Hallo,
könnte mir bitte jemand helfen eine Schaltung für ein Spuren-folgendes Auto zu programmieren? Ich habe mich lange dran probiert, leider kenne ich mich mit Fischertechnik zu wenig aus um diese Schaltung fertigzustellen.
Vielen Dank für eure Hilfe!
Lg
Spurenfolger Schaltung
Forumsregeln
Bitte beachte die Forumsregeln!
Bitte beachte die Forumsregeln!
Re: Spurenfolger Schaltung
Hallo,
wenn Du mit Schaltung ein Robo Pro Programm meinst, sieh Dich mal bei den Beispielprogrammen zum Thema Explorer im Verzeichnis RoboPro/Beispiele um (bei Standardinstallation im Hauptverzeichnis C:\Programme...)
Gruß Ulrich Müller
wenn Du mit Schaltung ein Robo Pro Programm meinst, sieh Dich mal bei den Beispielprogrammen zum Thema Explorer im Verzeichnis RoboPro/Beispiele um (bei Standardinstallation im Hauptverzeichnis C:\Programme...)
Gruß Ulrich Müller
Re: Spurenfolger Schaltung
The trail sensor problem contains two part:
-) the state machine,
-) how to react on a transition in the state machine.
Here you will find the basics for the trail follow algorithm:
The state machine
http://web.inter.nl.net/users/Ussel-Int ... Sensor.htm
For each transition you will need to develop a way to react on this transition.
Some transition you can skip.
Have fun.
-) the state machine,
-) how to react on a transition in the state machine.
Here you will find the basics for the trail follow algorithm:
The state machine
http://web.inter.nl.net/users/Ussel-Int ... Sensor.htm
For each transition you will need to develop a way to react on this transition.
Some transition you can skip.
Have fun.
- Dirk Fox
- ft:pedia-Herausgeber
- Beiträge: 1845
- Registriert: 01 Nov 2010, 00:49
- Wohnort: Karlsruhe
- Kontaktdaten:
Re: Spurenfolger Schaltung
Hallo technik2013,
die Programmlogik ist recht einfach. Es empfiehlt sich, den Spurfolger so zu programmieren, dass beide Sensoren über der Linie sind - dann bewältigt er auch Kreuzungen. Allerdings muss die schwarze Linie breit genug sein. Dann muss Dein Programm ständig die folgende Fallunterscheidung abarbeiten:
- beide Sensoren über weißem Grund: Spurfolger auf der Stelle drehen (irgendeine Richtung)
- ein Sensor über weißen, einer über schwarzem Grund: Spurfolger nach links oder rechts (je nach "weißem" Sensor) drehen
- beide Sensoren über Schwarzem Grund: Geradeausfahrt
Mit den Motorengeschwindigkeiten musst Du etwas experimentieren, das hängt von der Konstruktion Deines Modells ab. Wichtig ist allerdings, dass der Spursensor in einem ausreichenden Abstand vor der Antriebsachse montiert ist, sonst wirken die Richtungskorrekturen ggf. zu langsam.
Beste Grüße,
Dirk
die Programmlogik ist recht einfach. Es empfiehlt sich, den Spurfolger so zu programmieren, dass beide Sensoren über der Linie sind - dann bewältigt er auch Kreuzungen. Allerdings muss die schwarze Linie breit genug sein. Dann muss Dein Programm ständig die folgende Fallunterscheidung abarbeiten:
- beide Sensoren über weißem Grund: Spurfolger auf der Stelle drehen (irgendeine Richtung)
- ein Sensor über weißen, einer über schwarzem Grund: Spurfolger nach links oder rechts (je nach "weißem" Sensor) drehen
- beide Sensoren über Schwarzem Grund: Geradeausfahrt
Mit den Motorengeschwindigkeiten musst Du etwas experimentieren, das hängt von der Konstruktion Deines Modells ab. Wichtig ist allerdings, dass der Spursensor in einem ausreichenden Abstand vor der Antriebsachse montiert ist, sonst wirken die Richtungskorrekturen ggf. zu langsam.
Beste Grüße,
Dirk
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 13 Feb 2013, 11:12
Re: Spurenfolger Schaltung
Hallo!
Hat vielleicht jemand eine Beispielschaltung oder kann mir die Reihenfolge der Bauelemente beschreiben. Ich komm leider gerade gar nicht weiter.
Vielen Dank!
LG
Hat vielleicht jemand eine Beispielschaltung oder kann mir die Reihenfolge der Bauelemente beschreiben. Ich komm leider gerade gar nicht weiter.
Vielen Dank!
LG
Re: Spurenfolger Schaltung
Hallo!
Ich hab hier versucht ein Programm zu schreiben. Hoffentlich hilft es, kann es selbst nicht testen.
Wahrscheinlich musst du die Motorgeschwindigkeit anpassen.
Spurenroboter.rpp
Viel Spaß!
Max Z.
Ich hab hier versucht ein Programm zu schreiben. Hoffentlich hilft es, kann es selbst nicht testen.
Wahrscheinlich musst du die Motorgeschwindigkeit anpassen.
Spurenroboter.rpp
Viel Spaß!
Max Z.