Wie ich in meinem ersten Posting schrieb, bin ich Software-Entwickler. Was ich nicht schrieb, ist dass wir auch Hardware-Entwicklung haben. Ein Arbeitskollege aus der Elektronik hat ein privates Projekt aufgegriffen, das er für seine Hausautomatisierung verwenden möchte. Es handelt sich um einen Standard Microcontroller (Atmel) mit etlichen galvanisch getrennten Ein- und Ausgängen. Ohne mir das jetzt genauer angesehen zu haben, vermute ich, in der FT ROBO ist auch nix anderes drin.
Da ich selber keine Ahnung von Elektronikentwicklung habe, suche ich Interessenten und Mitstreiter für eine Kleinserie. Bei obigem Projekt hat ein Modul 16 digitale Ein- und 12 Ausgänge, sowie Blink- und Dimmschaltungen. Der Microcontroller ist ein aktueller Atmel SAM, die haben schon richtig Power und kosten vielleicht 2 Euro. Inklusive Platine und Optokopplern peile ich einen Preis pro Modul von ca. 50 Euro an.
Also, wer hat Interesse, und wer kann was?

Gruß,
Oliver