Ich habe ein "größeres" Fischertechnik-Modell mit 2 Power Motoren und 8 Fischertechnik-Lampen gebaut und suche jetzt nach einer Möglichkeit, die genannten Komponenten mit ausreichend Strom zu versorgen. (Die Motoren und die Lampen werden gleichzeitig verwendet!)
Bereits ausprobiert und NICHT funktioniert hat folgender Aufbau:
Der Stecker eines Fischertechnik-Netzteils (1000mA) wurde durch eine Lüsterklemme ersetzt, an welcher ein Power-Controller (für den ersten Power-Motor) und 3 Schalter (für den zweiten Power-Motor und die Lampen) angeschlossen sind.
Bei diesem Aufbau kann jedoch immer nur 1 Motor, oder 4 Lampen ordentlich betrieben werden, ansonsten Leuchten die Lampen nur sehr schwach bzw. der Motor bringt zu wenig Leistung.
Hat jemand eine Idee, wie ich alle Komponenten möglichst KOSTENGÜNSTIG mit Strom versorgen kann?
(spielt die Verkabelung der Lampen eine Rolle? Reihenschaltung, Parallelschaltung? , oder sind die Lampen grundsätzlich parallel geschaltet, da in den FT-Lampensockeln eine durchgängige elektrische Verbindung besteht? )
Ich kenne mich leider nicht besonders in der Elektrotechnik aus, es kann also sein, dass ich mich da auch ein wenig vertan habe

MfG
Florian