Alles rund um TX(T) und RoboPro, mit ft-Hard- und Software
Computing using original ft hard- and software
	
			
		
		
			- 
				
								laserman							
- Beiträge: 223
- Registriert: 05 Nov 2010, 16:06
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von laserman » 18 Okt 2013, 19:03
			
			
			
			
			Hallo zusammen,
man kann ja bei RoboPro die gleiche Aufgabe auf unterschiedliche Weise programmieren:
 
Was ist hier genau der Unterschied?
Oder merkt man den nur bei sehr großen Programmen, oder bestimmten Anforderungen?
Viele Grüße, Laserman
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			 funmca
- Beiträge: 102
- Registriert: 03 Jan 2013, 18:54
- Wohnort: Hannover
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von funmca » 25 Okt 2013, 13:54
			
			
			
			
			Hallo Laserman,
bei der zweiten Variante kannst du vor allem eine größere Auflösung bei der Motorgeschwindigkeit einstellen und zum Beispiel sanfte Geschwindigkeitssteigerungen hinbekommen, 512 statt nur 8 Geschwindigkeiten,
ausserdem kannst du besser Variablen aus anderen Programmteilen oder aus Sensoren zur Motorgeschwindigkeit/Richtung heranziehen.
reicht das erstmal als Antwort?
Gruß Marco.
			
			
									
									;-)
						 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			 vleeuwen
- Beiträge: 1609
- Registriert: 31 Okt 2010, 22:23
- Wohnort: Enschede (NL)
- 
				Kontaktdaten:
				
			
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von vleeuwen » 27 Okt 2013, 16:28
			
			
			
			
			The top two are single tasks.
The bottom three are  subroutines.
The most left configurations are part of RoboPro level 1 or 2. (range: 1..8 PWM for the outputs)
The right ones are for the more experience RoboPro users (level 3 up to 5).  (range: 1..512 PWM for the M outputs)
			
			
													
					Zuletzt geändert von 
vleeuwen am 27 Okt 2013, 16:52, insgesamt 1-mal geändert.
									
 
		 
				
		
		 
	 
	
				
		
		
			- 
				
																			 Quadro
- Beiträge: 40
- Registriert: 27 Okt 2013, 12:17
						
						
													
							
						
									
						Beitrag
					
								von Quadro » 27 Okt 2013, 16:35
			
			
			
			
			Hallo!
Alle sind eigentlich gleich aber die unteren drei werden eigentlich nur fuer die Unterprogramme verwendet 
 Ps:
Ps: Gucke auch bei meiner Frage (Ft-Schaukel), waere cool wenn du mir helfen koenntest!
Gruss,
Quadro