Undichte Betätiger - was tun?

fischertechnik in General
Forumsregeln
Bitte beachte die Forumsregeln!
Antworten
Masked
Beiträge: 500
Registriert: 18 Okt 2010, 18:19

Undichte Betätiger - was tun?

Beitrag von Masked » 10 Jul 2011, 12:19

Hallo,
nahezu alle meine alten Betätiger (aus dem alten Pneumatik Programm) sind undicht. Ich weiß, dass das ein sehr häufiges Problem mit den Dingern ist.
Was tut ihr mit euren undicht gewordenen? Kleben? Wenn ja, womit?

Danke,
Martin

qincym
Beiträge: 193
Registriert: 31 Okt 2010, 22:03
Wohnort: Erzhausen
Kontaktdaten:

Re: Undichte Betätiger - was tun?

Beitrag von qincym » 10 Jul 2011, 15:45

Hallo Martin,

ich hatte solche Probleme noch nicht. Aber ich würde Neoprenkleber (Tauchgeschäft) verwenden.

Viele Erfolg
Volker-James

Benutzeravatar
H.A.R.R.Y.
Beiträge: 1088
Registriert: 01 Okt 2012, 08:38
Wohnort: Westpfalz

Re: Undichte Betätiger - was tun?

Beitrag von H.A.R.R.Y. » 11 Jul 2014, 11:43

Hallo,

wo ist der Betätiger undicht? Meine gebraucht gekauften heben ein bißchen ihren Halterahmen an und die Luft pfeift unter der Membran seitlich raus. Einige fallen schon von alleine auseinander, weil die Halterahmen nicht mehr sitzen. Abhilfe / Reparatur ist einfach:

Membran sorgfältig einsetzen, Halterahmen auflegen und mit irgendwas fixieren. Fingerdruck auf 2 Ecken reicht meist schon. Elegant ist der neuer "geköpfte Zylinder" zum Ballons aufpusten. Darauf achten, daß der Rahmen plan aufliegt, falls nicht eine andere Position probieren. Testen, das die Membran mit Druck ausstülpt und ohne Druck wieder einstülpt. Lage des Rahmens markieren (z.B. durch Bleistiftstrich vom Rahmen auf den Körper).

Rahmen abnehmen, die Membran bleibt wo sie ist, und *GANZ* wenig Sekundenkleber auf die 4 Ecken des Rahmens tupfen. Rahmen sofort auf den Körper auflegen *OHNE* mit den klebrigen Ecken die Membran zu berühren, dabei auf die Markierung achten. Nochmal mit den Fingern festdrücken (Achtung, falls doch Kleber rausquillt) und mindestens 5 Minuten härten lassen - je länger je besser. Jetzt sollte der Betätiger wieder dicht sein und natrülich auch betätigen.

WARNUNG: mal abgesehen vom sofortigen verkleben der Fingerspitzen, also das was eh auf dem Klebertübchen steht, gilt hier "weniger ist mehr". Bei zu wenig Kleber macht man das nochmal mit einem Hauch mehr. Bei zu viel Kleber ruiniert der die Membran; die wird verklebt und bewegt sich nicht mehr richtig.

Gruß
H.A.R.R.Y.
[42] SURVIVE - or die trying

Benutzeravatar
steffalk
ft:pedia-Herausgeber
Beiträge: 1955
Registriert: 01 Nov 2010, 16:41
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Undichte Betätiger - was tun?

Beitrag von steffalk » 11 Jul 2014, 12:06

Tach auch!

Wäre das Reparieren der Festo-Ventile und -Betätiger nicht mal ein interessanter Beitrag in der ft:pedia? Könnte das mal jemand ausführlicher darstellen und vielleicht mit ein paar guten Fotos ergänzen? Wir würden uns über eine Mail an ftpedia@ftcommunity.de *sehr* freuen! Texte redigieren, alles Montieren, Fotos nachbearbeiten etc. machen gerne wir - wenn nur jemand grundsätzlich eine Anleitung schreiben könnte. Das wäre bestimmt interessant für *unzählige* Fans der Festo-Pneumatik!

Gruß,
Stefan

Benutzeravatar
Harald
Beiträge: 568
Registriert: 01 Nov 2010, 07:39

Re: Undichte Betätiger - was tun?

