TX Fehler beim Download

Alles rund um TX(T) und RoboPro, mit ft-Hard- und Software
Computing using original ft hard- and software
Forumsregeln
Bitte beachte die Forumsregeln!
Antworten
FischRob
Beiträge: 75
Registriert: 01 Nov 2010, 09:51

TX Fehler beim Download

Beitrag von FischRob » 17 Jan 2016, 11:09

Hallo,
ich habe den 3D Roboter aus dem TX Baukasten gebaut. Läuft super. Nach dem teachen habe ich den Player mit den csv-Daten auf den TX geladen und siehe da - was mit usb einwandfrei funktioniert hat macht jetzt fehler. Ganz speziell die Zange greift die Zylinder nicht mehr. In RoboPro csv habe ich 22 Einheiten beim schließen eingestellt. Im Offline-Betrieb greift der Roboter 2 der drei Zylinder nicht, er ist viel zu weit offen. Beim dritten Zylinder greift er obwohl alle Zylinder bei csv 22 Einheiten haben. Gehe ich mit dem Player wieder online - greift der Roboter alle Zylinder.
Der Fehler muss beim Überspielen passieren. Ich habe es im RAM und Flash-Bereich probiert - immer das gleiche Ergebnis.

Woran kann das liegen?????

Vielen Dank

FishRob

FischRob
Beiträge: 75
Registriert: 01 Nov 2010, 09:51

Re: TX Fehler beim Download

Beitrag von FischRob » 18 Jan 2016, 11:25

Hallo,

hat denn keiner auch dieses Problem ? Kann mir keiner helfen ????

Gruß
FischRob

FischRob
Beiträge: 75
Registriert: 01 Nov 2010, 09:51

Re: TX Fehler beim Download

Beitrag von FischRob » 31 Jan 2016, 13:01

Hallo,

vielen Dank für die Informationen. Habe ich ausprobiert ohne Erfolg. Ich glaube ich habe die Ursache gefunden - weiß jedoch nicht wie ich sie beheben könnte. Die Ursache ist, dass beim Drücken des Startknopfes am TX der Motor(4) noch mal die Nullstellung anfahren will obwohl er die ja schon hat. Die anderen Motoren (1 bis 3) fahren die Nullstellung nicht ein zweites mal an. Schließe ich das usb-Kabel an und starte vom Rechner ist alles in Ordnung auch Motor (4) bleibt in seiner Nullstellung. Es kann also nicht am Programm liegen.
Lade ich das Programm auf den TX und starte habe ich wieder den Fehler - breche ich das laufende Programm am TX ab und starte neu funktioiert es. Die Nullstellung wird nur einmal angefahren.

Also nochmal zur Erklärung:

Fall 1:) Der Roboter steht nicht auf Nullstellung - Start am TX gedrückt - Roboter fährt in Nullstellung und startet korrekt.

Fall 2:) Der Roboter steht bereits in Nullstellung z.B. durch Beenden des vorigen Ablaufes - Start am TX gedrückt - Motor (4 = Zange) kann die Zylinder nicht halten da er ein 2. Mal in Nullstellung fährt.

Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.

Kann mir jemand helfen ???


Mit freundlichem Gruß

FischRob

Benutzeravatar
Dirk Fox
ft:pedia-Herausgeber
Beiträge: 1845
Registriert: 01 Nov 2010, 00:49
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: TX Fehler beim Download

Beitrag von Dirk Fox » 31 Jan 2016, 14:09

Hallo FischRob,

ohne das Programm vor Augen ist die Remote-Fehlersuche schwierig.
Also mal ins Blaue spekuliert: Im TX gibt es das bekannte Problem, dass direkt beim Programmstart mglw. nicht alle Eingänge entprellt sind.
Mein Verdacht: Vielleicht wertet Dein Programm gleich zu Beginn Eingänge aus, die im Offline-Mode zunächst noch einen falschen Wert liefern (das könnte im Online-Mode gut gehen, weil das Programm langsamer abläuft und mglw. erst ein paar Millisekunden später zu der Abfrage kommt). Versuch' einmal, ganz zu Beginn des Programms ein Warte-Element mit 0,1 s einzufügen.

Beste Grüße,
Dirk

FischRob
Beiträge: 75
Registriert: 01 Nov 2010, 09:51

Re: TX Fehler beim Download

Beitrag von FischRob » 31 Jan 2016, 16:05

Hallo Dirk,

vielen Dank für Deine Information. Man glaubt es nicht aber Du hast recht. So eine Kleinigkeit bereitet mir seit Wochen Ärger. Da ich es nicht glauben konnte, habe ich mehrmals das geänderte Programm ( Am Anfang Zeitglied 0,1s) auf den Tx geladen und siehe da mit dem Zeitglied läuft das Programm wie im online Modus. Ohne Zeitglied habe ich den genannnten Fehler.

Nochmals vielen Dank

FischRob

Antworten