Die Suche ergab 861 Treffer
- 05 Apr 2021, 17:37
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: "Lockere" Statik (wegen Last)
- Antworten: 13
- Zugriffe: 957
Re: "Lockere" Statik (wegen Last)
Und bevor Du Sekundenkleber nimmst: besser Holzleim verwenden, der hält auch was nach dem Abbinden und kann aber später gut entfernt werden (wasserlöslich). Prittstift geht auch. Da habe ich in dem Moment gar nicht dran gedacht, aber teile diese Empfehlung ganz klar! Holzleim ist ein erstaunliches ...
- 03 Apr 2021, 22:35
- Forum: Modellideen & -vorstellung
- Thema: Projektvorstellung Alle Riesenräder von fischertechnik
- Antworten: 41
- Zugriffe: 5282
Re: Projektvorstellung Alle Riesenräder von fischertechnik
Hallo, hier noch mein Beitrag zum Bau von Riesenrädern. https://ftcommunity.de/bilderpool/modelle/kirmesmodelle/riesenrader/riesenrad-lurchi/34614/ Gruß Lurchi ;) Achso, da sind die ganzen Winkelträger 7,5° - vor Kurzem galten die noch als „selten“. 50 Stück, „nur“ für die Nabe. Alter Schlabbe! ;-)...
- 02 Apr 2021, 20:44
- Forum: Tipps & Tricks
- Thema: Mein Ideenpool
- Antworten: 10
- Zugriffe: 2446
Re: Mein Ideenpool
Man kann den Zapfen entfernen und stattdessen eine M3 Gewindestannge einschrauben. Das kann man selbst machen, oder FFM hat die auch fertig. https://www.fischerfriendsman.de/index.php?p=1&sp=5#R1900z Aktuell steht der Lagerbestand aber gerade auf 0, und ich kann mir vorstellen dass er wegen der Auft...
- 02 Apr 2021, 10:11
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: Welche ft-Reifen für welchen Zweck?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 669
Re: Welche ft-Reifen für welchen Zweck?
Ich habe auch extra bis heute gewartet, da es durchaus ernsthafte Aspekte bei dem Thema gibt. Mein ft ist aus der Übergangsphase von den harten Reifen 50 zu den weichen, auch bei den Rastraupenbelägen hatte ich schon in meiner Kindheit die harten und weichen. Ich habe bei beidem immer die weichen ge...
- 29 Mär 2021, 00:05
- Forum: Community-Projekte
- Thema: ftDuino32
- Antworten: 55
- Zugriffe: 2841
Re: ftDuino32
Von mir auch vielen Dank an MoG für diese äußerst ausführliche Auflistung.
Den Hintergrund von 32bit zu 64 kannte ich schon, aber das ganze mal mit dem historischen Kontext zu betrachten finde ich sehr interessant.
Den Hintergrund von 32bit zu 64 kannte ich schon, aber das ganze mal mit dem historischen Kontext zu betrachten finde ich sehr interessant.
- 28 Mär 2021, 12:07
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: Wake Up bzw. Sleep Mode
- Antworten: 12
- Zugriffe: 500
Re: Wake Up bzw. Sleep Mode
Wood have been a cool function If possible could you explain this? I don't see this in relation with the concept of ROBOPro runtime (multi process work flow with data flow for process synchronisation, which is the main starting point and base in this thread.) I think you still seem to misunderstand...
- 27 Mär 2021, 18:00
- Forum: ft:pedia
- Thema: ft:pedia 1/2021 ist erschienen!
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1444
Re: ft:pedia 1/2021 ist erschienen!
eher Buch als Zeitschrift, mit 22 Beiträgen: 135 (!) Seiten fettestes fischertechnik-Know-How! Du hast ja auch geschummelt, der eine Artikel ist doppelt drin! (Okay, ich wars...) :lol: Ich wollte eigentlich noch einen zweiten kleinen Artikel einreichen, da ist aber erstmal nichts draus geworden, we...
