tief in der Nacht, wenn mein solarbetriebener TI-30 nutzlos ist, muss der Desktop-"Taschenrechner" herhalten. Irgendetwas war aber seltsam an dem Ergebnis. Und so wollte ich schnell mal etwas überprüfen indem ich den Grenzwert ein einen kritischen Teilterm eingesetzt habe:
Grenzwert:
Den Grenzwert habe ich vorab berechnet und dem "Memory" anvertraut um ihn öfter nutzen zu können.
Rauskommen muss 0, aber was der µ$-Murks sich erlaubt ist ein Armutszeugnis: Der Versuch die Wurzel aus Minus-Eins-Komma-Ebbes-Mal-Zehn-Hoch-Minus-Siebenundvierzig zu ziehen. Wenn es denn wenigstens Zweiundvierzig gewesen wäre. Irgendwie erinnert mich das an die alten Pentium-Ver-Rechner aus dem letzten Jahrtausend! Damals war das Problem schon auf dem PC-Gehäuse deutlich eingekreist

Wenigstens macht Excel diese Rechnung (noch?) richtig.
Grüße
H.A.R.R.Y.
PS: Zum Glück ist es draussen wieder hell und mein TI-30 "online" ...