Beitrag von Harald » 11 Jul 2014, 13:14

Zu einem ganzen Artikel reicht's von meiner Seite her nicht. Was ich beisteuern kann: Es gibt Klebstoff für Zeltnähte, der zu einer Gummi-artigen Substanz aushärtet. Der empfiehlt sich hier eher als die Sekundenkleber.

Gruß,
Harald
--- Ich liebe es, wenn ein Modell funktioniert. ---

fischercake
Beiträge: 70
Registriert: 16 Nov 2010, 10:35

Re: Undichte Betätiger - was tun?

Beitrag von fischercake » 11 Jul 2014, 17:09

Hallo ft-Freunde,
Dieses Problem hatte ich bis jetzt auch nicht.
Das PlastiDip Flüssiggummi (erhältlich bei Conrad) kann vielleicht helfen falls die Membrane beschädigt ist.

Benutzeravatar
H.A.R.R.Y.
Beiträge: 1088
Registriert: 01 Okt 2012, 08:38
Wohnort: Westpfalz

Re: Undichte Betätiger - was tun?

Beitrag von H.A.R.R.Y. » 16 Jul 2014, 08:46

steffalk hat geschrieben:Wäre das Reparieren der Festo-Ventile und -Betätiger nicht mal ein interessanter Beitrag in der ft:pedia?
Aber sicher doch. Nur: was wir bisher zum Thema zusammengetragen haben sind vage Ideen, einige Bastelei und hin und wieder Glück, daß es funktioniert. In der ft:pedia erwarte ich einen deutlich höheren Grad an seriöser Information, den ich hier (noch) nicht sehe. Individuelle Versuche sind nun mal keine allgemeingültige Vorgehensweise. Was bei dem Einen funktioniert hat, ist bei dem Anderen vielleicht eher schädlich, weil er eine ganz andere Fehlerursache hat.

Mir persönlich ist es lieber, hier im Forum die Ideen und Versuche zu diskutieren. Obendrein gibt es eine Benachrichtigung wenn es Neuigkeiten zum Thema gibt und man kann gezielt danach suchen. Das ist bei der ft:pedia etwas eingeschränkt, oder gibt es da jetzt ein durchgängig duchsuchbares elektronisches Inhaltsverzeichnis? Zurück zum Thema. Aktuell gibt es mehrere Threads, die sich mit den Themen Reparatur Pneumatik / Hydraulik beschäftigen, leider über mehrere Unterforen verteilt:
"Fischertechnik Hydraulikzylinder???" http://forum.ftcommunity.de/viewtopic.php?f=4&t=154
"Undichte Betätiger - was tun?" http://forum.ftcommunity.de/posting.php ... =4&p=15693
"Wie Pneumatik-Zylinder ölen?" http://forum.ftcommunity.de/viewtopic.php?f=15&t=2236
"Anleitung zum Ölen von Zylindern" http://www.ftcommunity.de/categories.php?cat_id=1393
"Hängender Betätiger" http://forum.ftcommunity.de/viewtopic.php?f=15&t=2489
"Viele(!) Fragen eines Wiedereinsteigers" http://forum.ftcommunity.de/viewtopic.p ... nder#p7332
Und dann noch die Diskussion zur 'richtigen' Hydraulikflüssigkeit:
"Pumpwagen aus den 80ern" http://forum.ftcommunity.de/viewtopic.php?f=6&t=2260

Gruß
H.A.R.R.Y.

[edit 16 Juli 2014: noch einige Links dazugepackt]
[edit 31. Juli 2014: Tipfehler (zumindest die gemeinen) korrigiert]
Zuletzt geändert von H.A.R.R.Y. am 31 Jul 2014, 10:56, insgesamt 2-mal geändert.
[42] SURVIVE - or die trying

Benutzeravatar
steffalk
ft:pedia-Herausgeber
Beiträge: 1955
Registriert: 01 Nov 2010, 16:41
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Undichte Betätiger - was tun?

Beitrag von steffalk » 16 Jul 2014, 10:59

Tach auch!
oder gibt es da jetzt ein durchgängig duchsuchbares elektronisches Inhaltsverzeichnis?
Ja, das gibt es unter http://www.ftcommunity.de/ftpedia_ausga ... rsicht.pdf. Ich glaube, wir müssen den Link dazu mal prominenter darstellen.

Gruß,
Stefan

Antworten