hobbywelt 1A

Hier könnt Ihr Eure fischertechnik-Artikel anbieten
Offering - here you can sell your ft-parts
Forumsregeln
Bitte beachte die Forumsregeln!
Antworten
André
Beiträge: 12
Registriert: 02 Jun 2011, 22:33

hobbywelt 1A

Beitrag von André » 24 Nov 2022, 21:21

Angeboten hobbywelt 1A. Extreem seltsam. Noch nie auf internetz gesehen.

Such auf www.marktplaats.nl nach fischertechnik hobbywelt 1A für Bilder.

Sende mich ein PM bitte

André


Benutzeravatar
PHabermehl
Beiträge: 2439
Registriert: 20 Dez 2014, 22:59
Wohnort: Bad Hersfeld

Re: hobbywelt 1A

Beitrag von PHabermehl » 24 Nov 2022, 23:47

Hallo André,

sehr interessant. Was ist da drin? Der hobbywelt Baukasten und ein paar Styroporplatten?

Leider sieht man es nicht und ich habe keine weiteren Informationen gefunden.

Oder ist da NUR Styropor drin?

Viele Grüße
Peter
https://www.MINTronics.de -- der ftDuino & TX-Pi Shop!

viele Grüße
Peter

Benutzeravatar
steffalk
ft:pedia-Herausgeber
Beiträge: 1809
Registriert: 01 Nov 2010, 16:41
Wohnort: Karlsruhe
Kontaktdaten:

Re: hobbywelt 1A

Beitrag von steffalk » 25 Nov 2022, 09:32

Tach auch!

Der hobbywelt 1A war der Ergänzungskasten, um weiteres Styropor (bzw. was genau da für ein geeignetes Material verwendet wurde) nachkaufen zu können. Du brauchtest den hobbywelt 1 für die Werkzeuge, Verbinder zu ft-Nutzen etc.

Gruß,
Stefan

André
Beiträge: 12
Registriert: 02 Jun 2011, 22:33

Re: hobbywelt 1A

Beitrag von André » 25 Nov 2022, 13:15

Genau.

Vielleicht nur interessant für ein Samler die all Kasten haben wil.

Schöne Grüssen,

André

Benutzeravatar
PHabermehl
Beiträge: 2439
Registriert: 20 Dez 2014, 22:59
Wohnort: Bad Hersfeld

Re: hobbywelt 1A

Beitrag von PHabermehl » 25 Nov 2022, 16:52

Oh, vielen Dank für die Info
Den "Kasten" kannte ich wirklich noch nicht...

Gruß Peter
https://www.MINTronics.de -- der ftDuino & TX-Pi Shop!

viele Grüße
Peter

fisch-d
Beiträge: 128
Registriert: 18 Okt 2019, 00:14

Re: hobbywelt 1A

Beitrag von fisch-d » 15 Dez 2022, 02:26

Hallo,

es gab sogar noch einen "Kasten". Da waren sechs Malfarben drin. Kann sein, dass der hobbywelt 1b hieß. Weiß ich nicht genau. Beides gab es nur ganz kurz, noch kürzer als die hobbywelt 1, die ich eigentlich für eine gute Idee halte. Die Idee seine ft-Modelle zu verkleiden hat sich augenscheinlich nicht durchgesetzt.

Am Rande: Ich meine mit hobbylabor 1 und hobbywelt 1 hörte die hobby-Serie auf. Ich kann mich nicht erinnern, dass danach noch etwas zum Thema "hobby" kam...

Grüße

fisch-d
Beiträge: 128
Registriert: 18 Okt 2019, 00:14

Re: hobbywelt 1A

Beitrag von fisch-d » 15 Dez 2022, 02:32

Heureka! Die Farben waren hobbywelt F!

Bild

Junker
Beiträge: 4
Registriert: 07 Jan 2024, 21:53

Re: hobbywelt 1A

Beitrag von Junker » 21 Mai 2024, 06:40

Servus,

auch wenn es OT ist und der Beitrag schon alt, trotzdem meine Frage:

Welches aktuell verfügbare Styropor eignet sich am besten für den Hobbywelt Kasten, gibt es da überhaupt noch was am Markt?

Normales Styropor war damals katastrohal zu schneiden, egal ob elektrisch oder mit dem Messer und ich nehme mal an das es heute noch so ist.

