Ich hoffe, dass mir hier jemand weiterhelfen kann!
Mein Sohn ist riesengroßer Fischer-Technik-Fan! Er hat schon zahlreiche Sets - von den Universalsets, über Kugelbahn, Solar-Modellen usw... Nun ist es denke ich langsam Zeit für Fischertechnik Roboter. So und hier stehe ich nun an. Ich bin technisch leider nicht am Stand, möchte meinem Sohn aber gerne weiter helfen. Mein Mann kann unserem Sohn derzeit leider nicht helfen, da er nach einer heftigen Hirnblutung vor zwei Jahren sich nicht mehr wirklich erholt hat. Jetzt versuche ich so gut es geht, unserem Sohn auch bei Fischertechnik weiter zu helfen. Aber ich fürchte, ich habe den Durchblick verloren


Meine Fragen:
-) Sohnemann hat wie gesagt schon mit oben genannten Sets gute Erfahrung gemacht und kommt damit auch sehr gut zurecht. Im Computing Bereich hat er noch keine Erfahrung.
-) Ich bin nun generell am Überlegen: ob ich die ältere Version mit Robo TX nehmen soll - da die ältere Version eben doch um einiges günstiger ist und ich so derzeit auch ein gebrauchtes Angebot zumindest annähernd an meine Preisklasse gefunden hätte, auch wenn das für unser derzeitiges Familienbudget dennoch eine große Herausforderung ist. Aber es ist mir wichtig, dass unser Sohn hier weiter seiner Leidenschaft nachgehen kann.
Oder soll ich doch lieber das neuere Modell TXT nehmen? Das kann soweit ich das bis jetzt gesehen habe, schon um einiges mehr. Allerdings habe ich mich gefragt, ob es für den Anfang nicht vielleicht sogar praktischer ist, wenn man eine noch nicht so ganz umfangreiche Version hat, da sie vielleicht "überschaubarer" ist?
-) Angenommen ich würde mich für das gebrauchte Robo TX Training Lab Set entscheiden. Ist die Software dann mit Windows 10 verwendbar? Oder geht das nur bei neueren Sets?
Über Ratschläge und Tipps würde ich mich riesig freuen!
Danke!