Hallo Ford,
der Link im ersten Beitrag hilft mir leider nicht weiter, da ich nur mit RoboPro auskenne (und auch alles damit realisieren möchte).
Mit dem Link im zweiten Beitrag kann ich auch nicht gerade soooooo viel anfangen.
Das mit den 4 bzw. 6 Tasten klingt allerdings gut. Könntest Du mir das mal genauer auseinandersetzen?
Noch was: Kann man bei RoboPro so einen "Bildschirmwechsel" (Bedeutet, wenn man z. B. etwas anklickt, geht das bisherige Bild weg und ein Neues erscheint) machen?
Und: Kann man bei RoboPro Objekte wie z. B. Zeichnungen ein- und ausschalten?
Vielen Dank im Voraus für Antworten
robbi2011