem Eigenbedarf habe ich für dieses I2C adafruit / Arduino Motor shield
ein Gehäuse gemalt. Quick and dirty, aber ft-kompatibel.
Zu finden auf thingiverse unter https://www.thingiverse.com/thing:3431659
VG Peter
Ja, aber die sind direkt mit der Arduino-GPIO verbunden und lassen sich nicht über I2C ansprechen, außerdem sind die dadurch nicht stackbar... Also... weg damit.steffalk hat geschrieben:Tach auch!
Das Adafruit motor shield V2 hat doch Servo-Ausgänge?
Gruß,
Stefan
So richtig klein, am besten nicht größer als ein bs30 ... mit zwei servo-Ausgängen inkl. ft-kompatibler Stromversorgung. Ich muss doch mal schauen, ob da was geht. Und billig muss es sein ...mit bilig macht man sich Freunde ....PHabermehl hat geschrieben: Ich bräuchte jetzt nur noch einen superkompakten I2C Servo shield, brauche ja nur einen Servoanschluss... Wo kriegt man sowas nur her?
MasterOfGizmo hat geschrieben: So richtig klein, am besten nicht größer als ein bs30 ... mit zwei servo-Ausgängen inkl. ft-kompatibler Stromversorgung. Ich muss doch mal schauen, ob da was geht. Und billig muss es sein ...mit bilig macht man sich Freunde ....
Und dagegen ist auch überhaupt nichts zu sagen.PHabermehl hat geschrieben:Hallo Jan,
ich bin kein Elektronik-Freund, daher bevorzuge ich die simplen Lösungen. Das adafruit shield gefiel mir, weil es eben auch auf dem PCA9685 basiert und ich nur einige wenige Lötpunkte setzen musste.
Na so ein Zufall: Hier kommt der Mini-Doppel-Servo-I²C-Adapter mit integrierter ft-Stromversorung in BS30-Baugröße.PHabermehl hat geschrieben: Ich bräuchte jetzt nur noch einen superkompakten I2C Servo shield, brauche ja nur einen Servoanschluss... Wo kriegt man sowas nur her?
MasterOfGizmo hat geschrieben:
Na so ein Zufall: Hier kommt der Mini-Doppel-Servo-I²C-Adapter mit integrierter ft-Stromversorung in BS30-Baugröße.
Bisher habe ich zehn gebaut. Ich werde mal schauen, was mich bei dem kleinen Ding eine Kleinserie kostet.Kali-Mero hat geschrieben:Wie und wo kann ich den erlegen?
Zur zeit gibt es nur Einzelstücke, aber die Kleinserie wird gerade gefertigt. Gehäusedaten gibt es unteraxel57 hat geschrieben:Wo gibt es denn den Mini-Doppel-Servo-I²C-Adapter? Und evt. die stl-Datei für das Gehäuse?
Axel