#536629 Factory program issues // Probleme mit dem Werksprogramm
Verfasst: 01 Jul 2024, 18:03
Hello, I am a student tasked with getting a #536629 factory simulation model that has been collecting dust into a working state. It has been very fun but I have run into some issues and have had trouble finding support. I will explain all the steps I have taken before getting to the problem.
When I updated the 5 TXT controllers from 4.2 to 4.7 I, unfortunately, did not save the programs originally on it. I tried the programs in the Fischertechnik github (https://github.com/fischertechnik/txt_training_factory) for the training factory, some of them worked but they seemed to be better suited for the #567769 factory model. That model has other additional parts: a Sensor Station, Delivery and Pickup Station, and is controlled by 6 TXT controllers one of them being a Master controller with a TXTFactoryMain program. The #536629 does not have a "Master" controller as far as I can tell so the TXTFactoryMain does not work for me.
I found the correct manual for #536629 which directed me to the sample programs in the ROBOPro application:
MAIN: SortingLine.rpp, ProcessingStation.rpp, Warehouse_GripperRobot.rpp
EXTRA: Warehouse.rpp, GripperRobot.rpp
I believe there are 3 main programs, as Multiprocessing Station w/ Oven has 2 TXT controllers in a primary/secondary relationship and the HBW and the VGR seem to have a primary/secondary relationship as well. I have the MPO and the SortingLine working and passing the workpiece perfectly.
My biggest problem:
The Warehouse_GripperRobot.rpp program picks up the workpieces and delivers it to the HBW, but the VGR only picks up workpieces in the white section, even when there is nothing to trigger the light barrier the VGR will still go to that place. I have used a multimeter to check that the light barrier works properly and registers when something is there. There are subprograms in the Warehouse_GripperRobot.rpp file that should make it move on to the next color. The HBW also does not go to the next row of empty shelves but stops after the top 3 are filled.
When using the Warehouse.rpp program, it is my understanding that the HBW is supposed to deliver a workpiece to the VGR which then takes it to the MPO to begin processing. From there is gets sorted and the delivered back to the HBW as a 'processed' piece. The HBW pulls a workpiece from storage and loads it on the conveyor belt but the VGR does not move to pick it up/deliver it to the MPO.
I have tried using the GripperRobot.rpp, but it is misconfigured and sends the VGR in wrong directions.
I really appreciate any help or advice the community can offer!
//
Hallo, ich bin ein Student, der die Aufgabe hat, ein verstaubtes Fabriksimulationsmodell #536629 in einen funktionierenden Zustand zu bringen. Es hat sehr viel Spaß gemacht, aber ich bin auf einige Probleme gestoßen und hatte Schwierigkeiten, Unterstützung zu finden. Ich werde alle Schritte erklären, die ich unternommen habe, bevor ich auf das Problem eingehe.
Als ich die 5 TXT-Regler von 4.2 auf 4.7 aktualisiert habe, habe ich leider die ursprünglich darauf befindlichen Programme nicht gespeichert. Ich habe die Programme im Fischertechnik github (https://github.com/fischertechnik/txt_training_factory) für die Übungsfabrik ausprobiert, einige von ihnen funktionierten, aber sie schienen besser für das Fabrikmodell #567769 geeignet zu sein. Dieses Modell hat andere zusätzliche Teile: eine Sensorstation, eine Liefer- und Abholstation und wird von 6 TXT-Controllern gesteuert, von denen einer ein Master-Controller mit einem TXTFactoryMain-Programm ist. Die #536629 hat keine "Master"-Steuerung, soweit ich das beurteilen kann, also funktioniert das TXTFactoryMain-Programm bei mir nicht.
Ich habe das richtige Handbuch für #536629 gefunden, das mich zu den Beispielprogrammen in der ROBOPro-Anwendung geführt hat:
MAIN: SortingLine.rpp, ProcessingStation.rpp, Warehouse_GripperRobot.rpp
EXTRA: Lagerhaus.rpp, GreiferRoboter.rpp
Ich glaube, dass es 3 Hauptprogramme gibt, da die Multiprocessing Station mit Ofen 2 TXT-Controller in einer primären/sekundären Beziehung hat und der HRL und der VGR anscheinend auch eine primäre/sekundäre Beziehung haben. Die MPO und die SortingLine funktionieren und geben das Werkstück perfekt weiter.
Mein größtes Problem:
Das Programm Warehouse_GripperRobot.rpp nimmt die Werkstücke auf und übergibt sie an das HBW, aber das VGR nimmt nur Werkstücke im weißen Bereich auf, selbst wenn es nichts gibt, was die Lichtschranke auslöst, fährt das VGR trotzdem zu diesem Ort. Ich habe mit einem Multimeter geprüft, ob die Lichtschranke richtig funktioniert und registriert, wenn etwas da ist. Es gibt Unterprogramme in der Datei Warehouse_GripperRobot.rpp, die dafür sorgen sollten, dass er zur nächsten Farbe weitergeht. Der HRL geht auch nicht zur nächsten Reihe leerer Regale, sondern bleibt stehen, wenn die obersten 3 gefüllt sind.
Wenn ich das Programm Warehouse.rpp verwende, soll der HRL meines Erachtens ein Werkstück an den VGR liefern, der es dann zum MPO bringt, um mit der Verarbeitung zu beginnen. Von dort wird es sortiert und als "bearbeitetes" Stück an das HRL zurückgeliefert. Das HRL entnimmt ein Werkstück aus dem Lager und lädt es auf das Förderband, aber der VGR bewegt sich nicht, um es abzuholen/an den MPO zu liefern.
Ich habe versucht, die GripperRobot.rpp zu verwenden, aber sie ist falsch konfiguriert und schickt den VGR in die falsche Richtung.
