Roboter fährt schief

Alles rund um TX(T) und RoboPro, mit ft-Hard- und Software
Computing using original ft hard- and software
Forumsregeln
Bitte beachte die Forumsregeln!
Antworten
Fuzzi59
Beiträge: 7
Registriert: 25 Dez 2014, 09:39

Roboter fährt schief

Beitrag von Fuzzi59 » 23 Jan 2015, 17:48

Hallo, ich habe dieses Problem schon länger. Ich hab zuerst gedacht die Motoren wären schon vielleicht ein bisschen verschleißt und habe daher nun meine beiden neuen Encoder-Motoren ausprobiert und das Modell fährt keine gerade Linie sondern eine Kurve. Nach etwa 2-2.5m Fahrt hat er sich schon um etwa 30° gedreht.
Jetzt meine Frage: Liegt das Problem beim Aufbau meines Modells oder an den Motoren? Als Basis habe ich das Basismodell vom Tx Explorer, Tx Training Lab und vom TXT Discovery Set ausprobiert. Bei allen fährt der Roboter schief, zwar in unterschiedlichen Maßen. Die vorher genannten Werte entstammen dem Basismodell des Tx Explorers(1.5 Jahre).
Beim Tx Training Lab(3 Jahre) weiß ich, dass es dort noch schlimmer ist und beim TXT Discovery Set(neu) ist die Abweichung akzeptabel.
Kann man das Problem beheben und wenn ja dann wie? Meine Idee wäre es jetzt erst nur den "schnelleren" Motor langsamer laufen zu lassen.

Benutzeravatar
DieTigerente
Beiträge: 36
Registriert: 03 Sep 2014, 17:59
Wohnort: irgendwo knapp über Koblenz

Re: Roboter fährt schief

Beitrag von DieTigerente » 23 Jan 2015, 18:02

Hallo,

Hast du es schon mal mit dem RoboPro Befehl "synchronisieren" (oder so ähnlich) probiert? Um genau solche ungewollten Kurvenfahrten zu vermeiden, haben die Encodermotoren schließlich eingebaute Schrittzähler, man muss sie halt nur nutzen...

Hoffe, das hilft.
Tigerente

Fuzzi59
Beiträge: 7
Registriert: 25 Dez 2014, 09:39

Re: Roboter fährt schief

Beitrag von Fuzzi59 » 23 Jan 2015, 18:22

Ich nutze die Schrittzähler und den Synchron-Befehl auch und so programmier dann auch. Aber wenn ich das ganze mit den Grundelementen baue fährt der Roboter "schiefer", als wenn ich es mit Synchron- und Linksbefehl mache. Wenn das die Lösung wäre, würde ich auch nicht fragen.

ThomasW
Beiträge: 183
Registriert: 08 Mär 2012, 15:02
Wohnort: St. Gallen

Re: Roboter fährt schief

Beitrag von ThomasW » 23 Jan 2015, 18:49

Hallo
Fuzzi59 hat geschrieben:Wenn das die Lösung wäre, würde ich auch nicht fragen.
Woher sollen wir denn wissen, was du schon aufprobiert hast und wie genau dein Programm aussieht? Aus deinem ersten Post ist jedenfalls nicht ersichtlich, welche Programmelement du verwendest.
Deshalb ist es schon etwas anmassend wie du auf die Antwort von Tigerente reagierst.

Wenn du zwei Encoder-Motoren verwendest, diese korrekt verkabelt hast und auch die richtigen Element zum Synchronisieren verwendest, wird das Problem vermutlich mechanischer Art sein. Sind z.B. die Radnaben bei beiden Rädern genug angezogen?

Vielleicht hilft dir das weiter...

Gruss und viel Erfolg
Thomas

Fuzzi59
Beiträge: 7
Registriert: 25 Dez 2014, 09:39

Re: Roboter fährt schief

Beitrag von Fuzzi59 » 23 Jan 2015, 19:14

Das sind die von mir genutzten Funktionen
Bild
ThomasW hat geschrieben:Deshalb ist es schon etwas anmassend wie du auf die Antwort von Tigerente reagierst.
Das war auch nicht von mir böse gemeint.
ThomasW hat geschrieben:Wenn du zwei Encoder-Motoren verwendest, diese korrekt verkabelt hast und auch die richtigen Element zum Synchronisieren verwendest, wird das Problem vermutlich mechanischer Art sein. Sind z.B. die Radnaben bei beiden Rädern genug angezogen?
Beide Vorgehensweisen von mir sollten eigentlich korrekt sein. Beim Bau versuch ich die Radnarben möglichst fest anzudrehen. Wie gesagt fährt der Roboter aus dem TXT Discovery Set eine nahezu gerade Linie, aber beim Tx Training Lab und auch beim Tx Explorer läuft irgendwas schief.

