bin neu hier uns muss sagen, toll dass es so eine community gibt.
So, nun zu meinem Problem.:
Ich habe die Robo Pro Software auf meinem Windows 7 Rechner installiert.
Der TX Controller wurde leider nicht erkannt. Daher habe ich dann das Update
auf der Fischertechnik Seite installiert. Version 3.2.4.
Danach habe ich den Rechner neu gestartet, und gehofft, dass nun der TX Controller
erkannt wird. Leider Fehlanzeige. Es ging dann soweit, dass eine Fehlermeldung kam,
dass meine Robo Pro Software 3.2.4 nicht mehr funktioniert. Dem war dann auch so. Also habe ich
das Ganze nochmals installiert (Software Update 3.2.4)
Nun ist folgendes passiert: Der TX Controller funktioniert nicht mehr. Die neue Software schon wieder. Habe den Fischertechnik Akku angeschlossen, es leuchtet die LED nicht mehr und das Display auf dem TX Controller funktioniert auch nicht mehr. Mir kommt es vor, als ob der TX Controller nun defekt ist.

Gibt es eine Möglichkeit den TX Controller zu testen?
Was kann da kaputt gegangen sein?
Wenn am TX Controller versehentlich die Versorgungsspannung verpolt wurde, ist er dann total
defekt, oder kann er einfach wieder zurückgesetzt werden. Gibt es da einen Verpolungsschutz?
Ich glaube nicht, dass ich am TX Controller die Versorgungsspannung verpolt habe.
Was kann ich tun???
Vielen Dank
Roland Steger