Gruß
Junker

Benutzeravatar
PHabermehl
Beiträge: 2439
Registriert: 20 Dez 2014, 22:59
Wohnort: Bad Hersfeld

Re: hobbywelt 1A

Beitrag von PHabermehl » 21 Mai 2024, 12:30

Junker hat geschrieben:
21 Mai 2024, 06:40
Servus,

auch wenn es OT ist und der Beitrag schon alt, trotzdem meine Frage:

Welches aktuell verfügbare Styropor eignet sich am besten für den Hobbywelt Kasten, gibt es da überhaupt noch was am Markt?

Normales Styropor war damals katastrohal zu schneiden, egal ob elektrisch oder mit dem Messer und ich nehme mal an das es heute noch so ist.

Gruß
Junker
Hmm, ich hatte vor einiger Zeit ganz "normale" Styropor-Reste von Baumarkt-Platten verwendet.

Katastrophal zu schneiden war das nicht.

Und bei YouTube findest Du https://www.youtube.com/watch?v=M4rRx36yTa4 Das ist nicht von mir, zeigt aber, dass das Schneiden ziemlich gut geht.

Gruß
Peter
https://www.MINTronics.de -- der ftDuino & TX-Pi Shop!

viele Grüße
Peter

fisch-d
Beiträge: 128
Registriert: 18 Okt 2019, 00:14

Re: hobbywelt 1A

Beitrag von fisch-d » 21 Mai 2024, 16:14

Schau mal bei Läden für Architektur Modellbau. Eigentlich sollten alle Schäume aus Polystyrol gehen. Styrodur, Styrofoam werden explizit für das Schneiden mit dem Heißdrahtschneider angeboten. Sind von der Oberfläche homogener als Styropor. Was nicht geht sind Schäume aus Duroplasten, weil der Kunststoff bei Hitze nicht weich wird.
Du kannst hier mal schauen https://www.modulor.de/search/Harstschaum.html, das sind Schäume, die für den Heißdrahtschneider angeboten werden. Dazu gibt es auch die Infos.
Das sollte eigentlich, neben Styropor, alles gehen. Styropor ist weiß mit den Kügelchen. Vielleicht hattest Du was anderes? Die Schiffsrümpfe von ft sind, glaube ich, nicht geeignet. Das war kein Polystyrol, auch wenn es dem ähnlich sieht.

fisch-d
Beiträge: 128
Registriert: 18 Okt 2019, 00:14

Re: hobbywelt 1A

Beitrag von fisch-d » 21 Mai 2024, 16:18

PS.: Dummer Weise werden gerade ft-Schiffsrümpfe unter "hobbywelt" angeboten. Habe ich eben im Netz gesehen.

OT: Kann man seine Beiträge neuerdings nicht mehr editieren? habe nichts gefunden...

fisch-d
Beiträge: 128
Registriert: 18 Okt 2019, 00:14

Re: hobbywelt 1A

Beitrag von fisch-d » 21 Mai 2024, 16:20

Ah, vielleicht kann man nicht editieren, weil das ja hier der Marktplatz ist. Ist eben, wie leider so oft hier, eine Diskussion im falschen Thread...

Vielleicht kann das ein Admin mal verschieben?

Benutzeravatar
fishfriend
Beiträge: 1883
Registriert: 26 Nov 2010, 11:45

Re: hobbywelt 1A

Beitrag von fishfriend » 21 Mai 2024, 18:18

Hallo...
Beim Künstlerbedarf z.B. Boesner.com gibt es auch welches. Es schein feinporiger zu sein.
Ich hatte mit testweise mal was gekauft. Es läßt sich gefühlt besser bearbeiten.
Je nachdem was man so machen möchte, ist es schon eine Preisfrage.
Mit freundlichen Grüßen
Holger
ft Riesenräder PDF: ftcommunity.de/knowhow/bauanleitungen
TX-Light: Arduino und ftduino mit RoboPro

Junker
Beiträge: 4
Registriert: 07 Jan 2024, 21:53

Re: hobbywelt 1A

Beitrag von Junker » 21 Mai 2024, 20:57

Danke für die Hilfe und Verzeihung das ich mich hier zu Wort gemeldet habe , nervt mich anfangs ebenfalls wenn was OT ist beim Honda-Board und all den anderen wo ich aktiv bin.

Drum auch die Einleitung OT

Merci, habe die Ehre und "pfia Gott"

werd mich ab sofort zurückhalten!

