Hallo Miramb,
So, jetzt hatte ich mich erstmal auf den Stand von Dir gebracht: Der TXT meckert, dass er 4.6.6 hat und 4.7.0 möchte. Heißt, die Treiber sind richtig installiert, und die Kollegen (Rechner und TXT) reden miteinander.
Dann auf USB/Com geklickt und den ganzen Kladderadatsch mit USB und TXT undso angeklickt um die Verbindung aufzubauen. Und dann auf das Symbol für den Interfacetest geklickt. Und oh Schreck! Klappt nicht, erst kommt der Mecker, dass er die Version 4.7.0 möchte und wenn man auf O.K. klickt kommt dieses Fenster (kennste, denk ich):

- Update_fehler.png (22.08 KiB) 9377 mal betrachtet
Mit O.K. bestätigt und ein verstörendes "Error" kommt. Das ist der Punkt, an dem ich Deinen Sohn (nahe an den Tränen) verstehen kann. Macht keinen Spaß.
Dann habe ich in RoboPro auf Datei "neu" gekickt um ein neues Programm zu schreiben. Bevor ich irgendwas tatsächlich geschrieben habe, wollte ich mir den Mecker nochmal antun und habe auf "Programm im Online Modus starten" geklickt. Der grüne Button mit der weißen "1". Wieder der Mecker mit der Version 4.7.0 und mit O.K. bestätigt und siehe da!!! Heureka!!! Dieses Fenster kam:

- Update.png (11.05 KiB) 9377 mal betrachtet
Das muss so sein, auch wenn da erst mal kein Fortschrittsbalken kommt. Nach ca. 2min fängt das Display auf dem TXT wirre Zeichen anzuzeigen. Jetzt auf keinen Fall den TXT von der Stromversorgung trennen und den TXT so lange laufen lassen, bis das Display ausgeht.
Das war eine schwere Geburt.
GIng vor ein paar Monaten noch ruckelfreier gefühlt...
Grüßle
Der Kali
Edit: Die Firewall hatte ich ausgeschaltet, keine Ahnung ob's mit eingeschalteter auch geklappt hätte...