Ich bin wirklich dankbar für jede Hilfe oder jeden Rat, den die Community anbieten kann!
When I updated the 5 TXT controllers from 4.2 to 4.7 I, unfortunately, did not save the programs originally on it. I tried the programs in the Fischertechnik github (https://github.com/fischertechnik/txt_training_factory) for the training factory, some of them worked but they seemed to be better suited for the #567769 factory model. That model has other additional parts: a Sensor Station, Delivery and Pickup Station, and is controlled by 6 TXT controllers one of them being a Master controller with a TXTFactoryMain program. The #536629 does not have a "Master" controller as far as I can tell so the TXTFactoryMain does not work for me.
I found the correct manual for #536629 which directed me to the sample programs in the ROBOPro application:
MAIN: SortingLine.rpp, ProcessingStation.rpp, Warehouse_GripperRobot.rpp
EXTRA: Warehouse.rpp, GripperRobot.rpp
I believe there are 3 main programs, as Multiprocessing Station w/ Oven has 2 TXT controllers in a primary/secondary relationship and the HBW and the VGR seem to have a primary/secondary relationship as well. I have the MPO and the SortingLine working and passing the workpiece perfectly.
My biggest problem:
The Warehouse_GripperRobot.rpp program picks up the workpieces and delivers it to the HBW, but the VGR only picks up workpieces in the white section, even when there is nothing to trigger the light barrier the VGR will still go to that place. I have used a multimeter to check that the light barrier works properly and registers when something is there. There are subprograms in the Warehouse_GripperRobot.rpp file that should make it move on to the next color. The HBW also does not go to the next row of empty shelves but stops after the top 3 are filled.
When using the Warehouse.rpp program, it is my understanding that the HBW is supposed to deliver a workpiece to the VGR which then takes it to the MPO to begin processing. From there is gets sorted and the delivered back to the HBW as a 'processed' piece. The HBW pulls a workpiece from storage and loads it on the conveyor belt but the VGR does not move to pick it up/deliver it to the MPO.
I have tried using the GripperRobot.rpp, but it is misconfigured and sends the VGR in wrong directions.
I really appreciate any help or advice the community can offer!
//
Hallo, ich bin ein Student, der die Aufgabe hat, ein verstaubtes Fabriksimulationsmodell #536629 in einen funktionierenden Zustand zu bringen. Es hat sehr viel Spaß gemacht, aber ich bin auf einige Probleme gestoßen und hatte Schwierigkeiten, Unterstützung zu finden. Ich werde alle Schritte erklären, die ich unternommen habe, bevor ich auf das Problem eingehe.
Als ich die 5 TXT-Regler von 4.2 auf 4.7 aktualisiert habe, habe ich leider die ursprünglich darauf befindlichen Programme nicht gespeichert. Ich habe die Programme im Fischertechnik github (https://github.com/fischertechnik/txt_training_factory) für die Übungsfabrik ausprobiert, einige von ihnen funktionierten, aber sie schienen besser für das Fabrikmodell #567769 geeignet zu sein. Dieses Modell hat andere zusätzliche Teile: eine Sensorstation, eine Liefer- und Abholstation und wird von 6 TXT-Controllern gesteuert, von denen einer ein Master-Controller mit einem TXTFactoryMain-Programm ist. Die #536629 hat keine "Master"-Steuerung, soweit ich das beurteilen kann, also funktioniert das TXTFactoryMain-Programm bei mir nicht.
Ich habe das richtige Handbuch für #536629 gefunden, das mich zu den Beispielprogrammen in der ROBOPro-Anwendung geführt hat:
MAIN: SortingLine.rpp, ProcessingStation.rpp, Warehouse_GripperRobot.rpp
EXTRA: Lagerhaus.rpp, GreiferRoboter.rpp
Ich glaube, dass es 3 Hauptprogramme gibt, da die Multiprocessing Station mit Ofen 2 TXT-Controller in einer primären/sekundären Beziehung hat und der HRL und der VGR anscheinend auch eine primäre/sekundäre Beziehung haben. Die MPO und die SortingLine funktionieren und geben das Werkstück perfekt weiter.
Mein größtes Problem:
Das Programm Warehouse_GripperRobot.rpp nimmt die Werkstücke auf und übergibt sie an das HBW, aber das VGR nimmt nur Werkstücke im weißen Bereich auf, selbst wenn es nichts gibt, was die Lichtschranke auslöst, fährt das VGR trotzdem zu diesem Ort. Ich habe mit einem Multimeter geprüft, ob die Lichtschranke richtig funktioniert und registriert, wenn etwas da ist. Es gibt Unterprogramme in der Datei Warehouse_GripperRobot.rpp, die dafür sorgen sollten, dass er zur nächsten Farbe weitergeht. Der HRL geht auch nicht zur nächsten Reihe leerer Regale, sondern bleibt stehen, wenn die obersten 3 gefüllt sind.
Wenn ich das Programm Warehouse.rpp verwende, soll der HRL meines Erachtens ein Werkstück an den VGR liefern, der es dann zum MPO bringt, um mit der Verarbeitung zu beginnen. Von dort wird es sortiert und als "bearbeitetes" Stück an das HRL zurückgeliefert. Das HRL entnimmt ein Werkstück aus dem Lager und lädt es auf das Förderband, aber der VGR bewegt sich nicht, um es abzuholen/an den MPO zu liefern.
Ich habe versucht, die GripperRobot.rpp zu verwenden, aber sie ist falsch konfiguriert und schickt den VGR in die falsche Richtung.
Ich bin wirklich dankbar für jede Hilfe oder jeden Rat, den die Community anbieten kann!