Hier habt Ihr die Möglichkeit direkt mit dem fischertechnik Team in Kontakt zu treten
Here you have the Possibility to get in direct contact with the fischertechnik-Team
Moderator: fischertechnik Mitarbeiter
Forumsregeln
Bitte beachte die
Forumsregeln!
In dieser Unterkategorie können nur fischertechnik-Mitarbeiter und Moderatoren antworten!
-
x coaster
- Beiträge: 80
- Registriert: 02 Jan 2013, 20:16
- Wohnort: Hannover
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von x coaster » 04 Feb 2013, 18:44
Hallo,
ich wollte mal Fragen, warum das "Begleitheft" bei
Computing neuerdings auf CD ist ?
Ich fand es vorher schöner . Da konnte man einfach das Heft aufschlagen und reingucken ...
Würde mich gerne über eine Antwort freuen.

Beste Grüße
Jonas
-
Dirk Haizmann ft
- fischertechnik Mitarbeiter
- Beiträge: 1126
- Registriert: 09 Nov 2010, 08:48
Beitrag
von Dirk Haizmann ft » 06 Feb 2013, 14:24
Hallo,
hier streiten sich die Geister. Erst neulich wurden hier
http://forum.ftcommunity.de/viewtopic.php?f=21&t=1710
gewünscht man solle doch endlich von der Papieranleitung zur digitalen pdf-Form wechseln.
Nun kommt eine exakt gegenteilige Anfrage.
Wir gehen davon aus, man wenn man mit Computing-Baukästen arbeitet eh am PC sitzt und
sparen uns daher den Druck des Begleitheftes. Die Begleithefte im Profi-Bereich sind weiterhin
in Papierform.
Soviel von mir...
ft
-
olav
- Beiträge: 64
- Registriert: 31 Okt 2010, 23:46
- Wohnort: Freudenstadt
Beitrag
von olav » 06 Feb 2013, 15:10
Hallo,
ich bin zwar auch für ein pdf-Begleitheft, aber kann ft nicht einfach ein Papierbegleitheft und eine CD beilegen vor allem im Profi Bereich da sicher nicht alle die ganze Zeit lust haben während sie das Begleitheft durcharbeiten am PC zu sitzen. Die andere Möglichkeit währe sicher auch noch Anstatt beides beizulegen unterschiedliche Kästen anzubieten dabei ist dann aber wahrscheinlich der Verwaltungsaufwand größer.
Grüße olav
Ohne ft ist alles doof! ;-)
-
Dirk Haizmann ft
- fischertechnik Mitarbeiter
- Beiträge: 1126
- Registriert: 09 Nov 2010, 08:48
Beitrag
von Dirk Haizmann ft » 07 Feb 2013, 08:18
@olav
In den Profi-Baukästen IST die Anleitung genau aus dem von dir geschilderten Grund in Papierform.
Da der Grossteil der Käufer ganz offensichtlich mit der gedruckten Anleitung klar kommt fände ich
es nicht sinnvoll die Mehrkosten für Papier und CD allen Usern zuzumuten.
ft
-
x coaster
- Beiträge: 80
- Registriert: 02 Jan 2013, 20:16
- Wohnort: Hannover
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von x coaster » 07 Feb 2013, 18:46
Hi,
meine Eltern wollen nicht, dass ich so lange vor dem PC sitze.
Außerdem kostet das auch jede menge Strom und strengt die Augen an.

Beste Grüße
Jonas
-
sven
- Beiträge: 2750
- Registriert: 18 Okt 2010, 18:13
- Wohnort: Rahden
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von sven » 07 Feb 2013, 19:37
Hallo!
Wer will kann sich das Begleitheft ja ausdrucken.
Und wie Dirk schon sagte, für Computing braucht man eh den PC.
Man darf auch nicht vergessen das Tablets (iPad etc.) immer mehr kommen.
Da kann man die Begleithefte dann auch schön drauf lesen.
Gruß
Sven
Dieses Posting gibt ganz allein meine persönliche Meinung wieder!
-
vleeuwen
- Beiträge: 1609
- Registriert: 31 Okt 2010, 22:23
- Wohnort: Enschede (NL)
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von vleeuwen » 09 Feb 2013, 10:58
@Sven
I don't agree with you that a IPad is good didactically justified aids for children.
It is vulnerable and expensive.
The Apple business model is very good and marketing strategy is aggressive.
So good that there are questions in the European European Parliament about Apple's monopoly.
Apple is not only controlling the hardware, operating system and software but also the development and distribution of new software.
You are not free to distribute your new application yourself.
You even need to paid before you start to develop an application.
-
x coaster
- Beiträge: 80
- Registriert: 02 Jan 2013, 20:16
- Wohnort: Hannover
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von x coaster » 09 Feb 2013, 11:20
Hallo,
ausdrucken in Farbe ist sehr teuer.
Außerdem gehen die Farbtintenpatonen sehr schnell alle.

LG
Jonas
-
Dirk Haizmann ft
- fischertechnik Mitarbeiter
- Beiträge: 1126
- Registriert: 09 Nov 2010, 08:48
Beitrag
von Dirk Haizmann ft » 11 Feb 2013, 08:44
Hallo,
ich denke man kann aus der Diskussion entnehmen, dass hier die Meinungen zwischen "Traditionalisten"
und "Tablettfetischisten" auseinandergehen.
Wie geschrieben, versuchen wir für beide Gruppen (je nach Anwendungsfall) eine sinnvollen und kostengünstigen
Lösung zu bieten.
ft
-
x coaster
- Beiträge: 80
- Registriert: 02 Jan 2013, 20:16
- Wohnort: Hannover
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von x coaster » 12 Feb 2013, 18:31
Hallo,
eine Idee hätte ich:
Man legt zu den Baukästen eine CD bei und die, die ein Begleitheft haben wollen, können es sich bei
knobloch kaufen.
Beste Grüße
Jonas
-
Dirk Haizmann ft
- fischertechnik Mitarbeiter
- Beiträge: 1126
- Registriert: 09 Nov 2010, 08:48
Beitrag
von Dirk Haizmann ft » 13 Feb 2013, 10:58
... auch das Samsung Tablet hat -meines Wissens nach- keinen CD-Schacht!
ft
-
sven
- Beiträge: 2750
- Registriert: 18 Okt 2010, 18:13
- Wohnort: Rahden
-
Kontaktdaten:
Beitrag
von sven » 13 Feb 2013, 11:13
Hallo!
Also ganz ehrlich, ich finds echt OK so wie ft es derzeit macht mit den Begleitheften.
@Dirk:
Jetzt bist Du mir zuvor gekommen, das wollt ich auch grad sagen.
Gruß
Sven
Dieses Posting gibt ganz allein meine persönliche Meinung wieder!