- 22 Mär 2021, 21:29
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: Retro Mechanik Konzeptkunst / Retro Mechanics concept art
- Antworten: 20
- Zugriffe: 881
- 22 Mär 2021, 21:25
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: Retro Mechanik Konzeptkunst / Retro Mechanics concept art
- Antworten: 20
- Zugriffe: 881
Re: Retro Mechanik Konzeptkunst / Retro Mechanics concept art
the way you designed the package, the use of 片 for pieces should be more suitable. Otherwise Chinese wouldn't even notice.
on chinese packages only 500pcs is written, no other language.
my gf helped me in translating, she's Chinese.
on chinese packages only 500pcs is written, no other language.
my gf helped me in translating, she's Chinese.
- 22 Mär 2021, 21:18
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: Retro Mechanik Konzeptkunst / Retro Mechanics concept art
- Antworten: 20
- Zugriffe: 881
Re: Retro Mechanik Konzeptkunst / Retro Mechanics concept art
Modelle: 模型
The word for the number of parts is not wrong, but this is maybe more suitable, Teile: 片
although, chinese manufacturers simply write 500pcs on their packages.
age: you wrote "eight years and more" but what you want is "age eight or higher". Alter: 8岁以上
The word for the number of parts is not wrong, but this is maybe more suitable, Teile: 片
although, chinese manufacturers simply write 500pcs on their packages.
age: you wrote "eight years and more" but what you want is "age eight or higher". Alter: 8岁以上
- 22 Mär 2021, 19:31
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: ft-Akku-Set 34969 (8,4 V / 1800 mAh) auch für TXT 4.0?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 613
Re: ft-Akku-Set 34969 (8,4 V / 1800 mAh) auch für TXT 4.0?
Gibt es das stärkere Akkupack nicht schon seit zwei oder drei Jahren? Das hat mit dem neuen Controller nichts zu tun, 1500mAh war einfach nicht mehr Stand der Technik bei dem Premium-Preis, deshalb wurde es vom 1800er abgelöst. Es wäre sicherlich auch möglich das Pack mit 2Ah zu verkaufen, aber nach...
- 19 Mär 2021, 16:02
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: Kasten 50S, Artikel 30060 aus den 70ern
- Antworten: 56
- Zugriffe: 2398
Re: Kasten 50S, Artikel 30060 aus den 70ern
Ich kann nicht sagen wie es damals war, aber mindestens seit den 90ern sind immer ein paar extra S-Riegel, Klemmbuchsen, Riegelscheiben und anderer Kleinkram enthalten. Die tauchen aber in dnr Stücklisten nicht mit auf. Da müsst ihr jetzt überlegen, ob ihr in einer "Stückliste nach tatsächlichem Bes...
- 17 Mär 2021, 14:12
- Forum: Robo Pro / Computing / Software
- Thema: ft-Akku-Set 34969 (8,4 V / 1800 mAh) auch für TXT 4.0?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 613
Re: ft-Akku-Set 34969 (8,4 V / 1800 mAh) auch für TXT 4.0?
Nutzen kannst du doch jeden Akku, solange dahinten irgendwas zwischen 8V und 9V rauskommt. Im Endeffekt sind da stinknormale 1,2V Zellen drin. Und davon 7Stück. Es geht sogar noch weiter, nach oben liegt die Grenze soweit ich weiss bei 16V (da brennt dann eine Sicherung durch und der TXT muss einge...
- 15 Mär 2021, 22:40
- Forum: Plauderecke
- Thema: Der Hersteller, dessen Name nicht genannt werden darf (und sein Krieg gegen die eigene Kundschaft)
- Antworten: 30
- Zugriffe: 1610
Re: Der Hersteller, dessen Name nicht genannt werden darf (und sein Krieg gegen die eigene Kundschaft)
Ich habe ein chronisches Mitteilungsbedürfnis, das ich mangels Alternative aktuell in diesem Thread auslebe. War nicht geplant, sonst hätte ich das von Anfang an gesplitted. Jetzt ist es halt so. Gestern habe ich in lockeren 45 Minuten den Abschnitt C fertig gebaut, konnte ihn aber noch nicht ranset...
