RoboPro (Teilw. Computerproblem)

Alles rund um TX(T) und RoboPro, mit ft-Hard- und Software
Computing using original ft hard- and software
Forumsregeln
Bitte beachte die Forumsregeln!
Antworten
McDoofi
Beiträge: 80
Registriert: 12 Dez 2011, 15:01

RoboPro (Teilw. Computerproblem)

Beitrag von McDoofi » 17 Dez 2011, 15:35

Hallo allerseits,

ich denke das könnte durchaus hierher passen, von daher frage ich einfach mal. Mein ROBOPro Ordner auf meiner Festplatte ist ganz normal vorhanden (C:\Programme\ROBOPro). Doch bei Aktualisierungsdatum und Ordnerinhalt gibt es Unterschiede zum normalen Explorer. In ROBOPro ist das Aktualisierungsdatum immer das richtige, im Explorer hingegen nicht. Auch Aktualisieren hilft nichts. Wenn ich mir den Ordnerinhalt anschaue, sehe ich in ROBOPro alle Dateien, meine neuen, alten, die Beispielprogramme. Wenn ich allerdings über den Explorer den Ordner öffne, sind dort nur die Beisplielprogramme. Ich habe auch schon versucht, die Dateien zu kopieren, die ich im 'Datei öffnen' Fenster sehe, dann bekomme ich allerdings die Fehlermeldung:
Element wurde nicht gefunden
. Aber in ROBOPro kann ich die Dateien nach wie vor öffnen, bearbeiten und speichern. Versteckt sind die Dateien auch nicht. Weiß vielleicht jemand Rat? :?: Wäre sehr Dankbar :)

McDoofi

P.S.: Mein System: Win 7 Professional 32-bit

Benutzeravatar
steffalk
ft:pedia-Herausgeber
Beiträge: 1955
Registriert: 01 Nov 2010, 16:41
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: RoboPro (Teilw. Computerproblem)

Beitrag von steffalk » 17 Dez 2011, 15:48

Tach auch!

Ich rate mal so aus der Ferne ein bisschen rum:

a) Du speicherst Deine eigenen RoboPro-Dateien ja normalerweise nicht im Programme-Verzeichnis, sondern irgendwo unterhalb von "Eigene Dokumente". Insofern wäre es ja normal, dass Du im RoboPro-Programmverzeichnis nur die bei der RoboPro-Installation angelegten Dateien siehst.

b) Für alle Fälle: Probier mal: Explorer öffnen, Organisieren/Ordner- und Suchoptionen, dort im Register "Ansicht" ein Mal runterblättern und die Option "Ausgeblendete Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen" wählen. Siehst Du die gewünschten Dateien dann? Dann sind sie wohl in ihren Eigenschaften (rechte Maustaste drauf, Eigenschaften) als "Versteckt" eingestellt.

c) Ich will ja nicht hoffen, dass Du Dir irgend eine Malware eingefangen hast, die Dateien ausblendet... glaub ich aber auch erstmal nicht.

Gruß,
Stefan

McDoofi
Beiträge: 80
Registriert: 12 Dez 2011, 15:01

Re: RoboPro (Teilw. Computerproblem)

Beitrag von McDoofi » 17 Dez 2011, 15:51

Auch Tach auch :D

Versteckt: Nein.... leider nicht.

Speicherort: C:\Programme\ROBOPro\Beispielprogramme

Malware weiß ich nciht, ich hoffe nicht... :D

Danke für die Tipps, hat bisher aber leider nichts geholfen.

Gruß McDoofi

Benutzeravatar
Dirk Fox
ft:pedia-Herausgeber
Beiträge: 1845
Registriert: 01 Nov 2010, 00:49
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: RoboPro (Teilw. Computerproblem)

Beitrag von Dirk Fox » 17 Dez 2011, 16:20

Hallo McDoofi,

Stefan hat sehr wahrscheinlich recht: Deine selbst geschriebenen Programme sind wohl nicht unter "C:\Programme\RoboPro\Beispielprogramme" gespeichert.
Einfachster Weg, um das zu überprüfen:
- Aus RoboPro Dein Programm öffnen.
- RoboPro zeigt den Pfad anschließend im Menu "Datei" unter "1" an.
Sollte der Pfad dort auch mit "C:\Programme\RoboPro\Beispielprogramme\..." beginnen, liegt das Problem tatsächlich woanders.

Beste Grüße,
DIrk

McDoofi
Beiträge: 80
Registriert: 12 Dez 2011, 15:01

Re: RoboPro (Teilw. Computerproblem)

Beitrag von McDoofi » 17 Dez 2011, 16:24

Hallo,

danke für den Tipp, aber Da liegt das Problem leider auch nicht, wenn du mir deine E-Mail gibst, kann ich dir ein Bild schicken, dass das Gegenteil beweist (leider).

Danke für den Tipp

Gruß McDoofi

McDoofi
Beiträge: 80
Registriert: 12 Dez 2011, 15:01

Re: RoboPro (Teilw. Computerproblem)

Beitrag von McDoofi » 18 Dez 2011, 19:35

Hey Frederic,

danke für die Antwort, hat super geholfen bzw. funktioniert. Ich werde mir lieber ein Verzeichnis in den Eigenen Dateien oder anderswo (nicht im Programmordner) suchen.

Gruß McDoofi

Antworten