Robo TX Controller mit VPL Programmieren

Alles rund um TX(T) und RoboPro, mit ft-Hard- und Software
Computing using original ft hard- and software
Forumsregeln
Bitte beachte die Forumsregeln!
Antworten
toastroad
Beiträge: 1
Registriert: 12 Jun 2013, 16:25

Robo TX Controller mit VPL Programmieren

Beitrag von toastroad » 13 Jun 2013, 17:28

Hi,
Gestern bin ich einmal wieder fertig geworden meinen fischertechnik Roboter zu bauen. Da wir in Informatik auch bald Roboter bauen und programmieren werden dachte ich mir, ich könne letzteres schon mal üben. Ich fragte also meinen Lehrer mit welcher Software wir denn den (nicht fischertechnik) Roboter programmieren werden und er antwortete, dass wir es mit der Programmiersprache VPL tun werden. Auf der fischertechnik-Webseite steht ja, dass fischertechnik und Microsoft robotics die ''ideale'' Verbindung sei und es gibt sogar eine Anleitung. Und da ist auch das Problem: Dort steht nämlich man solle von der ''Services''Symbolleiste den fischertechnik-Interface-Block in die Diagrammfläche ziehen. Bei mir gibt es allerdings keinen einzigen fischertechnik-Block :(
Muss ich mir erst ein Plug-in o.ä. downloaden oder was mache ich falsch?

Danke schonmal für hilfreiche Antworten
toastroad

vleeuwen
Beiträge: 1609
Registriert: 31 Okt 2010, 22:23
Wohnort: Enschede (NL)
Kontaktdaten:

Re: Robo TX Controller mit VPL Programmieren

Beitrag von vleeuwen » 13 Jun 2013, 20:29

Hi Toastroad,

First of all you need to download and install MS Robotics Developer Studio 4 (MS-RDS) from the Microsoft web site.
A VPL tutorial is part of the MS-RDS help. Here you will learn what message flow oriented programming is.

The FtTxService (this is the VPL element for the TX-C) is available at the fischertechnik web site.

http://www.fischertechnik.de/home/downl ... d-120.aspx

Be aware that all the documentation is in English.
The documentation supposes some basic knowledge about program development.

In case of questions or problem, feel free to post these questions on this forum.

Antworten