Benutzeravatar
Dirk Fox
ft:pedia-Herausgeber
Beiträge: 1845
Registriert: 01 Nov 2010, 00:49
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Roboter fährt schief

Beitrag von Dirk Fox » 23 Jan 2015, 22:18

Hallo Fuzzi59,
Fuzzi59 hat geschrieben:Wie gesagt fährt der Roboter aus dem TXT Discovery Set eine nahezu gerade Linie, aber beim Tx Training Lab und auch beim Tx Explorer läuft irgendwas schief.
ein paar Spekulationen:
- sind die Motoren beide auf 8 Schritte Auflösung gestellt? (Wahrscheinlich ja, sonst würdest Du eher gar keine Bewegung sehen... aber sicher ist sicher)
- haben die Stecker an den Encoder-Kabeln guten Kontakt? (Kabel richtig eingesteckt, Stecker nicht wackelig)
- hast Du einmal das Beispiel aus der Online-Hilfe 11.6.2 ausprobiert (mit Distanz-Befehl)?
Beste Grüße,
Dirk

vleeuwen
Beiträge: 1609
Registriert: 31 Okt 2010, 22:23
Wohnort: Enschede (NL)
Kontaktdaten:

Re: Roboter fährt schief

Beitrag von vleeuwen » 23 Jan 2015, 23:17

The way to program an asynchronous action is not right.
You need to have a "wait until distance (counter has reached the end)" construction. See the RoboPro help file.
The fast counter is counting rotation and not the real distance.
The wheel have per definition not the same radius. So one rotation of the wheel does not give the same distance as the other.

Fuzzi59
Beiträge: 7
Registriert: 25 Dez 2014, 09:39

Re: Roboter fährt schief

Beitrag von Fuzzi59 » 24 Jan 2015, 10:43

Dirk Fox hat geschrieben:- sind die Motoren beide auf 8 Schritte Auflösung gestellt? (Wahrscheinlich ja, sonst würdest Du eher gar keine Bewegung sehen... aber sicher ist sicher)
- haben die Stecker an den Encoder-Kabeln guten Kontakt? (Kabel richtig eingesteckt, Stecker nicht wackelig)
- hast Du einmal das Beispiel aus der Online-Hilfe 11.6.2 ausprobiert (mit Distanz-Befehl)?
Die Motoren sind richtig eingestellt und die Kabel haben auch einen guten Kontakt. Wenn ich die Motoren, ohne dass sie sich das Modell auf den Boden, drehen synchron drehen lasse, geben beide Zähler den gleichen Wert zurück. Auch mit dem Distanzbefehl fährt der Roboter schief.
Als Fahrbasis nehme ich das Basismodell des Tx Explorers. Könnte ich was bei den Ketten was falsch gemacht haben? Ich habe es genau. wie es in der Anleitung steht, gebaut. Auf Rädern funktioniert das Geradeaus-Fahren gut, aber nur mit den neuen Encoder-Motoren, denn wenn ich meine älteren benutze, fährt der Roboter auf Rädern auch schief.
Könnte also das Problem bei den Motoren liegen?

DirkW
Moderator
Beiträge: 556
Registriert: 10 Nov 2014, 16:16

Re: Roboter fährt schief

Beitrag von DirkW » 24 Jan 2015, 11:08

Hallo Fuzzy59,
Die Motoren sind richtig eingestellt und die Kabel haben auch einen guten Kontakt. Wenn ich die Motoren, ohne dass sie sich das Modell auf den Boden, drehen synchron drehen lasse, geben beide Zähler den gleichen Wert zurück.
Wenn du die exakt gleichen Werte von den Encoder Motoren zurück bekommst, so kann es nicht an der Software liegen.

Um die Motoren zu testen würde ich einmal die Räder daraufbauen, markieren und eine Distanz freilaufen lassen.
Dann sollten die Markierungen auf gleicher Höhe sein.
Als Fahrbasis nehme ich das Basismodell des Tx Explorers. Könnte ich was bei den Ketten was falsch gemacht haben?
Du schreibst das du Ketten als Abtrieb benutzt. Hier kann es tatsächlich vorkommen, das du damit nicht genug Grip hast,
im Gegensatz zu den Gummirädern. Dies könnte die Ursache des schief fahren sein.

Gruß
Dirk

Fuzzi59
Beiträge: 7
Registriert: 25 Dez 2014, 09:39

Re: Roboter fährt schief

Beitrag von Fuzzi59 » 24 Jan 2015, 12:21

DirkW hat geschrieben:Du schreibst das du Ketten als Abtrieb benutzt. Hier kann es tatsächlich vorkommen, das du damit nicht genug Grip hast,
im Gegensatz zu den Gummirädern. Dies könnte die Ursache des schief fahren sein.
Ich habe das gleiche Programm nochmal mit zwei Rädern versucht und der Roboter fährt gerade. Vermutlich lag es wirklich an den Ketten.

Danke für die Hilfe.
Beste Grüße Fuzzi59

Antworten