ADMIN/MOD bitte alles löschen was ich geschrieben habe

DANKE!

Benutzeravatar
Triceratops
Beiträge: 502
Registriert: 01 Nov 2010, 05:41
Wohnort: 21335 Lüneburg

Re: hobbywelt 1A

Beitrag von Triceratops » 21 Mai 2024, 21:29

Hallo

An Hobbywelt habe ich immer gedacht, als ich meinen Tanklaster gebaut habe bzw. den runden Tank
für den Sattelauflieger. Für diesen Baukörper habe ich dicke Pappe und schichtweise dazwischen sta-
bilen Schaumstoff (Möbelverpackung) genutzt und drumherum mehrere Lagen Zeitungspapier aufge-
kleistert.

Kleine runde Anbauteile lassen sich übrigens mit einer Mischung aus Küchenrollen und Kleister formen.
Getrocknet läßt sich das übrigens gut in Form schleifen. Abschließend zwei Lagen Farbe aus dem Bau-
markt drauf und danach noch die Aufkleber.

Macht zwar etwas mehr Arbeit als das ganze schön sauber mit PC-gesteuerten Schneidern ausführen;
das Ergebnis kann sich trotzdem sehen lassen.

Gruß, Thomas ;)
Dateianhänge
Tanklaster.JPG
Tanklaster.JPG (166.31 KiB) 2152 mal betrachtet

ModeratorRalf
Moderator
Beiträge: 164
Registriert: 13 Sep 2019, 21:00

Re: hobbywelt 1A

Beitrag von ModeratorRalf » 22 Mai 2024, 01:04

Hallo Jörg,
mit der Einleitung OT hast du alles richtig gemacht.
Manchmal erscheinen einem ein paar Antworten als etwas ruppig. Dieser Thread hier läuft meines Erachtens nach aber korrekt, bzw. korrekt genug um ihn nicht zu verschieben.
Die Beiträge sind sehr hilfreich geschrieben und die Anmerkung, dass das hier eventuell der falsche Thread zum Diskutieren ist, war sicherlich auch nicht böse gemeint.

Also - gelöscht wird hier gar nichts und deine zukünftigen Fragen werden hoffentlich genauso hilfreich beantwortet wie bisher.

Viele Grüße, Ralf
Junker hat geschrieben:
21 Mai 2024, 20:57
Danke für die Hilfe und Verzeihung das ich mich hier zu Wort gemeldet habe , nervt mich anfangs ebenfalls wenn was OT ist beim Honda-Board und all den anderen wo ich aktiv bin.

Drum auch die Einleitung OT

Merci, habe die Ehre und "pfia Gott"

werd mich ab sofort zurückhalten!

ADMIN/MOD bitte alles löschen was ich geschrieben habe

DANKE!
Maker Faire Hannover, am 17. und 18. August 2024

fisch-d
Beiträge: 128
Registriert: 18 Okt 2019, 00:14

Re: hobbywelt 1A

Beitrag von fisch-d » 22 Mai 2024, 15:03

Etwas ruppig? Interessant. Wie hätte es denn "unruppig" sein können? War so eine Art Versuch von Engagement. Ich dachte ein Minimum an Systematik könnte nicht schaden. Ich habe ab und an mal versucht, hier im Forum Informationen zu finden. Hat nicht geklappt, da alles über etliche Threads verteilt ist. Ist halt schade drum.

Wäre schön, wenn der Fragesteller auch von meiner Antwort mehr mitnehmen hat können, als eine Kränkung. Ich wagte ja auch eher eine Kritik an der Forumsstruktur.

Ist aber für mich jetzt geklärt!

ton@beekum.nl
Beiträge: 1
Registriert: 08 Jun 2024, 16:15

Re: hobbywelt 1A

Beitrag von ton@beekum.nl » 08 Jun 2024, 18:53

Ik ben in het gelukkige bezit van een hobbywelt 1A. Ooit gekocht via internet in België.
Voor de liefhebber hierbij foto's van de inhoud.
20191027_105324.jpg
20191027_105324.jpg (1.44 MiB) 689 mal betrachtet
20191027_105324.jpg
20191027_105324.jpg (1.44 MiB) 689 mal betrachtet
20191027_105343.jpg
20191027_105343.jpg (1.46 MiB) 689 mal betrachtet

Antworten