So, jetzt habe ich das ganze unfertige Zeug entfernt und nur die erste vollständige Version in meinem Repository gelassen. Dazu habe ich mir jetzt lokal eine Git- und Markdown-Arbeitsumgebung eingerichtet und werde dann von jetzt ab nur ordentlich kommentierte und fertige Versionen hochladen. Schade, ich fand das Online-Arbeiten mit Github eigentlich ganz gemütlich.richard.kunze hat geschrieben: Bei solchen Unterbrechungen lasse ich den aktuellen Stand üblicherweise einfach so uncomitted im Arbeitsverzeichnis. Da ist der Kram genauso sicher (oder unsicher) aufgehoben wie in einem (lokalen) Commit auf demselben Datenträger, und in einem öffentlich zugänglichen Repository hat so komplett unfertiges Zeug eigentlich nichts zu suchen.
Jetzt wäre ich aber froh, wenn auch mal jemand den Text lesen würde.
Gruß
Esther