Hallo allerseits,
hier mal ein kurzes Statement zum Projektstand.
Es dreht sich hier um ein Projekt von Prof. Dr. Reinhard Kopietz der Musikhochschule Hannover. (Wirklich genial was da für
Projekte laufen.
Wofür genau er den Klopfroboter benötigt soll derzeit auf seinen Wunsch hin nicht veröffentlicht werden.
Auf jeden Fall hat er inzwischen den "Specht 1" entgegengenommen. Realisiert habe ich ihn mit einem Pneumatik-Zylinder, einem Magnetventil und einem TX-Controller. Diverse Schwierigkeiten wurden überwunden und er ist davon überzeugt, dass fischertechnik die richtige Entscheidung für sein Projekt war.
Die Flexibilität des Systems und die Geschwindigkeit in der ein Prototyp (ca 1h haben wir am ersten Abend für diesen benötigt) entstehen kann, hatten ihn schon am 1. Abend für dieses System begeistern können.
Jetzt geht es in den Dauertest bei ihm an der Hochschule - ich bin gespannt, ob der "Specht 1" den Anforderungen gerecht wird.
Viele Grüße, Euer Ralf