- 15 Mär 2021, 10:18
- Forum: Biete
- Thema: BIETE Selbstgebaute Hoch-/,Tiefbau Anlage inkl. Präsentationstisch
- Antworten: 4
- Zugriffe: 404
Re: BIETE Selbstgebaute Hoch-/,Tiefbau Anlage inkl. Präsentationstisch
Beim Posten unter dem Textfeld auf "Dateianhänge" (neben "Optionen"), und dann Bilder bis 1000x1000 Pixel hochladen.
Editieren des Ursprungsbeitrages ist für normale User nicht möglich, also einfach nochmal antworten.
Editieren des Ursprungsbeitrages ist für normale User nicht möglich, also einfach nochmal antworten.

- 15 Mär 2021, 08:12
- Forum: Biete
- Thema: BIETE Selbstgebaute Hoch-/,Tiefbau Anlage inkl. Präsentationstisch
- Antworten: 4
- Zugriffe: 404
Re: BIETE Selbstgebaute Hoch-/,Tiefbau Anlage inkl. Präsentationstisch
Hi, deine Änderungen in den Zitaten habe ich mal in den Originalbeitrag eingefügt und die Zitate/Doppelposts gelöscht. Beiträge im Marktplatz sind nicht editierbar. Du kannst auch hier im Forum Bilder anhängen, mindestens ein Beispiel- oder Übersichtsbild wäre praktisch, wenn der Preis Verhandlungss...
- 14 Mär 2021, 14:24
- Forum: Plauderecke
- Thema: Der Hersteller, dessen Name nicht genannt werden darf (und sein Krieg gegen die eigene Kundschaft)
- Antworten: 30
- Zugriffe: 1610
Re: Der Hersteller, dessen Name nicht genannt werden darf (und sein Krieg gegen die eigene Kundschaft)
Eben habe ich mich eine entspannte gute Stunde hingesetzt und den Abschnitt B gebaut. Das ging leicht von der Hand, die Teile waren sehr überschaubar. Man sieht ziemlich gut, dass das Fahrzeug sehr modular aufgebaut ist, am Ende von Abschnitt B wird erst das Türmodul einfach rangeclipst und dann noc...
- 14 Mär 2021, 14:17
- Forum: fischertechnik allgemein
- Thema: neues Netzteil
- Antworten: 18
- Zugriffe: 966
Re: neues Netzteil
Es kommt einfach darauf an, was man bauen möchte. Der ftDuino kann glaube ich bis zu 2A aus dem Netzteil entnehmen, da habe ich es schon in die Überlastabschaltung (des ftDuino) geschafft. Zwei ftDuinos, drei Linsenlampen in Dauerbetrieb und dann Kompressor, Magnetventile und Powermotoren. Die Linse...
- 14 Mär 2021, 00:03
- Forum: Plauderecke
- Thema: Der Hersteller, dessen Name nicht genannt werden darf (und sein Krieg gegen die eigene Kundschaft)
- Antworten: 30
- Zugriffe: 1610
Re: Der Hersteller, dessen Name nicht genannt werden darf (und sein Krieg gegen die eigene Kundschaft)
Hallo Robin, deine Begeisterung für gewisse Autos aus Klemmbausteinen kann ich gut nachvollziehen. Vor ein paar Wochen habe ich mir den Fokker Dreidecker von COBI gekauft. Das ist ein polnischer Hersteller. Fokker Dreidecker.jpg Viele Grüße, Rudi Cobi ist echt Klasse, mit der einzigen Einschränkung...
- 13 Mär 2021, 23:52
- Forum: Plauderecke
- Thema: Der Hersteller, dessen Name nicht genannt werden darf (und sein Krieg gegen die eigene Kundschaft)
- Antworten: 30
- Zugriffe: 1610
Re: Der Hersteller, dessen Name nicht genannt werden darf (und sein Krieg gegen die eigene Kundschaft)
Hier noch das Ergebnis meiner Baustunde. 20210313_231341 (ftc-forum).jpg Der RX-7 hat mich echt Nerven gekostet. Die Lenkung ist eine totale Fehlkonstruktion. Bei der Gattung Lego (zumindest bei den Sets die ich hier habe) gibt es kein Lenktrapez, sondern ein Lenkrechteck. Deshalb lenken dann beide ...