Zuordnungsprobleme mit dem Robo Pro Interface

Alles rund um TX(T) und RoboPro, mit ft-Hard- und Software
Computing using original ft hard- and software
Forumsregeln
Bitte beachte die Forumsregeln!
Antworten
matteolein
Beiträge: 2
Registriert: 02 Mai 2013, 19:50
Wohnort: 46242 Bottrop

Zuordnungsprobleme mit dem Robo Pro Interface

Beitrag von matteolein » 04 Mai 2013, 08:59

Hallo alle zusammen,

ich habe die Robo Pro Software 1.2.1.3.1 installiert. Danach habe ich das Robo Pro Update 3.2.3(alle Sprachen) installiert. Ich habe in den Einstellungen Robo Pro Interface und USB/Bluetooth eingestellt. Dann habe ich ein kleines Programm, was auch funktionierte, zum testen geschrieben. Als ich dann das Programm ein wenig erweitert und auf Start gekickt hatte, kam folgende Fehlermeldung:
Dieser Robo TX Controler Eingang I1 wird dem Eingang D1A des
Robo-Interface zugeordnet, aber er verwendet nicht die
Eingangsart Ultraschall.
Bitte stellen Sie manuell um. Mein Betriebssystem ist Win 7, Robo-Pro I/O-Extension Seriennummer 103482.
Ich habe mehrfach deinstalliert und auch das USB Kabel gewechselt.
Leider ohne Erfolg.
Ich hoffe nun sehr, dass mir jemand hier im Forum helfen kann und bedanke mich jetzt schon mal im Voraus für eure Mühe.
Viele Grüße
Emilia Romp

Benutzeravatar
Dirk Fox
ft:pedia-Herausgeber
Beiträge: 1845
Registriert: 01 Nov 2010, 00:49
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Zuordnungsprobleme mit dem Robo Pro Interface

Beitrag von Dirk Fox » 04 Mai 2013, 10:31

Hallo Emilia,
matteolein hat geschrieben:Dieser Robo TX Controler Eingang I1 wird dem Eingang D1A des Robo-Interface zugeordnet, aber er verwendet nicht die Eingangsart Ultraschall. Bitte stellen Sie manuell um.
merkwürdig. Dieselbe Fehlermeldung erhielt ich auch, als ich eben versuchsweise ein neues Programm nur mit einem Eingang I1 vom TX auf das Robo-Interface umstellte. Aus dem I1 machte Robo Pro den I5. Ich konnte aber problemlos den Eingang auf I1 zurückstellen. Die Fehlermeldung kann ich durch erneutes Hin- und Herschalten nicht mehr reproduzieren.

Grundsätzlich sind die Eingänge des TX etwas anders belegt als die des Robo Interface oder der I/O Extension (beim TX sind alle digital oder analog, während Interface und Extension separate Analogeingänge haben), daher kommt beim Wechsel des Interface eine Warnmeldung. Die Meldung oben scheint mir aber eher ein Fehler in Robo Pro zu sein - stell' den Eingang wieder auf I1 und ignoriere die Meldung.

Gruß, Dirk

Benutzeravatar
x coaster
Beiträge: 80
Registriert: 02 Jan 2013, 20:16
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Zuordnungsprobleme mit dem Robo Pro Interface

Beitrag von x coaster » 04 Mai 2013, 10:44

Hallo,

die Fehlermeldung kommt wie gesagt immer wenn man von der Programmierumgebung TX Controller auf die Programmierumgebung Robo Interface wechselt.
Diese Fehlermeldung ist kein Fehler von RoboPro.

Man muss dann einfach einen Rechtsklick auf I1 machen, danach auf OK drücken, danach nochmal auf OK drücken und dann den I5 manuell auf I1 setzen.

Viel Erfolg!
Jonas

matteolein
Beiträge: 2
Registriert: 02 Mai 2013, 19:50
Wohnort: 46242 Bottrop

Re: Zuordnungsprobleme mit dem Robo Pro Interface

Beitrag von matteolein » 28 Mai 2013, 14:40

Vielen Dank euch beiden. Ich habe beim neuinstallieren und updaten, dass Interface angeschlossen gelassen und alles läuft bestens.
Vielen Dank nochmal an euch.
L.G. Uli

Antworten