Line Follower: aber mit seehr altem Baukasten? HILFE?!

Alles rund um TX(T) und RoboPro, mit ft-Hard- und Software
Computing using original ft hard- and software
Forumsregeln
Bitte beachte die Forumsregeln!
Antworten
LilliHilli
Beiträge: 2
Registriert: 14 Jun 2012, 15:44

Line Follower: aber mit seehr altem Baukasten? HILFE?!

Beitrag von LilliHilli » 14 Jun 2012, 16:36

Hallo liebe ft-Community!
Ich brauche dringend Hilfe! In der Schule haben wir als Infoprojekt mit fischertechnik Roboter bauen.
Wir haben in der Schule noch seeeehr alte Baukästen von Fischertechnik, die es heute gar nicht mehr zu kaufen gibt.
Wir versuchen einen Line Follower zu bauen (Beispiel: http://www.youtube.com/watch?v=Lu2YMp40 ... re=related [Nur das unser aus den ALTEN Fischertechnik Sachen besteht d.h. Keine Ketten nur zwei Räder und ein "durchsichtiges Brain*])
Das Programm: PCS Cortex und die veralteten Servomotoren(Machen Motoren sind langsamer als andere:() bereiten uns einige Schwierigkeiten.
Wir haben alles ausprobiert aber egal was wir machen der "LineFollower" fährt aufgrund des Loops und der Wenn dann Aussagen nur im Kreis.
Langsam verlieren wir die Geduld
Hat jemand vielleicht einen Tipp mit dem wir weitermachen könnten? Wir sitzen jetzt seit Wochen an diesem Teil und sind kaum einen Schritt weiter....
Ich freu mich auf Antworten
[Sorry für den Repost aber ich habe erst jetzt bemerkt dass ich meine Frage in das falsche Unterthema gepostet habe :S]
Mit freundlichen Grüßen
LilliHilli

Masked
Beiträge: 500
Registriert: 18 Okt 2010, 18:19

Re: Line Follower: aber mit seehr altem Baukasten? HILFE?!

Beitrag von Masked » 14 Jun 2012, 16:41

LilliHilli hat geschrieben: [Sorry für den Repost aber ich habe erst jetzt bemerkt dass ich meine Frage in das falsche Unterthema gepostet habe :S]
Ich hab das mal sortiert.
Grüße,
Martin

Benutzeravatar
Dirk Fox
ft:pedia-Herausgeber
Beiträge: 1845
Registriert: 01 Nov 2010, 00:49
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: Line Follower: aber mit seehr altem Baukasten? HILFE?!

Beitrag von Dirk Fox » 14 Jun 2012, 22:12

Hallo LilliHilli,

sensationell, eine Schule, die fischertechnik statt Mindstorms verwendet! Mein Kompliment.

So, zu Eurem Problem. Bei einem Line-Follower kommt es insbesondere darauf an, den Sensor richtig zu platzieren. In der Mitte, klar, aber auch nicht zu dicht und nicht zu weit vom Untergrund weg (damit er Hell-Dunkel-Kontraste auch bei schlechtem Licht gut erkennt). Vor allem aber im richtigen Abstand zur Lenkachse, denn wenn er "übersteuert", dann kommt Ihr nicht mehr auf die Linie zurück. Also einfach mal ein wenig mit verschiedenen Abständen herumprobieren und im "manuellen Betrieb" prüfen, ob die Sensoren so reagieren, wie Ihr das erwartet.

Und dann ist da das Programm: In einer "Kurve" fährt der jeweils äußere Fototransistor ja unvermeidlich aus der Spur. Dabei muss die "Antriebskorrektur" so schnell korrigieren, dass der zweite Fototransistor möglichst nicht auch noch aus der Spur rutscht (sprich: "hell" sieht). Denn dann ist die Orientierung futsch. Wenn Ihr das nicht hinbekommt, gibt es aber einen Trick: sofort stoppen und ein Stück geradeaus zurücksetzen, bis der "innere" Fototransistor wieder "dunkel" sieht. Dann ruckelt der Roboter zwar ein bisserl um die Kurve, aber es klappt...

Viel Erfolg,
Dirk

vleeuwen
Beiträge: 1609
Registriert: 31 Okt 2010, 22:23
Wohnort: Enschede (NL)
Kontaktdaten:

Re: Line Follower: aber mit seehr altem Baukasten? HILFE?!

Beitrag von vleeuwen » 15 Jun 2012, 19:12

Hereby a overview of the state machine for a trailsensor application.
http://web.inter.nl.net/users/Ussel-Int ... Sensor.htm
This is not directly for children but more for teacher and instructors.

For educational use there exist also a MS Robotics Studio based simulation of a fischertechnik FT-Bot.
This has been used in Canada for the Skills 2011 and 2012 fischertechnik virual robotic competion.

http://www.youtube.com/watch?v=8p11_SMA8w8
http://www.skillsontario.com/images/pdf ... nfo_update
http://forum.ftcommunity.de/viewforum.php?f=33

LilliHilli
Beiträge: 2
Registriert: 14 Jun 2012, 15:44

Re: Line Follower: aber mit seehr altem Baukasten? HILFE?!

Beitrag von LilliHilli » 15 Jun 2012, 21:35

Hallo!
Erstmal danke für die schnellen Antworten!
Ich schaue jetzt ob ich das so ändern kann wie Dirk Fox mir es vorgeschlagen hat.
(Dabei hilft mir die Umstandstabelle von vleeuwen ;))
Ich melde mich nochmal ob es geklappt hat oder nicht.

Bis bald

Antworten