Robo Pro Programmelemente und Erklärung

Alles rund um TX(T) und RoboPro, mit ft-Hard- und Software
Computing using original ft hard- and software
Forumsregeln
Bitte beachte die Forumsregeln!
Antworten
meijinxx
Beiträge: 2
Registriert: 11 Jan 2011, 17:45

Robo Pro Programmelemente und Erklärung

Beitrag von meijinxx » 11 Jan 2011, 17:50

Hallo Leute,

ich bin auf der Suche nach ein Liste, wo zu jedem Element eine Erklärung ist.
Zum Beispiel das Symbol von dem Motor (M1 Grundelemente). Daneben sollte dann stehen, dass der Motor M1 gestartet wird etc.
Wisst ihr, wo ich so eine Liste herbekommen könnte ?

Mfg
Meijin

Benutzeravatar
Endlich
Beiträge: 362
Registriert: 01 Nov 2010, 08:45
Wohnort: Ingelfingen
Kontaktdaten:

Re: Robo Pro Programmelemente und Erklärung

Beitrag von Endlich » 11 Jan 2011, 17:54

Ich denke, das dies in der RoboPro-Hilfe beschrieben ist.

meijinxx
Beiträge: 2
Registriert: 11 Jan 2011, 17:45

Re: Robo Pro Programmelemente und Erklärung

Beitrag von meijinxx » 11 Jan 2011, 17:59

Alles ?
Ich würde gerne eine komplette Liste haben.

vleeuwen
Beiträge: 1609
Registriert: 31 Okt 2010, 22:23
Wohnort: Enschede (NL)
Kontaktdaten:

Re: Robo Pro Programmelemente und Erklärung

Beitrag von vleeuwen » 12 Jan 2011, 00:14

Nice question.

Udo2
Beiträge: 81
Registriert: 31 Okt 2010, 23:14

Re: Robo Pro Programmelemente und Erklärung

Beitrag von Udo2 » 14 Jan 2011, 21:16

Hallo meijinxx,
ich denke gut zu verstehen, was du suchst. Du suchst eine Übersicht, die alle Programmelemente und deren Einsatzvariationen erklärt und die man so auch aus einem vorliegenden Programm umgekehrt auf die Ausgangselemente zurückleiten kann? Das wirst du aber nirgends finden. Ich habe Derartiges im Dez 2010 begonnen zusammenzutragen auch als "Erziehungsmittel" mich nunmehr mit RoboPro auch mal ernsthaft auseinanderzusetzen. Es ist noch nicht fertig. Geschrieben ist es wegen der Grafiken in ROBOPro, wobei das Inhaltsverzeichnis im Hauptprogramm steht und die Seiten über die UP-Reiter anklickbar sind. Falls es dich jetzt schon interessiert, meldest du dich halt mal per eMail. Ein gesammeltes Tutorial ist es aber nicht. Es beinhaltet keinerlei Programmierbeispiele. Da müßtest du noch warten, bis ROBOProEntwickler sein Tutorial mal fertig hat.
Gruß, Udo2

Antworten