ich gehöre auch zu den alten Säcken (Baujahr 1968) die als Kind mit Fischertechnik groß geworden sind und nun selber Kinder in dem Alter haben wo man möchte das Sie sich damit befassen

Um auf das Editorial der aktuellen ft:pedia zu antworten, bei mir hat es gefruchtet. Ich habe ein technische Ausbildung gemacht und dann weiter zum Ingenieur. Mein Sohn (10 Jahre) hat zumindest die Affinität für Technik mitbekommen und so was soll man ja fördern. Er hat zwar schon mal etwas Fischertechnik bekommen, Lego fand er dann aber doch interessanter. Nun habe ich ihm zu seinem 10. Geburtstag meine alten Fischertechnikkästen geschenkt inklusive der Motoren und der Pneumatik. Die Elektromechanik und Elektronikkästen habe ich aber noch zurückgehalten weil ich meine das wäre noch zu früh trotzdem die ab 10 Jahre frei gegeben sind. Generell finde ich die Altersanforderung recht gering, nicht nur wenn ich meinen Sohn betrachte, sondern auch wenn ich seine Freunde so erlebe. Wenn ich zudem zurück an meine Kindheit denke habe ich immer noch das Gefühl das mich insbesondere die Elektronikkästen überfordert haben. Allerdings weiß ich nicht mehr wie alt ich damals war als ich die bekam. Und es bleibt das Gefühl das man einiges verpasst hat und heute noch mal ausprobieren möchte


Mich würde mal interessieren wie das andere Gleichgesinnte sehen und wie sie es ihren Kindern vermitteln bzw. vermittelt haben?
Dank schon mal für den Austausch!
Gruß
Christofer