analoge Eingänge AN4,6,7 bei Robo Interface

Alles rund um TX(T) und RoboPro, mit ft-Hard- und Software
Computing using original ft hard- and software
Forumsregeln
Bitte beachte die Forumsregeln!
Antworten
Benutzeravatar
wawa
Beiträge: 6
Registriert: 16 Jan 2013, 18:37
Wohnort: Berlin

analoge Eingänge AN4,6,7 bei Robo Interface

Beitrag von wawa » 19 Jan 2013, 18:14

Hallo,
habe schon das Forum durchsucht aber nix gefunden. Wie kann ich in ROBOPro die analogen Eingänge von Az und D1 und D2 abfragen? Vielleicht kann mir einer der Freaks einen Tip geben.
Az liegt auf der Ext Stiftleiste.
gruss
wawa

UMueller
Beiträge: 220
Registriert: 31 Okt 2010, 22:58

Re: analoge Eingänge AN4,6,7 bei Robo Interface

Beitrag von UMueller » 19 Jan 2013, 18:40

Hallo,

1. Oberfläche auf ROBOIF einstellen
2. Level 3 einstellen
3. Eingang (Tab Analog) nutzen, auf D1, D2 oder AV einstellen
4. Für Testzwecke mit einer Var verbinden
5. Starten in der Var wird der aktuelle Wert angezeigt.

Achtung : Distanzsensor des Robo IF mit zweipoligem Anschluß nutzen
Zugriff auf die Eigenschaften eines Elementes über Rechtsclick

Gruß Ulrich Müller

Benutzeravatar
wawa
Beiträge: 6
Registriert: 16 Jan 2013, 18:37
Wohnort: Berlin

Re: analoge Eingänge AN4,6,7 bei Robo Interface

Beitrag von wawa » 19 Jan 2013, 19:15

Danke UMueller, ich habe auf Level 4 stehen,
als Eingang die Type "Analog" ausgewaehlt und dort "D1 Abstandssensor 1"
das Eingangssignal mit einer VAR (txt) verbunden
nix is
bei Ax funktioniert es
ach so: ich habe natuerlich keinen Distanzsensor dran, lege nur eine Spannung an
gruss
wawa

Benutzeravatar
wawa
Beiträge: 6
Registriert: 16 Jan 2013, 18:37
Wohnort: Berlin

Re: analoge Eingänge AN4,6,7 bei Robo Interface

Beitrag von wawa » 19 Jan 2013, 19:16

hab was vergessen
ich suche noch Az
nicht AV, den habe ich gefunden

Benutzeravatar
wawa
Beiträge: 6
Registriert: 16 Jan 2013, 18:37
Wohnort: Berlin

Re: analoge Eingänge AN4,6,7 bei Robo Interface

Beitrag von wawa » 19 Jan 2013, 21:46

Notiz:
das analoge Signal auf dem Stecker EXT wurde mal mit Az bezeichnet. RoboPro laesst aber nur die Bezeichnung Ax fuer die EM zu.
Wie kann ich nun dieses Signal einlesen OHNE ein EM anzuschliessen?

UMueller
Beiträge: 220
Registriert: 31 Okt 2010, 22:58

Re: analoge Eingänge AN4,6,7 bei Robo Interface

Beitrag von UMueller » 19 Jan 2013, 22:09

Sorry,

ich kenne nur die Verwendung laut Handbuch, hier muß ich dann passen

Gruß Ulrich Müller

Benutzeravatar
wawa
Beiträge: 6
Registriert: 16 Jan 2013, 18:37
Wohnort: Berlin

Re: analoge Eingänge AN4,6,7 bei Robo Interface

Beitrag von wawa » 23 Jan 2013, 13:07

Notiz:
der von mir bezeichnete analoge Eingang AN4_AZ auf der Stiftleiste EXT Pin_10 kann mit RoboPro nicht verarbeitet werden.

Wer hat Informationen ueber die Initialisierung von D1 und D2? Da werden ca. 100ms 5V aufgeschaltet und danach folgt eine Impulsfolge von 70ms. Jeder Impuls ist so ca. 60µs lang und hat eine Ruhephase von ca. 120µs.
Danach ist bei mir Ruhe und die Eingaenge werden mit 1023 bewertet, was nicht sein kann.
Da laeuft was schief.

Gruss wawa


Benutzeravatar
wawa
Beiträge: 6
Registriert: 16 Jan 2013, 18:37
Wohnort: Berlin

Re: analoge Eingänge AN4,6,7 bei Robo Interface

Beitrag von wawa » 24 Jan 2013, 20:31

danke Ad2, das habe ich schon gesehen.
Nein das ist nicht die Initialisierung. Ich suche den Anfang, direkt nach dem Start.
Kann das nicht mal jemand mit einem Scope aufnehmen, mit echten analogen Distanzsensoren?
gruss
wawa
P.S. wo und wie kann ich meine Messungen mal ablegen?

Antworten