Hallo,
ich habe mir das I²C-LCD-Modul von Conrad (#198330) bestellt. Ich habe es mit dem Flachbandkabel, welches jedem TX beiliegt an meinem TX angeschlossen (EXT 2) und wollte es nun testen, allerdings bekam ich es einfach nicht zum laufen. Funktionieren tut es allerdings (kann Kontrast einstellen mit sichtbaren Änderungen). Zuerst habe ich mir ein kleines Testprogramm mithilfe den passenden Treibern von fischertechnik ("LCD-PCF8574-HD44780") und RoboPro zusammengebastelt, allerdings hat dies nicht funktioniert. (Screenshot Programm: http://bit.ly/YhCP4H). An den Treibern habe ich nichts geändert. Da ich dachte, ich hätte einen Fehler gemacht, testete ich es erneut mit dem Flipper-Programm von Peter Poederoyen (in den Downloads, Rubrik "RoboPro"), welches den Betrieb von dem gleichem Display, in einem Flipper eingebaut, erlaubt. Da das LCD immer noch nicht Text anzeigte, wusste ich nun nicht weiter und wollte euch mal fragen, was ich falsch gemacht habe. Kann es an den Adressen liegen? Standardmäßig ist ja die Geräteadresse 0x20 eingestellt (An dem Jumper habe ich auch nichts eingestellt).
(PS: Wenn das Display dann mal funktioniert, wie schaltet man die Hintergrundbeleuchtung an?).
LG Nico
I²C LC-Display Problem (Conrad #198330)
Forumsregeln
Bitte beachte die Forumsregeln!
Bitte beachte die Forumsregeln!
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 10 Feb 2011, 20:36
Re: I²C LC-Display Problem (Conrad #198330)
Hallo nicopasslick,
habe gerade mal mein Display angeschlossen wie gesagt ohne Jumper oder sonst etwas zu verändern, wie im Auslieferungszustand.
Anschließend unter Download / RoboPro / Flipper mit 2x I2C-Bus LED Display (Conrad # 198344) + 1x LCD Anzeige (Conrad # 198330) dieses programm runtergeladen installiert und gestartet, da sollte jetzt auf dem Display " Kogels .10 " erscheinen.
Ist zumindestens bei mir so!!!
Gruß Fischermän
habe gerade mal mein Display angeschlossen wie gesagt ohne Jumper oder sonst etwas zu verändern, wie im Auslieferungszustand.
Anschließend unter Download / RoboPro / Flipper mit 2x I2C-Bus LED Display (Conrad # 198344) + 1x LCD Anzeige (Conrad # 198330) dieses programm runtergeladen installiert und gestartet, da sollte jetzt auf dem Display " Kogels .10 " erscheinen.
Ist zumindestens bei mir so!!!
Gruß Fischermän
Re: I²C LC-Display Problem (Conrad #198330)
Hallo zusammen,
ich habe leider dasselbe Problem, das LCD Display (Conrad 18 83 30) läuft nicht. Das LED läuft wunderbar, keine Probleme.
Das LCD zeigt nach dem Einschalten des TX Controllers die erste Zeile komplett dunkel, d.h. 16 dunkle Rechtecke und die zweite Zeile ist leer.
Das Laden des Beispielprogramms des Flippers führt zu nichts.
Die Jumper sind noch im Ausgangszustand, d.h. keiner verbunden.
Hat jemand noch eine Idee?
Vielen Dank
Pirx
ich habe leider dasselbe Problem, das LCD Display (Conrad 18 83 30) läuft nicht. Das LED läuft wunderbar, keine Probleme.
Das LCD zeigt nach dem Einschalten des TX Controllers die erste Zeile komplett dunkel, d.h. 16 dunkle Rechtecke und die zweite Zeile ist leer.
Das Laden des Beispielprogramms des Flippers führt zu nichts.
Die Jumper sind noch im Ausgangszustand, d.h. keiner verbunden.
Hat jemand noch eine Idee?
Vielen Dank
Pirx
Re: I²C LC-Display Problem (Conrad #198330)
Hallo!
Könnte Ihr mal Eure RoboPro Programme hier einstellen.
Dann kann man mal gucken was da falsch läuft.
LCD und auch LED Display von Conrad funktionierte bei mir damals wunderbar.
Gruß
Sven
Könnte Ihr mal Eure RoboPro Programme hier einstellen.
Dann kann man mal gucken was da falsch läuft.
LCD und auch LED Display von Conrad funktionierte bei mir damals wunderbar.
Gruß
Sven
Dieses Posting gibt ganz allein meine persönliche Meinung wieder!
Re: I²C LC-Display Problem (Conrad #198330)
Hallo Sven,
ich habe diverses zunächst selber versucht und dann wie beschrieben das Programm von Flipper-Programm von Peter Poederoyen (in den Downloads, Rubrik "RoboPro") heruntergeladen und auch da keine Reaktion an meinem LCD display.
Das LED Display lief sofort ohne Probleme.
Wie sieht denn ein eingeschlossenes Display aus, wenn der Controller eingeschaltet wird. Weist da meine Beschreibung nicht schon auf einen Defekt hin, dann könnte ich es reklamieren.
Viele Grüße
Pirx
ich habe diverses zunächst selber versucht und dann wie beschrieben das Programm von Flipper-Programm von Peter Poederoyen (in den Downloads, Rubrik "RoboPro") heruntergeladen und auch da keine Reaktion an meinem LCD display.
Das LED Display lief sofort ohne Probleme.
Wie sieht denn ein eingeschlossenes Display aus, wenn der Controller eingeschaltet wird. Weist da meine Beschreibung nicht schon auf einen Defekt hin, dann könnte ich es reklamieren.
Viele Grüße
Pirx