Physik-Lehrmaterial auf den Internet-Versteigerungs-Plattformen

Hier darf über ALLES gequatscht werden, also Katzenfotos, Wetter in Ostwestfalen,
warme-Würstchen-Wünsche für Conventions und so weiter, solange gängige
Umgangsformen gewahrt werden.
Antworten
Karl
Beiträge: 2498
Registriert: 24 Sep 2016, 17:28

Physik-Lehrmaterial auf den Internet-Versteigerungs-Plattformen

Beitrag von Karl » 25 Aug 2020, 10:09

Hallo,
was mir in letzter Zeit aufgefallen ist, auf den og. Plattformen wird sehr viel Physik-Lehrmaterial, u. a. sind auch wahrscheinlich viele gute Fischertechnik-Kästen und Module, angeboten werden. Außerdem Lehrmaterial von einigen bekannten Physik-Lehrmittelfirmen, Mag sein, daß dort einiges an defekten Geräten dabei sind. Haben die Länder jetzt den Physikunterricht gestrafft oder die Physik-Lehrberechtigten die Verschrottungs-Wut bekommen ?
Mir selbst tut das Herz weh, waren auch die älteren Geräte für das Lernen von den Grundlagen doch eigentlich sehr gut geeignet. Haben die Ausbildungssstätten zuviel Geld oder geht heute alles nur noch über Äpps ?
Was meint ihr dazu :?:

Nachtrag: Es werden ja auch viele Fischertechnik Silberling-Konvolute angeboten, oft auch ohne die Kontaktbügel. Habe mal nachgefragt ob diese
Bügel dabei sind, als Antwort..., "nur das was auf den Fotos abgebildet ist, die Kontaktbügel kommen in späteren Auktionen". Ganz schön clever, denkt sich ein Nicht-Fischertechnik-Silberling-Besitzer.
Gut, selbst hätte ich kein Problem mit Kontaktbrücken wenn ich überhaupt Silberlinge hätte.

Benutzeravatar
elektrofuzzis
Beiträge: 221
Registriert: 25 Jun 2016, 09:40

Re: Physik-Lehrmaterial auf den Internet-Versteigerungs-Plattformen

Beitrag von elektrofuzzis » 25 Aug 2020, 10:22

Hallo,

bei meinem Sohn geht es in die genau andere Richtung. Gerade in den MINT Fächern führte die Schule selbstorganisierte Gruppenarbeiten über längere Zeiträume ein. Da werden z.B. Modellwohnzimmer mit Elektroverkabelung in Physik gebaut. Echte Dosen und Schalter aus dem Baumarkt, aber mit 12V betriebenen.

Abstriche in der B-Note gibt es dennoch: es ist eine DerHerstellerDerNichtGenanntWerdenSoll-Schule und hat kein ft im Fundus.

Gruss

Stefan

Benutzeravatar
EstherM
Beiträge: 1589
Registriert: 11 Dez 2011, 21:24

Re: Physik-Lehrmaterial auf den Internet-Versteigerungs-Plattformen

Beitrag von EstherM » 25 Aug 2020, 13:20

Hallo zusammen,
Karl hat geschrieben:
25 Aug 2020, 10:09
was mir in letzter Zeit aufgefallen ist, auf den og. Plattformen wird sehr viel Physik-Lehrmaterial, u. a. sind auch wahrscheinlich viele gute Fischertechnik-Kästen und Module, angeboten werden.
Das ist doch überaus erfreulich, dass die Schulen ihren alten Kram loswerden wollen und nicht einfach auf den Müll schmeißen.
Mir selbst tut das Herz weh, waren auch die älteren Geräte für das Lernen von den Grundlagen doch eigentlich sehr gut geeignet.
Du hast keine akutelle praktische Erfahrung in Technik-Didaktik, oder?
Gerade in diesem Bereich will man doch nicht an den alten Schätzchen hängen, sondern die modernen Möglichkeiten nutzen. Mal ein einfaches Beispiel: Zu meiner Schulzeit wurden in Optik noch Glühbirnchen als Lichtquelle verwendet. Mit den verfügbaren Linsen fokussierten die Lichtstrahlen nie irgendwo. Heutzutage hat man Laser, mit denen die Versuche viel besser funktionieren.
Guck Dir mal die App phyphox an! Vielleicht verstehst Du dann, dass es keinen Grund gibt, den Einsatz von Smartphones im Physikunterricht schlecht zu reden.
Auch didaktisch hat der Unterricht in den Naturwissenschaften Fortschritte gemacht. Meine Tochter geht auff eine andere Schule als der Junior-Elektrofuzzi ( ;) ), aber auch an ihrer Schule machen sie in allen MINT-Fächern tolle Sachen (Beispiel: Sie haben ein U-Boot gebaut, das nach genau 1 Minute auftauchen sollte). Also, ich kann nicht klagen!

Gruß
Esther

Benutzeravatar
fishfriend
Beiträge: 2223
Registriert: 26 Nov 2010, 11:45

Re: Physik-Lehrmaterial auf den Internet-Versteigerungs-Plattformen

Beitrag von fishfriend » 26 Aug 2020, 08:51

Hallo...
Immer mehr Schulen werden neu ausgestattet und bekommen neue Sachen, wobei das "alte" rausfliegt.
Meist wissen die neuen Lehrer, weil die alten in Pension sind, mit den Sachen nichts anzufangen.
Was dringend fehlt sind Fortbildungen, Fortbildungen und nochmal Fortbildungen, für die Lehrer!

Etwas OT...
Was momentan in Schulen abgeht ist soo lächerlich.
Technikräume und Werkstätten werden nicht genutzt - weil sie danach desinfiziert werden müssen. (Die Zeit dafür ist gar nicht vorgesehen...)
Der Mindestabstand kann an Maschinen nicht eingehalten werden.
Lehrer fürchten Regress wenn dennoch was passiert.
Es kann in Hauswirtschaft nicht gekocht und gegessen werden.
Alles, wirklich alles, wird nur in der Theorie "durchgekaut"!
Im Computerräumen wird der Computer, Tastatur und die Maus eingesprüht.
Es soll gelüftet werden, aber wegen Corona dürfen keine Ventilatoren genutzt werden.
Gehen die Fenster überhaupt auf? Kein Witz, in oberen Geschossen könnten Kinder aus dem Fenster fallen... und sind somit zu.

Ich hab gerade ein etwas größres Konvolut gekauft wo auch "Reste" einer Schule dabei waren.
Die hätten auch fehlende Teile bei ebay nachkaufen können - aber man muss ja auf Rechnung kaufen.
Und somit wird richtig viel Geld verbraten
Sehr, sehr schade das Ganze.
Mit freundlichen Grüßen
fishfriend
Holger Howey
ft Riesenräder PDF: ftcommunity.de/knowhow/bauanleitungen
TX-Light: Arduino und ftduino mit RoboPro

Antworten